News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 915581 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Was ist das?

KaVa » Antwort #2040 am:

Secret hat geschrieben: 12. Jul 2019, 13:39
Hier ist ein neues Unkraut aufgetaucht, die Blüten erinnern irgendwie an Kartoffelblüten. Ein Nachtschattengewächs?


Ich halte das auch für schwarzen Nachtschatten. Es gibt auch eine Pflanze mit orangen Beeren, deren Namen mir gerade nicht einfällt. Die Beeren sollen essbar sein. Mir haben sie nicht geschmeckt. :P. Die Blätter sind bei dieser haarig, bei der schwarzen Variante glatt.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4593
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Was ist das?

Secret Garden » Antwort #2041 am:

Tatsächlich sind erbsengroße (noch) grüne Beeren dran. :-[ Das Laub ist nicht direkt behaart, fühlt sich aber weichpelzig an.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was ist das?

Tara » Antwort #2042 am:

Die Blätter können recht unterschiedlich ausfallen.
Wer die Abschaffung der Tradition betreibt und immer nur weiter will, hat nicht begriffen, daß er morgen buchstäblich nackt in der Kälte stehen wird. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was ist das?

uliginosa » Antwort #2043 am:

Tara hat geschrieben: 12. Jul 2019, 14:20
Ja, aber sie sind noch grün. - Ich halte das für schwarzen Nachtschatten.


Ich auch.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #2044 am:

Secret hat geschrieben: 12. Jul 2019, 13:39
Hier ist ein neues Unkraut aufgetaucht, die Blüten erinnern irgendwie an Kartoffelblüten. Ein Nachtschattengewächs?
das wirst du niemehr los
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4593
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Was ist das?

Secret Garden » Antwort #2045 am:

Vielen Dank für die Tipps und das genaue Hinsehen. :D (Selten dämlich, die Früchte zu übersehen, die mitten auf dem eigenen Foto prangen. :-[)

Es ließ sich leicht rausziehen, eine Pflanze habe ich stehen lassen, mal sehen ob die Beeren schwarz werden. Weiß der Kuckuck, bzw. die Amsel, wo das Zeug herkommt.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #2046 am:

die werden schwarz
habe heute davon wieder gerodet, irgendjemand sagte mal man soll die beeren in die wühlmausgänge legen, das vertreibt sie, danach keimten sie überall
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4593
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Was ist das?

Secret Garden » Antwort #2047 am:

;D

Ich werde die mal vorsichtshalber in die Biomülltonne werfen.
Waldschrat

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #2048 am:

Secret hat geschrieben: 12. Jul 2019, 19:05
;D

Ich werde die mal vorsichtshalber in die Biomülltonne werfen.


Ich finde die Dinger gar nicht schlimm - da gibt es anderes Zeugs. Hin und wieder nasche ich auch ein paar der schwarzen Beeren, schmecken nicht unangenehm und bislang hatte es keine schlimmen Folgen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #2049 am:

die schlimmen folgen sieht man selbst kaum ;D ;)
die früchte sind aber sehr schön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16610
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #2050 am:

Reife Beeren sind wohl - in moderater Menge - genießbar, halt wie die reifen Früchte anderer Nachtschattengewächse auch. Die unreifen Früchte enthalten größere Mengen an Solanin und anderen Alkaloiden, das ist dann zumindest sehr unbekömmlich...
Borker

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #2051 am:

Wer bin ich ? :)

Eine Malve ?
Dateianhänge
Uferwall 228.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #2052 am:

Oenothera, vermutlich tetragona. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Borker

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #2053 am:

Hier noch meine Blätter :)

LG Borker
Dateianhänge
Uferwall 229.jpg
Borker

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #2054 am:

Ich Danke Dir Staude ! :D

Irgendwann hab ich das schon mal gefragt aber leider die Antwort nicht mehr gefunden ;D
Das Schild war auch weg . :P

LG Borker


Antworten