News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 270468 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Ich weiß es nicht, ich denke eher, dass das ein Strain ist.
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica ab Herbst 2017
nach freier wildbahn sieht das nicht aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Da hast Du natürlich recht, in Bremen und Umgebung sind Leberblümchen nicht heimisch.
Ich meinte damit eher im Garten anstatt im Topfe.
Rus amato silvasque
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Erinnert mich daran, dass ich mal auf einer Klassenfahrt nach Berchtesgaden am letzten Tag ein plötzliches Unwohlsein verspürte, alleine einen Hang hinterm Hotel hinauf bin und mit 10 Hepatica im Gepäck die Heimreise angetreten habe ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Also ich war auch in Berchtesgaden auf Klassenfahrt... und musste auch „ den“ Berg rauf....aber damals bin ich auf sowas nicht gekommen, da interessierte ich mich noch für andere Dinge ;D
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica ab Herbst 2017
sowas tut man doch nicht
jetzt ist sicher eine lücke am blauen hang
damit meinte ich nicht siri ;D
jetzt ist sicher eine lücke am blauen hang
damit meinte ich nicht siri ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica ab Herbst 2017
:-[ längst zugewachsen, ist fast 40 Jahre her ;D
Als Teenager war ich so - kann mich erinnern, dass ich öfter Stecklinge mopste, die meine Oma in ihrer Handtasche dezent mit ihrem Tuch bedeckte - war 'ne tolle Oma!
Als Teenager war ich so - kann mich erinnern, dass ich öfter Stecklinge mopste, die meine Oma in ihrer Handtasche dezent mit ihrem Tuch bedeckte - war 'ne tolle Oma!
Sonnige Grüße, Irene
Re: Hepatica ab Herbst 2017
oh wie schön. Bei uns in Rheinland-Pfalz gibt es leider keine Wildvorkommen.
Re: Hepatica ab Herbst 2017
Deine Impressionen aus dem Wald sind wirklich toll, Lord woldemoor. Sowas hab ich hier noch nicht entdecken können. Sind das eher buchenwälder?
Meine Sämlinge von Mr. Hepatica sind nun fast alle aufgeblüht... sie sind von der Blüte her mal größer oder kleiner, alle dunkleres blau. Eines scheint weiß zu werden.
Polluxverde, das sind ja tolle Pflänzchen! Das weisse leuchtet besonders schön
Meine Sämlinge von Mr. Hepatica sind nun fast alle aufgeblüht... sie sind von der Blüte her mal größer oder kleiner, alle dunkleres blau. Eines scheint weiß zu werden.
Polluxverde, das sind ja tolle Pflänzchen! Das weisse leuchtet besonders schön