Seite 139 von 159
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 10. Nov 2017, 11:15
von Irm
Ich verstehe Deine Frage nicht, ehrlich gesagt.
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 10. Nov 2017, 11:32
von Joga
@ Irm
Wie ich bereits geschrieben hatte, steht im Angebot bei Uhlig bei Christmas Flame z.B.: 5 cm Höhe - Preis: 6,50 €
Ich wollte wissen, ob schon mal jemand Weihnachtskakteen bei der Firma Uhlig bestellt hat und mir erklären kann, was ich mir
darunter vorstellen muss. 5 cm Höhe das entspricht ja vielleicht grad mal der Höhe eines Blattes und das dann für 6,50 €.
Vielleicht stehe ich ja auch gerade auf'm Schlauch.
Gruss Joga
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 10. Nov 2017, 11:37
von Irm
Das hast Du schon richtig verstanden ;) Ein bis zwei Glieder und ohne Blüten. Dafür hast Du allerdings eine Pflanze mit Namen ;D
und nein, bestellt habe ich da noch nicht, Uhlig kommt alle zwei Jahr nach Berlin zur Kakteenverkaufsausstellung, die Ware ist gut. Bestellt habe ich mal bei Haage. War dann auch so: klein und ohne Blüten.
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 10. Nov 2017, 13:43
von Joga
Danke Irm für die Info.
Das ist mir dann doch zu teuer für einen Winzling, da bleibe ich lieber bei Haage. Dort habe ich mir kürzlich 3 verschiedene Thor-
Schlumis gekauft und muss sagen, ich war mehr als überrascht. Es kamen 3 wirklich stattliche Pflanzen voller Blütenknospen, wobei nicht eine einzige abgefallen ist. Jetzt sind sie leider verblüht. Bei einer habe ich spasshalber die Blüten gezählt. Es waren 25. Ich war wirklich mehr als begeistert.
Gruss Joga
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 10. Nov 2017, 14:24
von Irm
Da hast Du großes Glück gehabt bei Haage :D Ich hatte zwei bestellt, gekommen ist einer, der zweite war nicht lieferbar. Dadurch war das mit Porto ein sehr schlechter Preis ;) Pflanze klein und ohne Knospen. Vielleicht hatte ich damals zu spät bestellt ??? Da ich in Berlin wohne, finde ich an sich hier genügend Pflanzen, ging damals nur um die Farbe GELB ;D
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 10. Nov 2017, 15:46
von Joga
@ Irm
Oh ja, das hätte mich auch geärgert. Da hatte ich wohl wirklich Glück.
Die Pflanzen vor Ort zu kaufen, ist natürlich die beste Option. Das fällt bei mir aber leider flach, da ich aufgrund meiner Erkrankung
das Haus nicht mehr verlassen kann. Da ist man dann schon froh, dass es den Online-Versand gibt.
Gruss Joga
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 11. Nov 2017, 16:00
von Goldkohl
Mein GG hatte vor einigen Jahren drei Stecklinge bei Uhlig gekauft.
Zwei haben geschwächelt und auch nicht lange überlebt. Die gelben Sorten sind angeblich wohl nicht ganz einfach zu händeln. Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?
Nummer 3 "Limelight Dancer" hat sich prima entwickelt:

Außerdem konnte ich diese Woche mal wieder nicht widerstehen ;D Ein neuer Schlumbi ist bei mir eingezogen:

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 11. Nov 2017, 19:55
von Isatis blau
Vor drei Jahren habe ich bei Uhlig Samba Brasil und Cambridge gekauft. Samba Brasil wäre beinahe eingegangen, zu der Zeit hatte ich Dickmaulrüssler, und Cambridge hatte eine rosa Sorte mit im Topf, die natürlich viel kräftiger wuchs. Ich habe sie beim Blühen mit Wollfäden gekennzeichnet und im Frühjahr getrennt.
Die beiden leben, wachsen und haben Knospen, sind aber viel schwachwüchsiger als andere.
Vor einem Jahr habe ich im Baumarkt eine gelbblühende gekauft, die ist wüchsiger. Vor einem Jahr hat sie fast alle Knospen verloren, aber jetzt... :D.
Ich glaube, dass die Schlumbis einen Umzug von draußen nach drinnen vertragen, aber mehrere Umzüge mit Knospen fallen lassen bestrafen.
Die Baumarkt-Gelbe
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 12. Nov 2017, 09:48
von andreasNB
Also im Lebensmitteldiscounter habe ich mir auch wieder einen kleinen Schlumbi mitgenommen. 8)
Was mit gelb-orangen Knospen.
Wo wir grad beim kaufen sind.
Eine Frage an die (Umland-)Berliner:
War jemand in letzter Zeit in der Kakteengärtnerei Helmut Matk, John-Locke-Straße 3 in Lichtenrade ?
Wie sieht denn das Angebot derzeit bei ihm aus, speziell Schlumbergera ?
Ist schon länger her, das ich ihn einmal besucht habe.
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 12. Nov 2017, 11:31
von Hortus
Namenlos in Weiß:
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 12. Nov 2017, 11:32
von Hortus
Gelb:
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 12. Nov 2017, 11:35
von Hortus
Samba Brasil:
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 12. Nov 2017, 11:38
von Hortus
Dark Eva:
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 12. Nov 2017, 12:11
von neo
Ein bisschen "Samba" (aber ohne Name) auf dem Wohnzimmertisch, allein wegen dem trüben Wetter.
(Habe noch eine weiss blühende, die schon seit einigen Jahren meine eher vernachlässigende Pflege toleriert.)
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 14. Nov 2017, 08:12
von Klio
Der rosa Schlumb in der Ampel ist durch mit Blühen...hier noch eine letzte offene Blüte:
