News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bartiris 2019 (Gelesen 281670 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Wer net will... ;), bei der finde ich das Farbspiel des Doms besonders exquisit, je nach Licht und Richtung wie man drauf schaut, sie hat einen gewissen Zauber, der anderen Neglecta, wurscht ob hochmodern oder prähistorisch völlig abgeht!.
Gestern habe ich mir noch mal die blühenden Reversed Amoena näher angeschaut und musste feststellen, dass sie doch nicht "alle gleich aussehen" und sie nicht so übel sind, wie ich immer meine.
`Alpenview´
Gestern habe ich mir noch mal die blühenden Reversed Amoena näher angeschaut und musste feststellen, dass sie doch nicht "alle gleich aussehen" und sie nicht so übel sind, wie ich immer meine.
`Alpenview´
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
dein Alcazar ist toll, Krokosmian.
Irisfool, vergleich mal dein Bild mit dem von Ambassadeur auf der Seite von Historic Iris Society. Das erste Bild. Für mich sehen die exakt gleich aus.
Irisfool, vergleich mal dein Bild mit dem von Ambassadeur auf der Seite von Historic Iris Society. Das erste Bild. Für mich sehen die exakt gleich aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
`Wintry Sky´, wurde anfangs von den zwischenzeitlich verzogenen Rosenkäfern beerntet.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Ambassadeur habe ich auch, auf einem anderen Platz (ist schon verblüht) und die sehen aus wie bei deinem Link, aber eben nicht wie Indian Chief und dieser bevölkert meinem Garten nun schon seit 1979 8) ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bartiris 2019
Krokosmian hat geschrieben: ↑26. Mai 2019, 11:06Inken hat geschrieben: ↑26. Mai 2019, 10:28
@Krokosmian, mit 'Nel Jape' bin ich noch nicht weiter gekommen. Das ist eine harte Nuss. ::) ;D
Wie Phlox `Fujiama´, `Mt. Fuji´...?
Diese `Gustel´, da war schonmal was, man (bzw. ich) findet nur Stockfotos von ihr, sonst nichts. Kann es auch eine Herkunftsbezeichnung sein, ein verkürztes "Von Gustel bekommen"? Oder gibt es da eine Herkunft, Züchter usw.?
Ich kann mir vorstellen, dass das vielleicht eine regionale Geschichte ist. Man stößt hier immer mal wieder drauf, an öffentlichen Orten. Vielleicht eine DDR-Sorte a la Lela Dixon? Ich glaube da würde nur nachfragen im BoGa helfen. Falls das überhaupt irgendwo notiert ist.
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.
(Dante Alighieri)
(Dante Alighieri)
Re: Bartiris 2019
Ach ja, Krokosmian, die Blauen, man kann nie genug davon haben..... 8) :D ;D Darum hüpfe ich bei jedem neuen blauen Sämling 8) 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Bei Gust(e)l denke ich immer an einen [URL=https://www.youtube.com/watch?v=-aziUCquxnk]Kindheitshelden[/url]... ;)
Re: Bartiris 2019
Krokosmian hat geschrieben: ↑26. Mai 2019, 11:56
In irgendeiner Weise dunkle und "schwarze" Sorten:
`Bubble Bubble´
Ach, wenn die sich nur endlich bei mir mal zeigen würde. :'(
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
wunderschön :DKrokosmian hat geschrieben: ↑26. Mai 2019, 12:31
`Wintry Sky´, wurde anfangs von den zwischenzeitlich verzogenen Rosenkäfern beerntet.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
wirklich 'dangerous'in dem gelben Goldfackelmeer.Tolles Foto :DKrokosmian hat geschrieben: ↑26. Mai 2019, 11:59
`Dangerous Mood´ (vor `Goldfackel´) hat dieses wie letztes Jahr Öffnungsschwierigkeiten, dennoch ein Teil mit Extaklasse!
Re: Bartiris 2019
Ja , die Bubble Bubble ist bei mir dieses Jahr auch neu und ich bin geplättet 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bartiris 2019
Ich muss euch noch einmal mit einem Foto von 'Help from your Friend'belästigen. Für mich ein eindringliches Beispiel für eine schnellvermarktete ,in allen Bereichen überzüchtete Iris.Überrüscht bei flatterigen,dünnwandigen Blütenblättern ,immer fleckig und unproportioniert.Bei keinem Wetter gut aussehend,Fernwirkung farbenmatschig.Bei Regen verfangen sich die Tropfen in den Rüschenecken und verlaufen zu unschönen Flecken und sie fällt gleich in sich zusammen.Die Knospen sind nach Nässe schon gleich braun.
Sie hat auf jeden Fall mein Bild von modernen Supersorten sensibilisiert und für mich den Blick auf meine Sortenansammlung von vor 2000
gelenkt.Da wurde noch mehr auf Standfestigkeit,Blütensubstanz und-haltbarkeit und Gesundheit geschaut und nicht nur auf Showwirkung.
Sie hat auf jeden Fall mein Bild von modernen Supersorten sensibilisiert und für mich den Blick auf meine Sortenansammlung von vor 2000
gelenkt.Da wurde noch mehr auf Standfestigkeit,Blütensubstanz und-haltbarkeit und Gesundheit geschaut und nicht nur auf Showwirkung.