News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lecker Seife (Gelesen 336109 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Lecker Seife

Effi-B » Antwort #2040 am:

Super, tausend Dank, Obsjiffel.

Diesen soapcalc fand ich bis dahin super. aber wenn der nun zum wiederholten male zickt und ich keine verbindung kriege, ist das sinnfrei. ich schau mir deinen katrin-rechner mal näher an, vielleicht ist das ja eine alternative. aber nicht mehr heute, zu spät, blöd. danke dir nochmal für den support!
Keine Signatur.
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Lecker Seife

Effi-B » Antwort #2041 am:

@ Obstjiffel, geht schon los. ;D Wieso hat der Rechner zwei Skalen für die Überfettung? ???Und wozu dient der Schieberegler rechts daneben? ??? Den Rechner hatte ich mir schon einmal angeschaut, und genau das hatte ich nichts verstanden. Weshalb ich es sein ließ.
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Lecker Seife

Fini » Antwort #2042 am:

server zickt bei mir auch
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Lecker Seife

Fini » Antwort #2043 am:

dieser Rechner wurde mir auch von der Seminarleiterin empfohlen

aber es kommt ein Seiten-Ladefehler

übrigends bei der ganzen Seite nichtnur beim Seifenrechner ... das ist doch die WEbseite von der claudia Kasper
Hyla
Beiträge: 4658
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lecker Seife

Hyla » Antwort #2044 am:

Soapcalc funktioniert bei mir auch nicht. Ich hoffe, der wird wieder hergestellt?! :'(

Ihr habt aber wieder schöne Seifen gemacht! :o
Mußte gleich mal den Drachenblutduft bestellen. Leider bleibt's ja nie dabei. :-[
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Lecker Seife

Caira » Antwort #2045 am:

Effi hat geschrieben: 22. Nov 2018, 20:26
@ Obstjiffel, geht schon los. ;D Wieso hat der Rechner zwei Skalen für die Überfettung? ???Und wozu dient der Schieberegler rechts daneben? ??? Den Rechner hatte ich mir schon einmal angeschaut, und genau das hatte ich nichts verstanden. Weshalb ich es sein ließ.



die skala für überfettung ist eine von-bis regelung, z.b. 8-12% ÜF.
nach "berechnen" erscheinen im 1% schritten die nötige menge an naoh.
diese von-bis ÜF kann man per regler einstellen oder durch eingabe der zahlen direkt.
beschränkt scheint es auf 10 % als differenz zu sein.

grüße caira
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Lecker Seife

Effi-B » Antwort #2046 am:

Super, die Nuss ist geknackt! Danke, Caire. Die Auflösung des Rätsels gibt es erst nach dem Berechnen-Kommando, auf der folgenden Seite dann, in der Laugentabelle rechts bietet der Rechner Alternativen an, von-bis, je nachdem wie ich das vorher eingestellt hatte. Jetzt ist es klar. Danke nochmal.
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lecker Seife

Obstjiffel » Antwort #2047 am:

Ich nutze Katrins oder einen Excel Offline Rechner, welchen man sich runter laden kann. Da bin ich nicht so vom Internet abhängig. Meistens mach ich Rezepte erst einmal mit letzterem, die meisten Fette hat er auch. Ganz selten mal hat Katrins dann mehr. Mischverseifung mache ich allerdings immer mit Katrins und auch wenn ich die Flüssigkeit für die Lauge rein aus Essig mache. Der hat nämlich auch dafür die Berechnung dabei. Dass Offlinedingens findet ihr hier Bei den äußergewöhnlicheren Fetten muss man ab und an den Excel mal mit Katrins vergleichen. Bei irgendeiner Butter (glaube Murmurbutter) hat er falsche Werte.
Liebe Grüße
Birte
Hyla
Beiträge: 4658
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lecker Seife

Hyla » Antwort #2048 am:

Juhu!
Alle schon im Winterschlaf? ???

Soapcalc funktioniert wieder, hat aber anscheinend den Besitzer gewechselt.
War da früher auch schon so viel bunte Werbung? Ist mir irgendwie nicht aufgefallen.

