News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2020/2021 (Gelesen 209147 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16607
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2020/2021
Heute bei Dehner gesehen: Galanthus elwesii 'Polar Bear', 4 Zwiebeln im Töpfchen für 5,99 EUR - kaufen oder nicht?! G. nivalis 'Hippolyta' war auch zu haben, ich meine 3,99 EUR für 4 oder 5 Zwiebeln.
Re: Galanthussaison 2020/2021
AndreasR,
Also ich hätte zugegriffen. Meiner ist leider weg geblieben, daher hab ich ihn grad für 7€ pro Zwiebel nachbestellt. Hatte lange überlegt ob er nochmal sein müsste... aber ich hab so einen schönen, stabilen Stecker der bereits mit “ polarbear “ beschriftet war ;D
Schnäcke, deine Wendy leuchtet aber toll in der Sonne, toll mit dem leuchtenden Hintergrund ☀️
Im Gegensatz zu Bill,
der macht was er will.
( in diesem Falle will er sich einfach nicht öffnen)
Nachdem ich letztes Jahr dachte er sei verloren, weil nur ein einzelnes Blatt austrieb. Daher verzeihe ich ihm und freue mich :)
Also ich hätte zugegriffen. Meiner ist leider weg geblieben, daher hab ich ihn grad für 7€ pro Zwiebel nachbestellt. Hatte lange überlegt ob er nochmal sein müsste... aber ich hab so einen schönen, stabilen Stecker der bereits mit “ polarbear “ beschriftet war ;D
Schnäcke, deine Wendy leuchtet aber toll in der Sonne, toll mit dem leuchtenden Hintergrund ☀️
Im Gegensatz zu Bill,
der macht was er will.
( in diesem Falle will er sich einfach nicht öffnen)
Nachdem ich letztes Jahr dachte er sei verloren, weil nur ein einzelnes Blatt austrieb. Daher verzeihe ich ihm und freue mich :)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Ich habe für mein 'Polar Bear' letztes Jahr 15 Euro bezahlt. ;) Wenn es also tatsächlich die Sorte ist, ist das preiswert.
Foto dazu:

Foto dazu:
Re: Galanthussaison 2020/2021
Aber man kann das schicke Röckchen schon erahnen, was es kommenden Winter tragen wird.
Sehr schön! :) :)
Sehr schön! :) :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthussaison 2020/2021
Siri hat geschrieben: ↑8. Mär 2021, 20:00
Im Gegensatz zu Bill,
der macht was er will.
( in diesem Falle will er sich einfach nicht öffnen)
Nachdem ich letztes Jahr dachte er sei verloren, weil nur ein einzelnes Blatt austrieb. Daher verzeihe ich ihm und freue mich :)
Und in so schöner Nachbarschaft. :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthussaison 2020/2021
Was für ein toller Sämling, Norna! :D
Und South Hayes im Original ist sooo schön ( nur nichts mehr für hier ). Tolles Bild, Irm.
Mir gefällt auch Dein Foto von der Wendy unglaublich gut, Schnäcke!
Danke aber auch an alle anderen hier, die wieder so schöne Bilder einstellten. :)
Und South Hayes im Original ist sooo schön ( nur nichts mehr für hier ). Tolles Bild, Irm.
Mir gefällt auch Dein Foto von der Wendy unglaublich gut, Schnäcke!
Danke aber auch an alle anderen hier, die wieder so schöne Bilder einstellten. :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthussaison 2020/2021
Bei mir heuer auch neu, ich fand die Proportionen (Fruchtknoten fast so lang wie die Blüte) sehr aussergewöhnlich, der Name passt schon irgendwie
Re: Galanthussaison 2020/2021
Hausgeist hat geschrieben: ↑8. Mär 2021, 20:02
Ich habe für mein 'Polar Bear' letztes Jahr 15 Euro bezahlt. ;) Wenn es also tatsächlich die Sorte ist, ist das preiswert.
Noch sehr zart aber aber man erkennt schon was es werden wird :D
Foto dazu:
Re: Galanthussaison 2020/2021
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑8. Mär 2021, 18:14
Hocus Pocus hat sich dank Sonne geöffnet. Endlich.
Ein unglaublich zart transparentes Wesen :D :D
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Galanthussaison 2020/2021
AndreasR hat geschrieben: ↑8. Mär 2021, 18:47
Heute bei Dehner gesehen: Galanthus elwesii 'Polar Bear', 4 Zwiebeln im Töpfchen für 5,99 EUR - kaufen oder nicht?! G. nivalis 'Hippolyta' war auch zu haben, ich meine 3,99 EUR für 4 oder 5 Zwiebeln.
[/quote]
Ich würde bei beiden Schneeglöckchen zugreifen. Die Gefüllten (‚Hippolyta‘) gewinnen, wenn es grau draußen ist und sich die Blüten nicht öffnen.
.fyvie hat geschrieben: ↑8. Mär 2021, 20:52
[quote author=Herbergsonkel link=topic=67783.msg3644323#msg3644323 date=1615223654]
Hocus Pocus hat sich dank Sonne geöffnet. Endlich.
Ein unglaublich zart transparentes Wesen :D :D
Sehr schön. Leider war es bei Bäuerlein schon ausverkauft.
.
@ Hausgeist: ‚Wol Staines‘ ist ein wunderschönes Glöckchen. Nicht umsonst ist auf der ersten Seite des Schneeglöckchenbuches zu sehen. Ich bin schon sehr gespannt, wie es sich entwickeln wird.
.
‚Wendys Gold‘ steht inmitten von Pflanzen, um die Narzissenfliege in die Irre zu führen. Das Rot im Hintergrund sind Heucherablätter und ein Ablenklicht gegen diese olle Fliege.😉
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Ein zauberhafter Solist! Elegante Form und zierliche Zeichnung - genau das, was ich so liebe!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2020/2021
den polarbär gabs im vorjahr auch schon bei dehn.r
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthussaison 2020/2021
Schn hat geschrieben: ↑8. Mär 2021, 21:38AndreasR hat geschrieben: ↑8. Mär 2021, 18:47
Heute bei Dehner gesehen: Galanthus elwesii 'Polar Bear', 4 Zwiebeln im Töpfchen für 5,99 EUR - kaufen oder nicht?! G. nivalis 'Hippolyta' war auch zu haben, ich meine 3,99 EUR für 4 oder 5 Zwiebeln.
Ich würde bei beiden Schneeglöckchen zugreifen. Die Gefüllten (‚Hippolyta‘) gewinnen, wenn es grau draußen ist und sich die Blüten nicht öffnen.
Ich bei beiden nicht :-X aber das ist Geschmackssache, die Preise sind supergünstig, oder?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16607
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2020/2021
So ganz mein Geschmack sind die auch nicht, gefüllte Blüten mag ich nur in Ausnahmefällen. Wäre natürlich mal was anderes im G. n.-Einerlei. Aber günstig im Vergleich zu so manch anderen Händlern sind sie auf jeden Fall...