News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Leucojum (Gelesen 261425 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Leucojum
nein, eher panaschiert
hier war vor 3 tagen nichtmal laub zu sehen, nach 20 grad werden morgen die ersten blühen
hier war vor 3 tagen nichtmal laub zu sehen, nach 20 grad werden morgen die ersten blühen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Leucojum
Bei mir sind alle längst in Vollblüte, die erste offene Blüte gab es noch im Januar - wie immer - aber dieses Mal vor dem ersten Schneeglöckchen.
Mein Märzenbecher Hauptquartier verabschiedet sich leider langsam, es ist dort zu trocken geworden :'(
Mein Märzenbecher Hauptquartier verabschiedet sich leider langsam, es ist dort zu trocken geworden :'(
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Leucojum
:D


Re: Leucojum
rocambole hat geschrieben: ↑5. Feb 2024, 18:05
Ist ja fast wie bei Hagen :o. Auslese oder eigener Sämling?
Es ist eine variegate Selektion und stabil
If you want to keep a plant, give it away
-
- Beiträge: 2132
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
- Beiträge: 2132
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Leucojum
Leucojum vernum ist pflegeleicht und blüht immer wieder pünktlich, schon seit einigen Jahren.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16624
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Leucojum
Mittlerweile blühen die Märzenbecher auch hier fleißig, und es ist interessant, was da so alles mit im Paket aus der Steiermark war. ;) Einige Exemplare haben gelbe Punkte anstatt grünen, und ich sehe sogar eins mit zwei Blüten am Stängel. Komischerweise treiben manche Zwiebeln auch gerade jetzt erst aus, während andere schon ein paar Tage blühen. Aber egal, so wird es nur noch interessanter. :)


Re: Leucojum
Ich erinnere mich, dass ich die deutlich leuchtend gelben Punkte bei dir schon einmal bewundert hatte :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Leucojum
Offenbar nicht immer.... ;)
PS: Vielleicht weiß mein Garten auch, dass ich sonst Gelb nicht so im Garten habe. Mein gelbes Galanthus zickt ja auch im Gegensatz zu den anderen hier ::)
Sollte mal ein ernstes Wort reden, dass das "kein Gelb" im Frühling nicht gilt! >:( ;D
PS: Vielleicht weiß mein Garten auch, dass ich sonst Gelb nicht so im Garten habe. Mein gelbes Galanthus zickt ja auch im Gegensatz zu den anderen hier ::)
Sollte mal ein ernstes Wort reden, dass das "kein Gelb" im Frühling nicht gilt! >:( ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke