Seite 137 von 162

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 2. Mai 2022, 21:09
von Kasbek
Hab' gestern abend auch die ersten Exemplare entdeckt. Hätte ich geahnt, daß der für heute vorhergesagte Regen wieder weggerechnet worden ist, hätte ich gestern noch die erste Bacillus-Armee in den Kampf geschickt :-X

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 4. Mai 2022, 16:17
von Gartenplaner
Kein Zünsler bis jetzt.

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 4. Mai 2022, 16:34
von micc
Doch, hab schon Xentari gespritzt, da die ersten Kothäufchen zu sehen waren. Die Raupen sind aber noch sehr klein.

:)
Michael

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 4. Mai 2022, 18:08
von Gartenplaner
Ich spritze ja eh nix.
Aber die Kontrolle aufgrund der Meldung hier hat noch gar keine verdächtigen Aktivitäten zumindest bei meinen Buchsen zutage gefördert.

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 4. Mai 2022, 18:22
von EDDK
ich denke wir im Rheinland sind mit unserem Klima ja sowieso vorneweg dabei, wir haben in der Regel drei Zünslergenerationen. Die Raupen sind jetzt ganz groß und sehr leicht abzupflücken. Ich gebe nun als Pflanzenstärkungsmittel Siapton und gieße verstärkt. der Aufwand hält sich trotz etlicher Buchskugeln im Garten und einem Buchsrondell im Vorgarten in Grenzen. Lästig keine Frage, aber es geht - hat ja auch was meditatives das Absammeln

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 4. Mai 2022, 18:52
von Lutetia
Gartenplaner hat geschrieben: 4. Mai 2022, 18:08
...
Aber die Kontrolle aufgrund der Meldung hier hat noch gar keine verdächtigen Aktivitäten zumindest bei meinen Buchsen zutage gefördert.


Ich war auch gerade mal kontrollieren. Hier dasselbe ... alles ruhig.


Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 4. Mai 2022, 19:03
von micc
Gesehen hatte ich an der Oberfläche der Sträucher auch noch nichts, aber der typische strenge Geruch eines Befalls war verräterisch. Im Innern der Sträucher konnte ich dann die ersten Fraßspuren und hie und da kleine Gespinste sehen. Ein Einsammeln wäre illusorisch, darum die Bakterientoxine, immer schön tief bis einen halben Meter rein.

:)
Michael

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 4. Mai 2022, 19:34
von Krokosmian
Hier stinkts seit Tagen auch danach, man riecht den Zünsler bevor man ihn sieht.
Im Herbst soll angeblich wirklich an der Hecke entlang aufgegraben werden, der letzte Sommer meines Buchses steht also an.
So gesehen bin ich den Raupen eigentlich dankbar, weil der Abschied durch sie wesentlich einfacher ist.

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 4. Mai 2022, 19:38
von Lady Gaga
Mich wundert es, dass es noch Gegenden ohne den Zünslern gibt. Bei uns begannen sie 2011, da hätte ich erwartet, dass Mitteleuropa seither bedeckt mit den Biestern wurde.
Einige kleinere Buchse habe ich noch, habe erst diese Woche zwei händisch von Larven befreit. Zum Glück lassen sie sich leicht "drücken". Schön sehen die 2 Büsche leider nicht mehr aus, hatte schon früher im Inneren nach den Raupen suchen müssen.

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 4. Mai 2022, 19:39
von neo
Krokosmian hat geschrieben: 4. Mai 2022, 19:34
Hier stinkts seit Tagen auch danach, man riecht den Zünsler bevor man ihn sieht.

Rieche und sehe (noch) nichts (im Buchs).
Soll er sich mal schön Zeit lassen oder auf der Strecke bleiben. ;)

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 4. Mai 2022, 19:42
von Chica
Ich dachte Deutschland wäre längst buchsbaumfrei :-X.

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 4. Mai 2022, 19:43
von Krokosmian
neo hat geschrieben: 4. Mai 2022, 19:39
Krokosmian hat geschrieben: 4. Mai 2022, 19:34
Hier stinkts seit Tagen auch danach, man riecht den Zünsler bevor man ihn sieht.

Rieche und sehe (noch) nichts (im Buchs).
Soll er sich mal schön Zeit lassen oder auf der Strecke bleiben. ;)


Gestern Abend bin ich kurz nach einem Regen heimgekommen, da war es an der Grenze zur Schwüle und ich fand den Geruch wirklich ekelhaft :P. Liegt aber vielleicht auch an der großen Masse der Hecke.

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 4. Mai 2022, 19:53
von neo
Chica hat geschrieben: 4. Mai 2022, 19:42
Ich dachte Deutschland wäre längst buchsbaumfrei :-X.

"Ganz Deutschland ist vom Buchsbaumzünsler besetzt. Ganz Deutschland? Nein! Einige Unbeugsame hören nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten." In der Schweiz übrigens auch. ;)

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 4. Mai 2022, 20:06
von Gartenplaner
;D

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 4. Mai 2022, 20:49
von Miss.Willmott
neo hat geschrieben: 4. Mai 2022, 19:39
Krokosmian hat geschrieben: 4. Mai 2022, 19:34
Hier stinkts seit Tagen auch danach, man riecht den Zünsler bevor man ihn sieht.

Rieche und sehe (noch) nichts (im Buchs).
Soll er sich mal schön Zeit lassen oder auf der Strecke bleiben. ;)


Ich sehe und rieche auch noch nichts. Wonach riecht es denn?

Xentari ist auf jeden Fall schon vorrätig.