Re: Auffallende Gehölze
Verfasst: 17. Mai 2016, 22:50
In Dresden ließen mich diese Straßenbäume staunen.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Ja, aber der hat noch nie geblüht.@Hausgeist: Hast du nicht auch einen retusus bei dir im Garten?
Dann ist der Straßenbaum in Dresden wohl Fraxinus ornus, jedenfalls aber eine Blumenesche.Ich merke an den übrigen Fotos gerade, dass das gefiederte Laub nicht zu Chionanthus zu passen scheint.
Wäre jetzt auch meine Vermutung.Dann ist der Straßenbaum in Dresden wohl Fraxinus ornus, jedenfalls aber eine Blumenesche.Ich merke an den übrigen Fotos gerade, dass das gefiederte Laub nicht zu Chionanthus zu passen scheint.
An diesem Post von Garten Prinz ist ein Bild des erst 1jährigen und schon blühenden Chinonanthus retusus Sämling angehängt.Ich bin überrascht durch Chionanthus retusus. Dieses Exemplar keimte letztes Jahr und hat dieses Jahr die erste Blüte. Leider ist es die einige von 15 Pflanze die so schnell ist mit blühen. (Pflanze steht im Topf)
Calycanthus, genauer: C. floridus 'Athens'. Die Sorte wurde von Michael Dirr, der sie von einer Gärtnerin aus Georgia erhalten hat, als "Katherine" beschrieben und von anderen als 'Athens'; die ursprüngliche Herkunft dieser grün gelblich blühenden Sorte ist unbekannt.(Sino?)Calycanthus Athens ist noch mit den Hostas auf Augenhöhe
Du hast sie auch oder? Was mich an Calycanthen (wie ist der Plural?) grundsätzlich fasziniert ist ihre Robustheit gegenüber blattfressenden Tierchen: Während fast alle meiner Gehölze durchlöcherte und angenagte bis total abgefressene Blätter haben, stehen die Calycanthen vollkommen unversehrt da. Aus irgendwelchen (chemischen???) Gründen schmecken die nicht.Bald blüht die 'Venus'Calycanthus, genauer: C. floridus 'Athens'. Die Sorte wurde von Michael Dirr, der sie von einer Gärtnerin aus Georgia erhalten hat, als "Katherine" beschrieben und von anderen als 'Athens'; die ursprüngliche Herkunft dieser grün gelblich blühenden Sorte ist unbekannt.(Sino?)Calycanthus Athens ist noch mit den Hostas auf Augenhöhe