Seite 138 von 146
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 9. Apr 2024, 20:19
von Herbergsonkel
:)
deutlich sichtbar
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 9. Apr 2024, 20:55
von rocambole
das triloba ist ja auch sehr interessant!
Wg. Gabe von Eisendünger frage ich Samstag mal Frau Peters, oder ob sie noch eine andere Idee hat. Vielleicht ist die Pflanze ja auch nur ausgelaugt wg. der vielen Blüten - ich denke Dünger in irgendeiner Form ist angesagt. Die Wurzeln habe ich kontrolliert, sind ok. Habe es erstmal aus der Sonne genommen.
Die Sämlinge sehen alle gut aus, kräftig grün.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 18. Apr 2024, 17:04
von Herbergsonkel
hat sich eingeschlichen (gerne mehr dieser Überraschungseier) ;)
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 18. Apr 2024, 18:51
von rocambole
die Blüte sieht ja witzig aus
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 2. Mai 2024, 09:02
von Ulrich
Im Steingarten: V. pedata
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 2. Mai 2024, 09:04
von RosaRot
Sehr hübsch mit den schönen blauen Blüten!
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 2. Mai 2024, 15:19
von rocambole
klasse, mit der hatte ich nie Glück, hätte sie wohl nicht auspflanzen sollen ...
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 2. Mai 2024, 21:50
von APO-Jörg
Dieses Schildchen lag in der Nähe.
Viola kamtschadalorum
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 2. Mai 2024, 22:30
von rocambole
das habe ich auch, vermutlich aus gleicher Quelle :-*, blüht aber noch nicht ...
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 7. Mai 2024, 12:26
von rocambole
manchmal sind es die kleinen Dinge ... das einzige V. cornuta tricolor, welches letztes Jahr aus den aus Kalifornien mitgebrachten Samen keimte. Es hat 2 Sämlinge produziert und ist im Kübel über Winter richtig kräftig geworden :D
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 9. Mai 2024, 09:54
von rocambole
@ Norbert
ich habe den Eindruck, dass das Verblassen bei der kalifornischen Viola an den kalten Temperaturen hier lag. Sie scheint generell auch viel Sonne zu vertragen, wenn sie entsprechend gewässert wird. Ich habe meine jetzt so gestellt, dass sie vor allem mittags leicht schattiert werden ...
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 10. Mai 2024, 06:30
von Starking007
Ein ganz normales Viola biflora, blüht heuer kaum.

Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 10. Mai 2024, 08:28
von rocambole
Schön, ich mag die gelben sehr ;D
Leider wird hier alles außer V. odorata, V. labradorica (das, was eigentlich keines ist) und mit Glück V. cornuta "geschneckt", so auch das letztes Jahr gepflanzte V. brevistipulata, von dem ist nichts zu sehen, im Herbst war es noch da :'(
Als Unterpflanzung in großen Kübeln geht es, aber die gehen mir auch aus, aktuell sind da noch 2 größere Pflanzen ohne dauerhafte Bleibe ...
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 10. Mai 2024, 14:47
von Herbergsonkel
Das passiert auch manchmal:
Ein kleiner Topf mit Cyclamen alpinum, irgendwann zeigten sich grüne Blättchen die nicht dazu gehöhrten. Ich ließ das Beigrün in Ruhe wachsen. Ein Veilchen würde es werden. Jetzt zeigt sich, es ist ein zauberhafter Schwan. --> Viola chaerophylloides var. sieboldiana
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 10. Mai 2024, 18:03
von APO-Jörg
Die sieht gut aus. Da werde ich die sich auch irgendwo niedergelassen haben einfach stehen lassen.