News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2008 (Gelesen 285014 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Tomaten 2008

Moorhex » Antwort #2070 am:

Huhu Galeo, hab Gartenperle in meim Sortiment.Soll ich dir ein paar Körnchen schicken? :D
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2008

Huschdegutzje » Antwort #2071 am:

Hi Karin,F1-Saatgut verschiedener Sorten kriegst im Frühjahr in dementsprechend gut sortierten Gartenfachmärkten zum normalen Samentütchenpreis :) Wenn du magst schick ich dir ein paar Körnchen von der Montfavet F1, eine rote Fleischtomatensorte.Gruß Bine
Hmmm, normaler Tütenpreis, wenn du 3-5 Euro für eine Tüte mit 5 Samen für normal hältst, also mir ist das eindeutig zu teuer :-\ Danke, da komme ich vielleicht im herbst beim großen Samentausch darauf zurück :D Gruß Karin
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2008

Huschdegutzje » Antwort #2072 am:

Weiß jemand, wo man preisgünstig F1 Samen her bekommt?ich will im nächsten Jahr mal ein paar Sorten im Vergleich mit meinen samenfesten Sorten wagen.
li*l hat auch f1 samen im angebot gehabt, kosten waren, glaube ich, 99 cent das tütchen.ich weiss jetzt leider nicht mehr die sorten. hildares f1 denke ich war auf jeden fall dabei. von der müsste ich das samentütchen sogar unten haben. hab ich gekauft aber nicht angebaut. ich guck nachher mal nach, muss dazu in den garten.dann hatten sie auf alle fälle noch harzfeuer. aber ich glaube fast, das war eine normalo. schade, dass die ihre samenständer schon wieder weggeräumt haben. wollte neulich auch noch was holen....
Das geht ja noch, aber was ich im Internet gefunden habe kostete immer weit über 99 Cent hinaus :P Gruß Karin
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Tomaten 2008

Galeo » Antwort #2073 am:

Hallo Susanne, danke für "Pendulina".Da hilft mir sicher nur eins - Gartenperle und Pendulina anbauen und Geschmackstest machen, wenn das der einzige Unterschied ist. Ach nein der zweite war ja rot oder gelb/orangeLG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2008

Huschdegutzje » Antwort #2074 am:

li*l hat auch f1 samen im angebot gehabt, kosten waren, glaube ich, 99 cent das tütchen.
Ich glaube sogar, es waren nur 19 Cent ;) @Huschdegutzje: Was hast Du denn da genau vor? Suchst Du F1 Sorten, die besonders ertragreich sind? Mir geht es wie leni w, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass F1 grundsätzlich besser tragen. Meine am besten tragende Sorte ist z.B. eine samenfeste Sorte, die Costoluto Genovese, schau mal hier.Hast Du Hans-Jo's Beiträge zu seiner veredelten Copia gesehen. Das finde ich super spannend. Ich habe mal bei meiner (natürlich unveredelten) Copia nachgeschaut, ich habe auch nur ca. 3 Früchte je Rispe. LGSusanne
Also, wenn ich deinen Link anschaue bekomme ich Tränen in die Augen.Ich weiß nicht was das falsch läuft bei mir, denn die Costoluto hab ich ja von dir und bei meiner Pflanze sind gerade mal 3 Minifrüchte dran und keine weiteren Blüten in Sicht :P :P :-\ :'( also liegt es wohl nicht daran, ob es F1 ist, oder nicht. Da kann ich mir den teuren Samen wohl sparen ::) Allerdings hängen meine Wendy und andere kleinformatige Sorten voll, also was ist da falsch ??Soll es wirklich die Sonnenzeit sein, die ihnen fehlt??Die Erde ist bei allen die gleiche.Gruß Karin
Tollpatsch

Re:Tomaten 2008

Tollpatsch » Antwort #2075 am:

@Tollpatsch.Schönes Gedicht :D aber es ist natürlich weniger schön dass deinen Tomaten die Namen weggespühlt wurden...Dennoch. Vielleicht könntest du dich ja doch an den Namen der kleinen länglichen mit dem Spitzchen, ganz oben auf deinem Bild, erinnern...? ::) ;) danke, dass Du es mir so leicht machst.es ist seit Jahren mein Lückenfüller - Buschtomate Roma -rädelt fleischfest und kernarm in jedem Salathzl.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten 2008

Aella » Antwort #2076 am:

karin, ich beobachte das gleiche wie du, allerdings ist es bei mir sehr unterschiedlich.die tomaten in töpfe, die von morgens bis mittags sonne bekommen, hängen rappelvoll.die, die von mittags bis abends sonne haben, tragen längst nicht so gut wie die anderen!dann hab ich noch 8 pflanzen, die direkt in der erde unter einem dach stehen und fast den ganzen tag sonne bekommen. eigentlich der ideale standort. die tragen dieses jahr fast garnicht. 1-3 tomaten an einer pflanze und die früchte auch noch recht klein.woran es liegt? keine ahnung... :-\
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Tollpatsch

