Seite 139 von 181

Re: Dahlien

Verfasst: 29. Aug 2021, 11:40
von Inken
Zwiebeltom hat geschrieben: 28. Aug 2021, 11:35
Snowflake - an sich nicht spektakulär, aber durch die Höhenstaffelung der Blüten sehr gut. Viele andere Sorten bringen alle Blüten in einer Höhe (Karma Choc direkt daneben zum Beispiel).

Nachtrag: Snowflake stimmt wohl nicht, das müsste eine Pompon-Dahlie sein.


Die finde ich schön! In dieser Art blüht hier die Sorte 'White Onesta'. Neu. 8) :D

Re: Dahlien

Verfasst: 8. Sep 2021, 16:58
von mariamaria
Hallo,
können Dahlien mutieren?

Hatte bis vor einigen Jahren schöne große dunkelrote Dahlien. Es wurden von Jahr zu Jahr weniger. Heuer sind nur mehr kleinblütige hellrote Dahlien übriggeblieben.

Was kann die Ursache sein?


Dank für eure Hilfe

Re: Dahlien

Verfasst: 9. Sep 2021, 20:52
von Aramisz78
Könnte es an Bodenmüdigkeit, fehlende Nährstoffe liegen?

Re: Dahlien

Verfasst: 12. Sep 2021, 10:29
von Nova Liz †
Namenlos,aber schön ;)
Bild

Re: Dahlien

Verfasst: 13. Sep 2021, 20:54
von Miss.Willmott
Bei mir blüht jetzt die 'Café au Lait'.

Re: Dahlien

Verfasst: 13. Sep 2021, 21:01
von Hausgeist
Zwei Schnappschüsse von gestern.

Bild

Re: Dahlien

Verfasst: 13. Sep 2021, 21:01
von Hausgeist
Bild

Re: Dahlien

Verfasst: 13. Sep 2021, 21:29
von Bauerngarten93
Familie Panzer von Köstrizer Dahlien haben wieder ihren Shop geöffnet....Habe soeben zu geschlagen.

Re: Dahlien

Verfasst: 13. Sep 2021, 22:28
von Felcofan
mariamaria hat geschrieben: 8. Sep 2021, 16:58
Hallo,
können Dahlien mutieren?

Hatte bis vor einigen Jahren schöne große dunkelrote Dahlien. Es wurden von Jahr zu Jahr weniger. Heuer sind nur mehr kleinblütige hellrote Dahlien übriggeblieben...



das Phänomen als solches ist schon bekannt, dass große, schicke Blüten zB ihre Größe verlieren oder von gefüllt nach einfach verändern.

in amerikanischen Anleitungen wird es erwähnt, allerdings ohne genaue Ursache.
es ist vermutlich eher ein Nachlassen durch Virus oder spontane Mutationen.

Dahlien haben einen 8fachen Chromosomensatz (statt nur doppelten), da kann dann schonmal was anderes in den Vordergrund treten.

Nährstoffmangel bewirkt lediglich kleinere, wenigere Blüten mit ungefähr der gleichen Charakteristik.

wenn der neue Typ von Dahlie dir nicht zusagt, wär jetzt ein guter Zeitpunkt, was für das nächste Jahr zu bestellen...

oder rumfragen am grünen Brett, denn, so ähnlich wie bei Zucchini, wer Dahlien anbaut, muss lernen Knollen abzugeben...


Re: Dahlien

Verfasst: 17. Sep 2021, 19:58
von Nova Liz †
Ich habe aktuell diese Veränderung an 'Rebecca's World'.
Bild

Re: Dahlien

Verfasst: 17. Sep 2021, 21:52
von Felcofan
das ist typisch für diese Sorte

als sie eingeführt wurde, machten vor allem englische Sortenbeschreibungen damit Werbung, dass "jede Blüte ein Unikat" sei

da die Farbverteilung stark variiert.

Hintergrund ist anscheinend, dass die Farbgebung von "Transpsons", im Englischen auch "jumping genes" genannt, beeinflusst wird.

wenn ich mich richtig erinnere, dann "schalten" diese Gene unregelmäßig die Farbproduktion an oder aus, daher auch die unterschiedliche Verteilung.

das ergab eine kurze Websuche


ehrlich gesagt, bin ich dafür vermutlich zu müde, aber es klingt interessant ;D

der Link: https://www.biologie-seite.de/Biologie/Transposon

Kopiert von der Seite:
"Ein Transposon (umgangssprachlich springendes Gen) ist ein DNA-Abschnitt bestimmter Länge im Genom, der seine Position im Genom verändern kann (Transposition). Man unterscheidet Transposons, deren mobile Zwischenstufe von RNA gebildet wird (Retroelemente oder Klasse-I-Transposon) von denjenigen, deren mobile Phase DNA ist (DNA-Transposon oder Klasse-II-Transposon).

Wenn Transposons autonom sind, also ihre „Werkzeuge zum Springen“ selbst mitbringen, sind sie oftmals von kurzen Wiederholungssequenzen (repeats) umgeben, die für die Transposition notwendig sind. Die Orientierung dieser Wiederholungssequenzen kann gleichgerichtet (direct repeat) oder gegenläufig (inverted repeat) sein. Die typische Beschaffenheit der Wiederholungssequenzen wird häufig zur Klassifikation von Transposons herangezogen. Vollständige, autonome Transposons enthalten ein oder mehrere Gene; eines der Gene codiert immer für eine Transposase." Zitat Ende

Re: Dahlien

Verfasst: 18. Sep 2021, 00:21
von Nova Liz †
Das klingt wirklich sehr interessant,wobei ich das mit den 'sie umgebenden Wiederholungssequenzen' nicht so ganz verstehe.

Re: Dahlien

Verfasst: 20. Sep 2021, 20:57
von Zwiebeltom
Jede Menge Dahlien vom heutigen Besuch der BUGA. Zunächst die Hallenschau, wo es mir einige ungewöhnliche Farbtöne angetan haben.

Senior‘s Hope


Re: Dahlien

Verfasst: 20. Sep 2021, 20:58
von Zwiebeltom
Jomanda

Re: Dahlien

Verfasst: 20. Sep 2021, 20:59
von Zwiebeltom
Cornel Bronze - leider bekam die Handykamera den Kupferton nicht gut hin.