News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2020/2021 (Gelesen 209245 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2020/2021
Polar Bear ist nicht gefüllt. Ich mag ihn sehr, er hebt sich deutlich ab, Verwechslung nicht möglich.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2020/2021
pearl hat geschrieben: ↑7. Mär 2021, 01:21
Polar Bear ist definitiv hier das späteste Glöckchen. Sitzt in einer Iris Pflanzung.
2020 von Dehner. Galanthus elwesii hole ich mir jedes Jahr bis auf dieses immer ein paar Paletten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2020/2021
ich finde auch dass der bär sich raushebt aus dem ganzen kaumandersaussehenden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthussaison 2020/2021
absolut!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Galanthussaison 2020/2021
Galanthus nivalis ssp. imperati ist jetzt nicht so spektakulär, aber der Duft...fast ein bißchen zu schwer...


Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Galanthussaison 2020/2021
Margery Fish
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Hol dir den Bär Andreas!
Ich ärgere mich, dass ich ihn letztes Jahr nicht mitgenommen habe.
Ich ärgere mich, dass ich ihn letztes Jahr nicht mitgenommen habe.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2020/2021
hier hat dehner diese
aber weiß nicht obs der bär ist, denke nicht
https://www.dehner.at/produkte/grossbluetiges-schneegloeckchen-X008663957/
aber weiß nicht obs der bär ist, denke nicht
https://www.dehner.at/produkte/grossbluetiges-schneegloeckchen-X008663957/
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthussaison 2020/2021
Hier war explizit als "Bär" beschriftet.
Andere gab und gibt es auch immer wieder.
Andere gab und gibt es auch immer wieder.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2020/2021
ich schau morgen hin, vlt seh ich was schönes.........................auch ohne namen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Galanthussaison 2020/2021
Der Link vom Lord führt zu Galanthus elwesii 8)
Der Bär ist heute hier auch eingezogen. Danke für den Hinweis!
Der Bär ist heute hier auch eingezogen. Danke für den Hinweis!
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Galanthussaison 2020/2021
Viel Erfolg in der Steiermark!
Und viel Freude mit dem Neuzugang auf der Alb!
Und viel Freude mit dem Neuzugang auf der Alb!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Galanthussaison 2020/2021
Galanthus nivalis 'Snowdropfevers Child of Forest'
Pflanzen machen froh!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16614
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2020/2021
Am Donnerstag bin ich nochmal in der Stadt, da werde ich nochmal um den Bären herumschleichen. ;) Es war auf jeden Fall einer, sah genauso aus wie auf den Fotos, mit "Hans-guck-in-die-Luft"-Blüten.
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Gal. nivalis 'Doncaster Double Charmer' - bei mir in einer jetzt im Frühjahr wenig besonnten Ecke erst jetzt aufgeblüht. Aber so habe ich länger davon. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!