News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Narzissen (Gelesen 501903 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12040
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #2055 am:

Bild
Diese ist ganz hellgelb. ;D
Dateianhänge
20210410_111011~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1852
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Narzissen

Ruth66 » Antwort #2056 am:

Buddelk hat geschrieben: 11. Apr 2021, 01:35
Habe hier auch wirklich niedliche kleine keine Narzissen und weiß nicht, woher.
Bild
Wenn ich geahnt hätte, wie winzig die sind, hätten sie einen besseren Platz im Beet verdient und bekommen. ;)
Kennt jemand von Euch die Sorten? Die Blüten sind wie gesagt vergleichsweise winzig. :-*


Das sieht mir nach Narcissus canaliculatus aus.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16669
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #2057 am:

Ja, die N. canaliculatus habe ich auch, und sie ist wirklich entzückend. Leider scheint sie an manchen Standorten nur reichlich Laub, aber keine Blüten zu treiben, woran genau es liegt, habe ich noch nicht herausgefunden, aber ich vermute, sie möchte eher unbedrängt und sonnenexponiert stehen. Die kleine gelbe könnte 'Baby Moon' oder eine ähnliche Mini-Jonquille sein, die mag ähnliche Verhältnisse.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12040
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #2058 am:

Habe mal nachgeschaut... ja danke, Ihr könntet Recht haben! :D
Ich sollte die Kleinen nur irgendwohin umpflanzen, damit sie besser zur Geltung kommen. Insbesondere, wenn sie gerne sonnenexponiert stehen. Hoffentlich denke ich nach der Blüte noch daran! ::)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

lord waldemoor » Antwort #2059 am:

mir sind sie zu klein und unauffällig, sind eh schnell verschwunden hier
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12040
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #2060 am:

Andreas,
die Baby Moon scheint richtig gelb zu sein. Meine hier ist eher hellgelb. ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12040
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #2061 am:

Lord,
da hast Du Recht... es wird schwer, einen geeigneten Platz für die Winzlinge zu finden. Habe offenbar aus Versehen eine Mischung von Mini Tazetten erwischt. Aber süß sind sie doch... :-*
Bild
Könnte man die wohl in Blüte schon jetzt umpflanzen, oder sollte ich lieber bis zum Abblühen warten?
Dateianhänge
20210409_132148.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16669
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #2062 am:

Ja, deshalb zweifele ich auch ein wenig an meiner Einschätzung, denn 'Baby Moon' ist hier ebenfalls kräftig gelb. Es gibt so viele ähnliche Sorten, und wenn man eine "Steingarten-Mischung", "Miniatur-Mischung" o. ä. gekauft hat, fängt im Frühling immer das große Rätselraten an. ;) Meine gut blühenden N. canaliculatus stehen neben Iris-Rhizomen an einer sonnigen Stelle, wo im Sommer praktisch kein Wasser hinkommt, und 'Baby Moon' mag diese Ecke des Gartens offenbar ebenfalls. Ich würde sie jedenfalls noch blühen lassen und umpflanzen, wenn sie einziehen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16669
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #2063 am:

Buddelkönigin, ich war eben nochmal im Garten, und beim trüben Regenwetter sehen meine 'Baby Moon' plötzlich doch eher zartgelb wie auf Deinem Foto aus...

Bild

Es ist nicht wirklich Fotowetter heute, aber dennoch hier zwei Fotos von N. poeticus 'Actaea', welche deutlich früher blühen als N. p. recurvus. Sie haben weniger stark zurückgebogene Blütenblätter und sind insgesamt etwas größer, aber dennoch sehr hübsch.

Bild

'Stainless' ist sehr groß und blüht mit einem leichten Grünton auf, welcher sich bald in ein strahlendes Weiß verwandelt. Sie stehen dort nun seit zwei Jahren, und an den acht Zwiebeln habe ich bereits 20 Blütenstängel gezählt. :)

Bild
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Narzissen

foxy » Antwort #2064 am:

Sehr schön Andreas, die poetics liebe ich, dauert noch bei mir.
Dateianhänge
IMG_20210411_124825.jpg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12040
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #2065 am:

Mir geht es genauso... die poeticus Actaea ist mein erklärter Liebling. :D Warum habe ich bloß immer noch keine ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16669
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #2066 am:

'Actaea' habe ich leider auch nicht sehr viele, bei recurvus könnte ich Dir aushelfen. :)
Isatis blau
Beiträge: 2313
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Narzissen

Isatis blau » Antwort #2067 am:

Petrel sind dieses Jahr schön
Dateianhänge
A9E770B4-6A8D-4A24-AF43-9F667B5318A8.jpeg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12040
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #2068 am:

AndreasR hat geschrieben: 11. Apr 2021, 13:58
'Actaea' habe ich leider auch nicht sehr viele, bei recurvus könnte ich Dir aushelfen. :)

Andreas,
die sind als Wildform etwas früher dran als Actea, oder?
Edit: Ach, ich lese gerade oben im Text, daß es genau umgekehrt ist? Stimmt, hat Gaissmayer bestätigt. Recurvus ist die späteste... ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16669
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #2069 am:

Nein, später, so ab Mitte/Ende April bis in den Mai hinein.
Antworten