News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Obstclub / Vermischtes (Gelesen 393540 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Obstclub / Vermischtes

Roeschen1 » Antwort #2055 am:

Kachelmann hat seine Daten geändert, von -7 gestern auf -3°C kommende Nacht.
Dateianhänge
Wintereinbruch 3.4.22 001.JPG
Grün ist die Hoffnung
Wurmkönig
Beiträge: 840
Registriert: 15. Aug 2016, 11:34

Re: Obstclub / Vermischtes

Wurmkönig » Antwort #2056 am:

Die Argutakiwis sehen richtig übel aus, -3 hatte es hier heute Nacht. Bei den Aprikosen sieht es besser aus, da wird es Überlebende geben und die Blüte ist auch noch nicht gänzlich durch.
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Obstclub / Vermischtes

Inachis » Antwort #2057 am:

Meine Kiwibeeren sind zum Glück noch nicht so viel ausgetrieben. So sind die, die am Weitesten sind:
Dateianhänge
20220403_142334.jpg
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Obstclub / Vermischtes

Inachis » Antwort #2058 am:

Die Kens Red sieht so aus. Wann weiß ich eigentlich, ob sie dieses Jahr blüht?
.
Es scheint bei uns recht glimpflich gewesen zu sein, ich drücke die Daumen, dass es das jetzt war mit dem Frost dieses Jahr!
Dateianhänge
20220403_142703.jpg
Tomesen
Beiträge: 206
Registriert: 20. Nov 2018, 22:52
Kontaktdaten:

Re: Obstclub / Vermischtes

Tomesen » Antwort #2059 am:

Letzte Nacht war harmlos, weil es stark bewölkt war. Heute ist es leider aufgeklart und die Temperatur fällt, laut Vorhersage auf -5.
Mal schauen, die Kaki ist eingetütet und unter der Mandel steht eine Fackel. Die Kiwis werden zurückfrieren, aber mit Blüten hätte ich dieses Jahr sowieso noch nicht gerechnet
Wild Obst
Beiträge: 3051
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Obstclub / Vermischtes

Wild Obst » Antwort #2060 am:

Hier ist es auch klar und die Prognose sagt "nur noch" -8°C statt wie gestern noch -12°C vorraus. Auf der Wiese eine geschlossene Schneedecke, die zwar den Boden warm hält aber nicht gegen Frostschäden an den Bäumen hilft. >:(
Das war es vermutlich mit dem meisten Obst. Ich hoffe mal, dass es die Bäume wenigstens einigermaßen überleben. Vor allem die Umveredlungen, die ich schon gemacht habe.
BernerRosenapfel
Beiträge: 130
Registriert: 4. Sep 2017, 20:53

Re: Obstclub / Vermischtes

BernerRosenapfel » Antwort #2061 am:

Sonntag und Montag jeweils nur minus 1,5 Grad - hätte schlimmer kommen können. Aber wer weiß, was bis zu den Eisheiligen noch so geschieht...

Gruß
BR
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Obstclub / Vermischtes

Roeschen1 » Antwort #2062 am:

Hier war die Nacht nicht ganz so kalt, leichte Schäden an Kiwi, am Austrieb der Obstbäume, über die blühende Zwetschge Tipala habe ich ein Leintuch drapiert, was augenscheinlich geholfen hat.
Die blühende Löhrpflaume bekam Papiertüten übergezogen.
Die Rosen sehen leicht lädiert aus.
Kirschblüte sieht ok aus, da die Knospen noch zu sind.
Hoffentlich wars das mit dem Winter.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21110
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obstclub / Vermischtes

thuja thujon » Antwort #2063 am:

Hier wars um die -2,4°C.

Ich hatte nur Mittags den Unterkronenregner laufen, damit es ausreichend Wärmeenergie im Boden gibt. Blühendes Steinobst kann man nun mal nicht von oben beregnen.

Die Aufnahme der Schäden steht noch aus.
Dateianhänge
Unterkronenregner.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Obstclub / Vermischtes

Roeschen1 » Antwort #2064 am:

Ca -2°C waren es hier auch, in Hausnähe 0°C.
Die Wildbienen schwärmen schon wieder.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12044
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Obstclub / Vermischtes

cydorian » Antwort #2065 am:

-2,5°C hier. Gemessen an den Voraussagen war das fast schon erleichternd, eine 40% - Bewölkerung hielt sich noch bis in die Nacht, das hat geholfen. Aprikosen sind natürlich wie jedes Jahr hin, beim sonstigen Steinobst und den blühenden Birnen wird man sehen. Feigen hatte ich abgedeckt - jetzt blästs es das Vlies in der Gegend rum, mehr Wind wie vorhergesagt. Nach jetziger Voraussage in einer Woche nochmal Nachtfrost.
mfan
Beiträge: 108
Registriert: 27. Mai 2021, 10:52

Re: Obstclub / Vermischtes

mfan » Antwort #2066 am:

Hier im Waldviertel waren es minus 8 Grad. Obstsaison vorbei. :'( .... OK, die Topf-Feigen könnten noch ewas werden, aber ansonsten wird nichts überlebt haben.
Wild Obst
Beiträge: 3051
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Obstclub / Vermischtes

Wild Obst » Antwort #2067 am:

Wild hat geschrieben: 3. Apr 2022, 22:31
Hier ist es auch klar und die Prognose sagt "nur noch" -8°C statt wie gestern noch -12°C vorraus. Auf der Wiese eine geschlossene Schneedecke, die zwar den Boden warm hält aber nicht gegen Frostschäden an den Bäumen hilft. >:(
Das war es vermutlich mit dem meisten Obst. Ich hoffe mal, dass es die Bäume wenigstens einigermaßen überleben. Vor allem die Umveredlungen, die ich schon gemacht habe.

Im Nachhinein sagt z.B. wetter.com, dass es heute Nacht "nur" -6°C waren. Mal sehen, was überlebt hat. Bei -6°C gibt es vielleicht sogar noch etwas Hoffnung, ganz vielleicht.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Obstclub / Vermischtes

Roeschen1 » Antwort #2068 am:

Was von der Aprikose hängen bleibt, wird sich zeigen, vielleicht reicht es für eine kleine Ernte.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12044
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Obstclub / Vermischtes

cydorian » Antwort #2069 am:

mfan hat geschrieben: 4. Apr 2022, 13:44
Hier im Waldviertel waren es minus 8 Grad.


Das ist bitter. Sieht so aus, als wäre die grosse Kälte diesmal weiter südöstlich wie die Vorhersagen gekommen, bei der Katastrophe 2017 liefen Vorhersagen und Realität genau umgekehrt. Achte mal in den nächsten Tagen auf die Knospen, wenn ein paar überlebt haben könnte es zumindest bei den späterblühenden Arten wie Apfel, Quitte, Wein noch was geben.
Antworten