Seite 139 von 249

Re: Eranthis

Verfasst: 8. Mär 2018, 21:45
von Norna
raiSCH hat geschrieben: 8. Mär 2018, 13:37
'Sachsengold' mit zwei 'Schwefelglanz':


´Sachsengold´wird meines Wissens samenvermehrt - schwankt die Blütezeit der Sämlinge erheblich? Mein oben gezeigtes Exemplar kommt jetzt erst in Blüte, während ´Schwefelglanz´schon vor Wochen verblüht war.

Re: Eranthis

Verfasst: 9. Mär 2018, 12:25
von raiSCH
Ja, 'Sachsengold' ist im Gegensatz zu den anderen E. tubergenii fertil. Heute sind alle 5 Blüten von Nr. 1 offen, Nr. 2 schiebt erst noch.

Re: Eranthis

Verfasst: 9. Mär 2018, 22:38
von Norna
Danke, raiSCH! Selbst habe ich nur ein Exemplar, da fehlt mir die Vergleichsmöglichkeit. Meines hat außer dunklen Hochblättern im Knospenstadium auch die roten Stängel und dunklere Blütenfarbe von Eranthis cilicica, zusammen mit der späten Blütezeit also viel Ähnlichkeit mit dieser Art.

Re: Eranthis

Verfasst: 9. Mär 2018, 23:41
von cornishsnow
Sehr schön wenn, wenn er hier beständiger ist als der mediterrane Elternteil, eine begehrenswerte Pflanze.

Ich habe hier ein Exemplar das entweder die Hybride ist oder ein beständiger Eranthis cilicicum aber dafür sind die Blätter zu grob... treibt gerade erst aus, ist also der späteste hier.

Re: Eranthis

Verfasst: 10. Mär 2018, 11:04
von Norna
In meinem "Sumpfgarten" ist Eranthis cilicica ein hoffnungsloser Fall - diese Hybridklon scheint aber alle seine Vorzüge zu haben und dazu noch eine größere Blüte als die Art.

Re: Eranthis

Verfasst: 10. Mär 2018, 11:23
von cornishsnow
Hier ist er auch ein hoffnungsloser Fall nur liegt es hier vermutlich eher am Mangel an Sonne im Winter und Frühling.

Gestern waren die Frühen Sorten zum ersten Mal geöffnet, vorher wirken sie nur durch ihre Knospen, aber da sie wachsen und sich vermehren, hab ich das akzeptiert und suche neue Sorten entsprechend aus.

'Sachsengold' werde ich mir jedenfalls merken. :)

Re: Eranthis

Verfasst: 10. Mär 2018, 19:42
von Ulrich
Hausgeist hat geschrieben: 8. Mär 2018, 13:56
Neuzugang: 'Lady Lamortagne'


hier ist sie schon durch

Re: Eranthis

Verfasst: 10. Mär 2018, 19:52
von Wühlmaus
Hier fühlen Eranthis cilicica sich sehr wohl. Gepflanzt habe ich sie 2016 und nun werden sie richtig üppig. Sämlinge sehe ich leider noch keine.
Während des vergangenen Kahlfrostes (am Boden ca. -20°C) standen sie ungeschützt, tags der Sonne und dem Wind ausgesetzt. Sie befanden sich noch im knospigen Zustand, zeigten aber schon Farbe.

Re: Eranthis

Verfasst: 10. Mär 2018, 22:25
von oile
Ulrich hat geschrieben: 6. Mär 2018, 18:12
Flore Pleno ist auch propper

Wie machst Du das?

Re: Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2018, 19:16
von Starking007
Gut dass wir auch kühle Schattenbreiche haben,
denn sonst ist es mit Winterlingen vorbei.

Bild

Re: Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2018, 19:19
von Starking007
Bin gespannt, ob Schwefelglanz Samen ansetzt,
er ist so gut wie vorbei

Bild


Re: Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2018, 19:20
von Starking007
Flore Pleno oder R.Ayres ist leicht demoliert, aber sehr wüchsig
Bild

Re: Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2018, 19:21
von Starking007
Grünling wär jetzt kein Muss mehr

Bild

Re: Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2018, 19:21
von marygold
Starking007 hat geschrieben: 11. Mär 2018, 19:16
Gut dass wir auch kühle Schattenbreiche haben,
denn sonst ist es mit Winterlingen vorbei.

Bild


Toll :D

Re: Eranthis

Verfasst: 11. Mär 2018, 19:40
von AndreasR
Wunderschön! Wie lange dauert es, bis sich so ein herrlicher Blütenteppich entwickelt?