Seite 138 von 164

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 28. Sep 2024, 09:22
von rocambole
Und die nächtliche Ausgehzeit sukzessive vorverlagern, jeden Tag 10 - 15 Mintuen früher? Es ist ja schon um 20 Uhr dunkel, da könnte sie doch lange genug raus, ehe ihr ins Bett wollt. Die Winterzeit "schenkt" euch in 4 Wochen eh eine Stunde. Die Tiere draußen sind dann ja auch früher unterwegs als im Hochsommer, so dass sie die wohl nicht vermissen wird.
Oder hält sie das nicht durch und muss dann trotzdem später noch mal raus?

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 28. Sep 2024, 09:59
von Weidenkatz
Das käme auf den Versuch an :) und es wäre klasse, wenn sie dann nicht so arg der Kälte ausgesetzt wäre.
Allerdings habe ich inzwischen "altersbedingt" kräftige Schlafprobleme und entsprechend Muffe vor ständiger Veränderung ::) , denn gerade geht es wieder.

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 28. Sep 2024, 23:10
von Brezel
Hatte Lotti nicht früher so ein tolles Schlafhäuschen, das vor der Kälte schützte? Oder steht das noch in der alten Heimat? :-\

In der jetzigen Nacht wird es hier auf 6 Grad runtergehen, damit ist der beliebige nächtliche Freigang dann auch vorbei und die Tür zu. Monsieur weiß auch schon Bescheid. Bin mal gespannt, wie das wird. Wobei ich durchaus in einer Art Schlafwandelmodus den Türöffner spielen kann. Aber irgendwann schlafe ich dann auch mal richtig... ::)

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 29. Sep 2024, 06:24
von Weidenkatz
Nein, das Häuschen hat sie :) . Aber die Isolation musste raus, hatte sich abgelöst, es war klebrig, schmutzig. Im Frühjahr hatte ich es renoviert ( neu gestrichen, Dach erneuert) und ,sie liebte es dann als Sommerhäuschen. Vor kurzem habe ich nochmal neue Isomatten als Boden und eine Wolldecke hineingetan. Es ist mehr als viele haben, aber es ist nicht sehr warm.

Wie schaffst Du es, dass Dein Süßer dann keinen Ausgangslarm macht? :P

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 29. Sep 2024, 09:42
von Brezel
In den letzten Jahren habe ich meine beiden Kater als "erfahrene Mitarbeiter" betrachtet. ;)
Sie sollten nur wissen, ob die Tür in den Garten grundsätzlich offen oder grundsätzlich zu ist. Und sie wussten immer, ob ich noch aktiv oder schon schlafen gegangen war. Dazu gibt es immer ein bestimmtes Ritual, bis heute.
Ansonsten sprach grundsätzlich gar nichts gegen nächtlichen Ausgang. Solange sie zu zweit waren, gingen sie gerne nochmal raus, während ich zusammenräumte, und meldeten sich dann, wenn ich im Bad fertig war.
Wer mitten in der Nacht raus wollte, bekam ein paar mahnende Worte mit auf den Weg, denn da konnte es länger dauern, bis die Tür sich wieder öffnete.

Letzte Nacht war dann auch unproblematisch. Er fragte nochmal nach, als ich im Bad war, bekam ein paar Knuddeleinheiten und die Ansage "ich gehe jetzt schlafen". Damit gab er sich zufrieden. Um halb drei wollte er raus, kam um halb sechs wieder rein, verdrückte eine Riesenportion zum Frühstück und pennt seither. ;D
Auf 5 Grad ging es runter...

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 29. Sep 2024, 14:08
von Brezel
Weidenkatz hat geschrieben: 29. Sep 2024, 06:24 Vor kurzem habe ich nochmal neue Isomatten als Boden und eine Wolldecke hineingetan. Es ist mehr als viele haben, aber es ist nicht sehr warm.
Hauptsache, die Unterlage zieht keine Feuchtigkeit.
Hier steht eine gepolsterte (eigentlich ausrangierte) Sitzbank vor der Haustür, unterm Dach. Wird sehr gerne als nächtlicher Ausguck- und Ruheplatz genutzt, aber nicht bei Feuchtigkeit. Da sitzt man lieber unterm Auto.

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 3. Okt 2024, 17:06
von Weidenkatz
Frau Katz ist so ein leuchtendes Beispiel für Flexibilität im Alter ;D .
Im alten Zuhause hat sie sooo selten mal gemaust, hier im neuen glaubt sie wohl, uns unterstützen zu müssen und ist tagsüber sehr oft "auf Arbeit". ???
Gestern bekam ich mal wieder einen Mordsschreck weil - völlig ohne Besitzer - ein Jagdhund/ Doggenmix mitten auf dem Grundstück auftauchte und gemütlich vor unsere Haustür schieterte. Riesenhaufen.
Nach " Geh nach Hause ( woauchimmerdasist) Vertreiben" des Riesentiers rief ich leicht nervös nach der schlecht hörenden, :( humpelnden Maus.
Die war jedoch 20m entfernt bei der Arbeit, hatte wie immer nix mitbekommen ::) :P und es dauerte bis ich sie im hohen Gras fand.

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 3. Okt 2024, 17:38
von Waldschrat
;D

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 7. Okt 2024, 20:19
von Weidenkatz
Ich kann es kaum fassen und mag es kaum beschreien: Endlich ist etwas Ruhe im Karton Dank festem Zeitplan.
19.00 Miez bekommt ihr Medi
19.30 Miez darf/ bzw.m u s s raus und wird um 22.30/ 23.00 wieder reingeholt.
Miez fällt aufs Sofa.
Erstes Beschweren um ca 4.30, was jedoch mit einem scharfen "Nein" zu meinem größten Staunen erfolgreich abgewehrt wird.
Gegen 6.00 dann lauteres Beschweren und Rauslassen zur Morgenschicht.
Zum Futtern Reinkommen gegen 9.00.
Tagsüber dann raus und rein.nach Belieben bis zur Medizeit.

Büdde büdde lass es so bleiben ::) :P und ein Hoch auf das froschig mausige Animationsprogramm da draußen.

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 7. Okt 2024, 20:27
von rocambole
Klingt gut, kälter wird es ja auch, das hilft.

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 8. Okt 2024, 10:18
von Brezel
Ist doch super, dass Ihr einen Weg gefunden habt, der alle zufriedenstellt. :D
Wie war das noch gleich.... ist die Katze glücklich, freut sich der Mensch - oder so ähnlich. ;) ;D

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 18. Okt 2024, 14:27
von Weidenkatz
Genau so ;D

Frau Katz und ihre Routinen :D ...
Jeden Nachmittag besucht sie seit Wochen die kleine Wiese vor unserem Stall. Hier stand einst ein altes Gebäude - vom Vorbesitzer mehr oder weniger in den Boden zu Trümmern
gepresst, Erde druff und es wuchs Gras über die Sache.
Das führte nun zu einem sumpfigen Gelände, zu zahllosen kleinen Hohlräumen darunter und zu einer Vielzahl, nee, zu unendlich vielen Fröschen und Mäusen.
Daher nennen wir es "die Maus geht auf ihren Logenplatz im Mäusekino".
Sie sitzt so geschlagene Stunden auf diesem ollen Betondeckel und dreht sich quasi stetig im Kreis um alle Perspektiven im Blick zu haben.
Ist der Film aus oder kommt der kleine Hunger, beschwert sie sich über den Zaun hinweg in meine Richtung.
Ich gelobe Besserunng und denke über einen Popcornstand nach. :-[

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 18. Okt 2024, 15:08
von rocambole
;D ;D ;D das hat der Vorbesitzer doch perfekt hingekriegt!

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 18. Okt 2024, 15:42
von Rosenfee
Das Paradies auf Erden :D

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Verfasst: 18. Okt 2024, 17:18
von Waldschrat
Herrlich ;D