Seite 138 von 214

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 24. Jul 2018, 20:20
von susanneM
das blau/gelbe Beet:



Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 24. Jul 2018, 20:21
von susanneM
.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 24. Jul 2018, 20:37
von Dornrose
Schön, Dein blau-gelbes Beet mit dem Hakonechloa. Ist es dort etwas halbschattig ? Die Phloxe sehen so frisch aus.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 24. Jul 2018, 20:46
von maliko
Eine wundervolle Pflanzenkombination - Klasse gemacht!

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 24. Jul 2018, 20:51
von susanneM
Ja
halbschattig,
sie kriegen nur nachmittags Sonne und das bis zum Abend.
Allerdings ist die Erde hier in diesem Beet sehr feucht,- ohne Gießen. ;)
das Beet lebt vom Wasserdruck vom großen Bach.
Und das Hackonegras ist bei mir fast wie "Unkraut"

Liebe Grüße susanna


Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 24. Jul 2018, 20:57
von biene100
Wundervoll Susanne !
Und so ein schöner großer Starfire, wow! :D
Wie du schreibst hast aber auch die besten Bedingungen für Phlox. Da kommt jetzt ein bisschen Neid auf. ;) ;D Das kann ich meinem niemals bieten.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 24. Jul 2018, 21:01
von susanneM
Danke Dornrose! :)
und danke maliko! :)

Das Beet ist grad am Abend wirklich richtig blau.(deshalb bibts davon nur Abendfotos)
dann, wenn ich mit am Glas Wein im Garten bin
und das macht mal einfach Freude ;D :)

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 24. Jul 2018, 21:20
von susanneM
biene100 hat geschrieben: 24. Jul 2018, 20:57
Wundervoll Susanne !
Und so ein schöner großer Starfire, wow! :D
Wie du schreibst hast aber auch die besten Bedingungen für Phlox. Da kommt jetzt ein bisschen Neid auf. ;) ;D Das kann ich meinem niemals bieten.


Ja, :)
liebe Biene100,
Danke :)

Hast du kein feuchtes Plätzchen? Irgendwo??

Aber wir müssen halt mit unserem Kleinklima und der Vororterde, die wir haben leben :-X :-[
Bei mir iss es halt feucht feucht feucht >:( jede Menge Schnecken machen ihre Runden.
das ist nicht immer zu fassen!!!

Ich liebe meine Phloxe. :)
Da gibts einen von meine Großmutter, aber der ist früh blühend, weiße Blüten , vielleicht schaff ich noch ein Foto von ihm.
Duft nach altem Phlox, erinnert mich an meine Kindheit.






.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 24. Jul 2018, 22:50
von zwerggarten
feniks ist in diesem jahr neu bei mir. :D

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 25. Jul 2018, 10:30
von Spatenpaulchen
Die hatte ich mir im vergangenen Jahr vom Berliner Staudenmarkt mitgebracht, und mitten ins Chaos gepflanzt. Dafür sind sie aber, finde ich als Laie, gut gewachsen.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 25. Jul 2018, 10:31
von Spatenpaulchen
Auf der anderen Seite steht der

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 25. Jul 2018, 10:40
von Anke02
Spatenpaulchen hat geschrieben: 25. Jul 2018, 10:30
Die hatte ich mir im vergangenen Jahr vom Berliner Staudenmarkt mitgebracht, und mitten ins Chaos gepflanzt. Dafür sind sie aber, finde ich als Laie, gut gewachsen.


Wirklich schön und herrliche Farbe. Denen gefällt es bei dir! :D
Weiterhin viel Freude damit!

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 25. Jul 2018, 11:21
von Veilchenblau 1
Ja, man sieht es den Pflanzen an, wenn sie sich wohlfühlen.

Bei mir ist "Minnehaha" einer der gesündesten Phloxe.


Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 25. Jul 2018, 11:22
von Veilchenblau 1
.


Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 25. Jul 2018, 11:24
von Paw paw
Leider kommt es nicht immer so, wie geplant. Meine getopten Phloxe sind immer noch nicht ausgepflanzt. Je nach Größe wachsen sie in 3, 5 oder 7,5 l Töpfen. In diesem 2ten Jahr mickern sie, sind nicht so hoch und haben kleinere Blütendstände. Anfangs sah alles ganz gut aus, doch vermutlich war ich mit düngen zu sparsam. Gießen ist kein Thema, eher Sonne und Hitze bei Topfhaltung. Am besten sieht mein erster aufgeblühter Sämling aus. Den habe ich nicht getopft, sondern im Saatbeet stehen gelassen.

Mein Trost sind Eure gezeigten Fotos. Ich kann mich daran gar nicht satt sehen.
Danke an Alle dafür! :D