News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 435947 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: zum Fenster hinaus...

kaieric » Antwort #2055 am:

sehr schön getroffen :D
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: zum Fenster hinaus...

Stefagarten » Antwort #2056 am:

Oh Danke! Ja, ich stand auch ganz hin und weg da...das ist das Schönste hier, diese Abendblicke bei untergehender Sonne.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Buddelkönigin » Antwort #2057 am:

Stefagarten, da schließe ich mich an. Was für eine Stimmung.... :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #2058 am:

Es herbstelt. Definitiv! Ich liebe jetzt besonders den Blick aus dem Fenster, zumal die Färbung der Kupferfelsenbirne nur ein kurzes Schauspiel ist.
Bild
.
Die Quittenernte ist dieses Jahr mager, da 3/4 am Baum gefault sind und entsorgt werden mussten.
Bild
.
noch ein Blick in die Höhe. Die Birken sind riesig geworden mit den Jahren und lassen nun schon länger leider keine Morgensonne mehr in den Garten.
Bild
(aber ich liebe sie trotzdem ;))
Liebe Grüße - Cydora
neo

Re: zum Fenster hinaus...

neo » Antwort #2059 am:

Die Kupferfelsenbirne ist sehr schön in dem ganzen Blick, Cydora, und die Quitten haben immerhin sehr dekorativ gut Platz auf dem Tisch. ;)
Ich habe zwei Amelanchier ovalis. Die eine sollte eigentlich auch eine Kupferfelsenbirne sein... ::) Aber da man Pflanzen auch mal repetitiv verwenden soll ;) habe ich entschieden, dass es jetzt so bleibt wie es ist (obwohl sie längst nicht so schön färben, gelb halt einfach.)
.
Ein kleiner Blick Ost: Euonymus alatus `Compactus`in alter Frische (der hatte unter dem Gartenlockdown 2020, der Trockenheit damals, ziemlich gelitten).

Dateianhänge
C7392489-954F-4D27-BC83-43A7939AE7DF.jpeg
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: zum Fenster hinaus...

kaunis » Antwort #2060 am:

Morgens ist es schon recht frisch. Wenn dann die Sonne kommt, schmeckt der Kaffee doppelt gut.
Dateianhänge
DSC_3408.JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Jule69 » Antwort #2061 am:

Herrlich Eure Bilder.
Gerade aus dem Esszimmer
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

Nova Liz † » Antwort #2062 am:

Na,bei dem lockendem Ausblick hält einem wohl nix mehr drinnen. ;)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #2063 am:

Neo und Jule, tolles Herbstleuchten bei euch!
Kaunis, der Ausblick bei dir hat so etwas ganz privates. Schöne Stimmung.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Gartenlady » Antwort #2064 am:

Was für schöne Ausblicke hier :D Sonne und Herbstfarben sind nicht zu toppen, da kann der Sommer gar nicht mithalten.

Cydora Deine Ausblicke von oben sind wunderbar, soo schöne Farben und einladende Sitzgelegenheiten, für die es hier jetzt allerdings zu kühl wäre. Und ich besitze immer noch keinen Liegestuhl ;D

@kaunis, ja, diese Aussicht animiert, den Tag aktiv zu beginnen.

@Stefagarten, was Du geschafft hast in kurzer Zeit ist ganz phantastisch und dieser Anblick ist Dein Lohn.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: zum Fenster hinaus...

Schnäcke » Antwort #2065 am:

Kein Blick zum Fenster, aber von der Haustür raus. Heute Morgen Sonnenschein und nach dem ersten Frost wird es immer farbiger.
Bild
Dateianhänge
543A6AE1-F578-4736-B58A-61B0BCBAFA06.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Waldschrat

Re: zum Fenster hinaus...

Waldschrat » Antwort #2066 am:

vom Schreibtisch aus :D

Bild
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: zum Fenster hinaus...

Gänselieschen » Antwort #2067 am:

Schöne Ausblicke bei Euch, dagegen ist mein Garten recht verwildert momentan.....

@Cydora - ich weiß nicht, wohin mit den Quitten in diesem Jahr, so ungerecht ist das verteilt..... :(
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: zum Fenster hinaus...

Mata Haari » Antwort #2068 am:

Aus dem Wohnzimmerfenster:

Bild
Dateianhänge
Oktober_2010-01.jpg
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: zum Fenster hinaus...

Roeschen1 » Antwort #2069 am:

Gefällt mir richtig gut, dein Garten, Mata Haari
Grün ist die Hoffnung
Antworten