News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 144400 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11283
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #2055 am:

Da kann ich nicht ganz mithalten :'( ;)
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9029
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #2056 am:

Du hast doch aber so viele tolle Heps, ich denke das umgekehrt auch immer.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11283
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #2057 am:

Wären alle Ziele erreicht, alle Träume erfüllt - es wäre langweilig.....
Gruß Arthur
polluxverde
Beiträge: 4805
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #2058 am:

Ein wirklich schönes , intensives Blau bei Deinem Multipetelaleberblümchen , rocambole - das zweite gezeigte scheint japanisches
Blut zu haben.
Und die Leberblümchenecke bei Starking ist prächtig , indeed - kann man 1:1 nach London in die Chelsea Flower show beamen, würde
sicherlich eine Medaille gewinnen.
Mauer - Leber - Blümchen.
Dateianhänge
20250327_174400.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4805
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #2059 am:

Starking007 hat geschrieben: 27. Mär 2025, 21:04 Wären alle Ziele erreicht, alle Träume erfüllt - es wäre langweilig.....
bzw " Wer mit seinem Garten schon fertig ist , hat ihn nicht verdient " ( ist nicht von mir ....)
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7632
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

uliginosa » Antwort #2060 am:

Schön, eure Leberblümchen. Hier fühlen sie sich auch wohl.

Ein weiß-rosa Sämling, steht halbschattig.
Dateianhänge
20250327_210746.jpg
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9029
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #2061 am:

Das ist auch wunderschön, und dazu dieses Laub!
polluxverde hat geschrieben: 27. Mär 2025, 21:07 Ein wirklich schönes , intensives Blau bei Deinem Multipetelaleberblümchen , rocambole - das zweite gezeigte scheint japanisches Blut zu haben.
danke - und das mit japanischem Blut könnte hinkommen. Eine zeitlang sah man hier öfter Forrest-Hybriden, könnte von damals sein.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17739
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

RosaRot » Antwort #2062 am:

Das Grabbelkistenkind hat ja eine äußerst schöne Form und Farbe! :D
Viele Grüße von
RosaRot
polluxverde
Beiträge: 4805
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #2063 am:

uliginosa hat geschrieben: 27. Mär 2025, 21:13 Schön, eure Leberblümchen. Hier fühlen sie sich auch wohl.

Ein weiß-rosa Sämling, steht halbschattig.
Mit Sicherheit pyrenaische Eltern - Laub, gelbe Staubfaeden ( Harlekin Rosa oder Apple Blossom )
Hier blüht ein ähnliches , allerdings ohne so schöne gelbe Staubfaeden.
Dateianhänge
20250309_155555.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9029
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #2064 am:

RosaRot hat geschrieben: 27. Mär 2025, 21:31 Das Grabbelkistenkind hat ja eine äußerst schöne Form und Farbe! :D
Danke - in meinen Aufzeichnungen steht was von lila mit weiß, jetzt ist die Mitte nur noch leicht aufgehellt. Zu den Staubgefäßen hatte ich mir nichts notiert, war eine nette Überraschung heute.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4444
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

*Falk* » Antwort #2065 am:

Sämling Hepatica Supercentra-Typ. Samen von Gunhild P. (188N).

Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 570
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Kleines Käferchen » Antwort #2066 am:

rocambole hat geschrieben: 27. Mär 2025, 20:31
Und das hier kam mal aus einer Grabbelkiste, hatte jahrelang nicht geblüht

Hepatica nobilis von Ehren bei Eibe.jpg
Von der Blüte her, würde ich auf Hepatica transsilvanica Sternenglanz AH tippen.
Wenn die Blätter typisch transsilvanica-förmig sind, dann ist es sehr wahrscheinlich.
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 570
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Kleines Käferchen » Antwort #2067 am:

Hepatica 'Millstream Merlin'
Dateianhänge
Für mich das leuchtenste Blau überhaupt. Noch viel mehr, als das Bild es hergibt. Die Farbe lässt sich einfach nicht einfangen.
Für mich das leuchtenste Blau überhaupt. Noch viel mehr, als das Bild es hergibt. Die Farbe lässt sich einfach nicht einfangen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9029
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #2068 am:

Kleines Käferchen hat geschrieben: 28. Mär 2025, 14:48
rocambole hat geschrieben: 27. Mär 2025, 20:31
Und das hier kam mal aus einer Grabbelkiste, hatte jahrelang nicht geblüht

Hepatica nobilis von Ehren bei Eibe.jpg
Von der Blüte her, würde ich auf Hepatica transsilvanica Sternenglanz AH tippen.
Wenn die Blätter typisch transsilvanica-förmig sind, dann ist es sehr wahrscheinlich.
danke! Schild weg, aber das sollte da auch stehen - mal schauen, wie das neue Laub aussieht.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 992
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

fructus » Antwort #2069 am:

Sind die alle schön. Mein Mauerblümchen blüht auch gerade.
Dateianhänge
IMG_0068.jpeg
Antworten