Diese Woche gibt's bei unserem Rewe Palmin Kokosfett für 99 Cent. Vielleicht ja bei euch auch. :)

Rücken habe ich nicht mehr so, dafür hat mich der GG großzügig mit Schnodderseuche angesteckt. Irgendwie riecht alles ganz furchtbar. :P
Behawe hat gestern geliefert, jetzt warte ich noch auf neue Formen von Amazon frisch aus China.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #2049 am:

Nein nicht im Winterschlaf ;D
Ich habe eine Rapsölseife gesiedet. Sie schläft noch warm verpackt in der Styroporkiste.
Oh neue Formen........damit liebäugele ich auch schon länger........:)
Gute Besserung!!
LG von July
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Lecker Seife

Fini » Antwort #2050 am:

die wollt ich auch bestellen, jedoch bei einem Portopreis von 120!!! Euro bin ich dann doch davon abgekommen ...

Seifenprojekt wartet noch, dieses WE hatte ich ein Fotoshooting und das nimmt immer sehr viel Zeit in Anspruch ...

Ich bräuchte noch einen Topf ... GG sagt, alle Töpfe sind aus Edelstahl, sonst würden die rosten ... ist das wahr?
ansonsten hätt ich noch einige im Keller rumliegen ... sonst müsst ich noch einen kaufen gehen ...

und der Stabmixer müsste auch noch auf Edelstahl überprüft werden

und Öle brauch ich auch noch .. dann wär ich soweit
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Lecker Seife

Caira » Antwort #2051 am:

ein bisschen geseifelt hab ich auch. zu warm geworden isse. nu müffelt die nach der schafwolle :-X

aber was viel besser ist, anubias und ich haben uns mal zusammengesetzt und über formen gebrütet.
herausgekommen sind schon einige formen (vögelchen, blatt, fisch, delphin..).
anubias kann das super gut! :D vielleicht kommen noch ein paar dazu.
diese müssen noch trocknen und dann gebrannt werden weil aus ton.
also dauert es noch ein bisschen mit seife aus diesen formen. :-\
grüße caira
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lecker Seife

Obstjiffel » Antwort #2052 am:

Hier auch kein Winterschlaf ;-) Nur zu viel zu tun. Aber heute ist noch eine OHP entstanden. Die hat mich etwas verwirrt. Ich hatte Palmkern-, Mandel-, Rizinusöl und Schweineschmalz im Topf. Erst wollte es sich ständig trennen und wollte dauergerührt werden. Dann als es endlich verseift war hatte der Leim eine grünliche Farbe. Vorher war er die ganze Zeit schön hell. Hat mich zwar nicht gestört, Überfettungsöl war eh grünes Avocadoöl, aber ich kann es mir nicht erklären. Sowas mag ich nicht ;-) Hatte noch nie eine OHP die so zickig war, ob dass am Schmalz lag?
Liebe Grüße
Birte
Hyla
Beiträge: 4658
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lecker Seife

Hyla » Antwort #2053 am:

Doch alle noch wach! :)

@July
Danke! :)

@Fini
Die Metalltöpfe ohne Beschichtung sind aus Edelstahl. Töpfe mit Teflon sind sicher nicht geeignet.
Gut wäre aber einer nur für Seife. Wenn er aber geruchlos aus der Spülmaschine kommt, kann man's mal mit kochen versuchen.
Stabmixer hab ich einen von Bomann. Ganz einfaches Modell, aber es läuft.
Habt ihr auch die 1Euro-Sachen bei Penny? Da gibt's kleine und große Mixbecher, die sich nicht auflösen.

@Obstjiffel
Bei meinen Seifen mit Schweineschmalz hatte ich den Eindruck, dass die nicht richtig hart wurden.
Die Rezepte habe ich aber nicht mehr. Das waren nur zwei, drei Versuche mit kleinen Mengen.

@Caira
Wann gibt's denn eine Vorschau?
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #2054 am:

Rapsölseife aus Rapsöl und Kokosöl, ÜF 10%, Duft PÖ Wild Violet
....kam gerade sehr brav aus den Formen geschlüpft...
LG von July
Dateianhänge
P1050388.JPG
Antworten