Seite 137 von 181

Re: Dahlien

Verfasst: 13. Aug 2021, 20:44
von Zwiebeltom
Caesar‘s Palace

Re: Dahlien

Verfasst: 13. Aug 2021, 20:45
von Zwiebeltom
Miss Delilah

Re: Dahlien

Verfasst: 13. Aug 2021, 20:47
von Zwiebeltom
Und diese war falsch verpackt - Akita ist es definitiv nicht. Ähnlich zur vorigen, aber ich komme eher zu Mediterranee

Re: Dahlien

Verfasst: 13. Aug 2021, 23:29
von Aramisz78
Sie sind sehr schön.
Auch wenn ich eher die einfach blühende mag, Karma Choc hat was.. :)

Re: Dahlien

Verfasst: 14. Aug 2021, 07:39
von KaVa
Wunderschöne Dahlien zeigt ihr hier. Meine beginnen erst mit der Blüte.
Karma Choc hatte ich auch mal. Die hat nicht mal eine Saison durchgehalten. :-\

Re: Dahlien

Verfasst: 14. Aug 2021, 20:05
von Nova Liz †
Hier auch 'Karma Choc' :)
Bild

Re: Dahlien

Verfasst: 17. Aug 2021, 14:24
von Bauerngarten93
Woran und wie bindet ihr eure Dahlien an?

Ich habe Bambusstäbe....Die wirken aber auf mich nicht so stabil bei starken Winden.
Kennt ihr Bezugsquellen von stärkeren Material?

Re: Dahlien

Verfasst: 18. Aug 2021, 20:18
von Bauerngarten93
??

Re: Dahlien

Verfasst: 18. Aug 2021, 20:30
von Aramisz78
Ich binde meine Dahlien nicht auf, oder max. mit/zu ein Besenstiel nur. Aber die sind alle einfach blühende oder kleinköpfige Sorten. Im Frühsommer wenn sie aber ca 30-40 Cm gross sind wird die Hälfte die Triebe gekürzt. (ähnlich Chealsi Chop). So bleiben relativ stabil.
Bei dekorativ oder andere "Grossköpfige" Formen wird das aber nichts.

Re: Dahlien

Verfasst: 18. Aug 2021, 20:43
von Hausgeist
Welche Stärke hast du denn? Etwas kräftigere bekomme ich hier bei uns immer beim Philipps. Das einzelne Aufbinden wäre mir aber zuviel Arbeit. Dieses Jahr habe ich dicht gepflanzt und einen Zaun aus Haselruten drumrum gesteckt. Bisher ist nichts gekippt. Die halten sich gegenseitig und außen der Zaun.

Re: Dahlien

Verfasst: 18. Aug 2021, 20:51
von Bauerngarten93
Habe auch die von Thomas Phillips...

Ich habe viele veschiedene Beetstandorte meiner Dahlien. Einige dieser Standorte sind direkt am Maschendrahtzaun. Davor habe ich einfach Haselnussrollzaun gesteckt. So hält es.
Manche Beete stehen frei. Die Dahlien stehen dort sehr instabil. Bambus hält nicht immer. Daher suche ich Holzstäbe in 3 mal 3 oder 4 mal 4 Zentimeter Ausführung. Kennt jemand Bezugsquellen.

Re: Dahlien

Verfasst: 18. Aug 2021, 20:58
von Hausgeist
Hast du eine Tischlerei in der Umgebung, die vielleicht Abschnitte abgeben?

Re: Dahlien

Verfasst: 20. Aug 2021, 05:59
von Inken
Ein "Dahlien-L" :D ;): 'Sommerlachen'.

Bild

Re: Dahlien

Verfasst: 20. Aug 2021, 06:03
von lerchenzorn
Was für ein klasse Bild! :D

Re: Dahlien

Verfasst: 20. Aug 2021, 08:37
von Gänselieschen
Ich hatte in diesem Jahr meine Dahlien noch nicht festgebunden, als der starke Regen kam. Das war eine Fummelei. Alle diese fetten, brüchigen Triebe versuchen, wieder irgendwie nach oben zu bekommen. Manches ist zu Bruch gegangen. Es war eindeutig zu spät. Ich nehme neben Bambusstäben auch diese Halbmondstützen aus dem Supermarkt. Manchmal reicht so eine Richtungsangabe aus...

Jedenfalls muss ich deutlich eher hochbinden. Die inzwischen schon das zweite Jahr genutzte Stelle ist ganz gut - aber geht hinsichtlich der Sonne gerade so. Weniger Sonne dürfte nicht sein. Sie gehen sehr ins "Kraut" und werden extrem hoch.