News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus ab 2020 (Gelesen 245673 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11554
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Helleborus ab 2020

Starking007 » Antwort #2055 am:

Dehner und Co. werfen gerade massiv 'Ice N' Roses® Red' und Merlot u.a. auf den Markt.
Die sind schon verführerisch!

Unter anderem steht darunter eine Partie als Annas Re ausgezeichnet, die bühen aber weinrot mit grau-grün.
Ich gehe davon aus, dass die Sorte dann nicht stimmt.

Was meint ihr?

Ich kenne und suche Annas Red als schön klar rot, mit Blüten etwas zur Seite.
Mal sehen, ob heute der Bäuerlein sowas hat.....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1610
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Helleborus ab 2020

Antida » Antwort #2056 am:

Starking007 hat geschrieben: 27. Feb 2022, 05:52

Mal sehen, ob heute der Bäuerlein sowas hat.....


Was tust Du heute beim Bäuerlein? Der macht doch erst kommenden Freitag auf!! Termin steht ganz fett in meinem Kalender.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

lord waldemoor » Antwort #2057 am:

dehner hatte diese massen schon im herbst bei uns, ich habe mir die serie vor 2 jahren mal mitgenommen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2770
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus ab 2020

Aramisz78 » Antwort #2058 am:

Okay danke für die Antworten. Dann werde ich die Blätter belassen. Mich stören sie nicht.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus ab 2020

Anke02 » Antwort #2059 am:

Behalte sie aber im Auge und entferne krank aussehendes Laub besser frühzeitig.
Ich schneide inzwischen übrigens regelmäßig altes Laub, wenn die Blütenknospen kräftig da sind.
Das neue Laub kommt dann bald und kräftig. (Vielleicht auch, da es dann mehr Licht bekommt? Aber das ist jetzt nur eine Vermutung von mir!)

Viel Freude mit deinen Hellis - mit oder ohne altes Laub! :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2770
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus ab 2020

Aramisz78 » Antwort #2060 am:

Ich danke Dir. So mache ich es. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12071
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus ab 2020

Buddelkönigin » Antwort #2061 am:

Bild
Ice'n Roses Red ist aber auch wirklich unglaublich... ;)
Dateianhänge
20220225_171416.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11554
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Helleborus ab 2020

Starking007 » Antwort #2062 am:

Neid.........
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

lord waldemoor » Antwort #2063 am:

mich würde abgeschnittenes laub stören, die pflanzen sehn aus wie sträuße in der vase
nur wenn die miniermotten zu stark auftreten entferne ich es
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus ab 2020

Jule69 » Antwort #2064 am:

Neues von hier
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die ist im Original etwas grüner...
Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus ab 2020

Anke02 » Antwort #2065 am:

lord hat geschrieben: 27. Feb 2022, 11:15
mich würde abgeschnittenes laub stören, die pflanzen sehn aus wie sträuße in der vase
nur wenn die miniermotten zu stark auftreten entferne ich es


Das kann man so pauschal nicht sagen, wie ich finde. Kommt drauf an, was drumrum ist .. 8)
Und bei manchen Hellis würde man die Blüten gar nicht sehen, wenn das ganze Laub bleibt.
Auch muss man nicht das gesamte Laub entfernen etc..
Aber am Ende: Jeder, wie es ihm gefällt :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus ab 2020

Anke02 » Antwort #2066 am:

Sehr schön Jule! :D

Vor allem die dritte von oben sticht mir ins Auge.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

lord waldemoor » Antwort #2067 am:

Anke02 hat geschrieben: 27. Feb 2022, 11:44


Vor allem die dritte von oben sticht mir ins Auge.
mir auch, die hätte sie im kamelienfaden auch zeigen können ;D ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus ab 2020

rocambole » Antwort #2068 am:

Anke02 hat geschrieben: 27. Feb 2022, 11:44
Sehr schön Jule! :D

Vor allem die dritte von oben sticht mir ins Auge.
ja, die ist klasse
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Helleborus ab 2020

Krokosmian » Antwort #2069 am:

Mir gefallen alle, die leicht gelblich Grüne am allerbesten. Vor ein paar Jahren hätte ich die gar nicht wahrgenommen, so ändert man sich.
Antworten