Re:Tomaten 2008

Tollpatsch » Antwort #2077 am:

bei mir ist es ähnlich;die selben Pflanzen im Freiland tragen, wärend die im GWH( früher ausgepflanzt )..nur ins grün schiessen und schwach ansetzen.Ich dachte erst es liegt an den Gurken die dabei sind,aber es ist wohl doch Wettersache..hzl.
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Tomaten 2008

Moorhex » Antwort #2078 am:

Hmmm, normaler Tütenpreis, wenn du 3-5 Euro für eine Tüte mit 5 Samen für normal hältst, also mir ist das eindeutig zu teuer :-\ Danke, da komme ich vielleicht im herbst beim großen Samentausch darauf zurück :D Gruß Karin
:o Ne ne, hatte welche gesehen für 1,49 und günstiger, z.B. in Raiff**sen-Märkten. Und da ne recht große Auswahl.Meldest dich einfach im Spätjahr nochmal wenn du noch Interesse an der Montfavet hast gelle ;) Gruß Bine
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2008

Huschdegutzje » Antwort #2079 am:

karin, ich beobachte das gleiche wie du, allerdings ist es bei mir sehr unterschiedlich.die tomaten in töpfe, die von morgens bis mittags sonne bekommen, hängen rappelvoll.die, die von mittags bis abends sonne haben, tragen längst nicht so gut wie die anderen!dann hab ich noch 8 pflanzen, die direkt in der erde unter einem dach stehen und fast den ganzen tag sonne bekommen. eigentlich der ideale standort. die tragen dieses jahr fast garnicht. 1-3 tomaten an einer pflanze und die früchte auch noch recht klein.woran es liegt? keine ahnung... :-\
Einen Standort mit voller Sonne hab ich nicht, die taucht hinter den hohen Tannen erst gegen 12 Uhr auf und verschwindet hinter den nächsten Tannen schon wieder um 16-17 Uhr :P Aber das kann es ja nicht sein, denn deine Tomaten, die den ganzen Tag Sonne haben unterm Dach tragen ja auch schlecht.Bekommen die viel Wind, oder schüttelst du sie Mittags??Versteh einer die Welt und vor allem die Tomaten ::) ::) ::) Gruß Karin
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2008

Huschdegutzje » Antwort #2080 am:

Hmmm, normaler Tütenpreis, wenn du 3-5 Euro für eine Tüte mit 5 Samen für normal hältst, also mir ist das eindeutig zu teuer :-\ Danke, da komme ich vielleicht im herbst beim großen Samentausch darauf zurück :D Gruß Karin
:o Ne ne, hatte welche gesehen für 1,49 und günstiger, z.B. in Raiff**sen-Märkten. Und da ne recht große Auswahl.Meldest dich einfach im Spätjahr nochmal wenn du noch Interesse an der Montfavet hast gelle ;) Gruß Bine
Mach ich :D
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

leni w † » Antwort #2081 am:

hi karin, hast vielleicht nicht gesehen, hab meine angabe weg. tütchenpreis von lidl revidiert - waren 49 cent. würde dir gerne helfen wegen deinen "faulen" tomaten, aber weiss nicht wie ;).wlche sorten sind schlecht? gibts auch gute?lg leni w
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten 2008

Aella » Antwort #2082 am:

Bekommen die viel Wind, oder schüttelst du sie Mittags??Versteh einer die Welt und vor allem die Tomaten ::) ::) ::)
ich wohne in hamburg. wind gibts hier mehr, als mir lieb ist :P
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2008

Huschdegutzje » Antwort #2083 am:

hi karin, hast vielleicht nicht gesehen, hab meine angabe weg. tütchenpreis von li*l revidiert - waren 49 cent. würde dir gerne helfen wegen deinen "faulen" tomaten, aber weiss nicht wie ;).wlche sorten sind schlecht? gibts auch gute?lg leni w
Da muss ich bis nächstes Jahr warten, bis die ihre Ständer wieder rausstellen mit meinem Einkauf ;D Ich habe einige die hängen voll:Besser, Wendy, Stupice, Ida Goldeinige gehen so mit ihrem Behang:Old Ivory Egg, Angora, Rotkäppchenandere dafür tragen nur mal 2-3 FrüchteCostoluto Genovese, Copia, ich glaube fast alle größeren Sorten sind so zögerlich :PBei Wirle Wupp hängt alles voll und die wohnt 5 Km von mir weg.Also das Wetter kann es nicht sein.Eher die Sonne, sie hat volle Sonne auf den Tomaten, die Glückliche ;)Gruß Karin
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Tomaten 2008

Moorhex » Antwort #2084 am:

Tollpatsch... nanu? Wie groß sind denn die Früchte?Meine Romas haben eine langweiligere Form, einfach länglich eiförmig :P Aber ich hab ne namenlose kleine Sorte (ca. 4cm lang), die die selbe Form hat wie deine Roma.Hatte gedacht ich krieg jetzt mit deiner Hilfe deren Namen raus.... ;)
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Antworten