Seite 139 von 179

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 18. Mai 2016, 08:46
von nana
Wie unterscheidet sich die 'Hartlage Wine' (optisch) von Calycanthus floridus? Die Blüten scheinen scheinen größer und heller zu sein und sich weiter zu öffnen. Wie ist der Habitus?

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 18. Mai 2016, 09:07
von bristlecone
Mein Exemplar wächst relativ breit ausladend. Erinnert mich in Laub(größe) und Wuchs eher an Sinocalycanthus. Auch die Blüten haben etwa die Größe von Sinocalycanthus oder etwas größer, öffnen sich aber weiter und haben eine weinrötliche Farbe. Leider duftlos, dafür aber nicht anfällig für diese Schwarzfleckigkeit der Blüten, über die viele bei Sinocalycanthus klagen.Die Blüten von 'Aphrodite' sollen duften. Bin gespannt.

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 18. Mai 2016, 09:23
von lord waldemoor
Ich tippe auf Fraxinus ornus 'Meczek', ein kugelformige Blumen-Esche. Diese Sorte ist entdeckt in das Meczekgebirge in Ungarn.
als ehemalig ungarisch sprechend muss ich korrigieren mecsekgebirgeund gebirge in ungarn klingt für mich immer etwas komisch sind doch die gebirge in ungarn 600 m hochund mein haus ebenso exakt auf 600

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 18. Mai 2016, 19:34
von Garten Prinz
Ich tippe auf Fraxinus ornus 'Meczek', ein kugelformige Blumen-Esche. Diese Sorte ist entdeckt in das Meczekgebirge in Ungarn.
als ehemalig ungarisch sprechend muss ich korrigieren mecsekgebirgeund gebirge in ungarn klingt für mich immer etwas komisch sind doch die gebirge in ungarn 600 m hochund mein haus ebenso exakt auf 600
Für ein Holländer ist 600 m hoch ein richtigen Berg ;D

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 18. Mai 2016, 20:42
von Ruby
Cornus alternifolia beginnt gerade zu blühen :D

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 19. Mai 2016, 11:01
von hjkuus
Pittosporum daphniphylloides

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 19. Mai 2016, 11:03
von hjkuus
Viburnum chingii

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 19. Mai 2016, 21:42
von Henki
@Hausgeist: Hast du nicht auch einen retusus bei dir im Garten?
Ja, aber der hat noch nie geblüht.
Zu früh gemeckert. :D

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 20. Mai 2016, 17:27
von micc
Es ist Cistus-Zeit, alles blüht im Vorgarten, ausladend und z.T. mannshoch in diversen Sorten und Arten (da ich die Schnibbel der meisten Pflanzen verlegt habe, kann ich manche Namen nur mutmaßen, wenn überhaupt):
Bild Bild
Das ist allerdings ein Sakrileg - aus Frust, weil es an Platz fehlt, habe ich ganz hinten im Garten ein sonniges Fleckchen intensiv mit der Spitzhacke aufgebrochen und 200 Liter Eifellava in den Niederrheinlehm eingearbeitet. Dann die etwas 10 Sorten und Arten Cistus hinein, die ich im Übermut zusammengesammelt habe und die mindestens -10 Grad aushalten. Die Oberfläche wieder mit Eifellava abgedeckt. Warum Eifellava - weil sie sich schon in Zersetzung befindet und auch Nährstoffe abgeben kann und gut aussieht. Ich hatte mir einen ganzen BigPack anliefern lassen. Dazu so einen Krempel wie Bupleurum fruticosum, überzählige Euphorbia characias-Sämlinge, Chamaebatiaria millefolium, Wachholder usw., alles extrem dicht gedrängt. Dennoch haben es Goldlack und rosa Akelei geschafft, sich dazwischen zu drängen. Das Ergebnis ist unästhetisch lustig oder umgekehrt.
Bild
:)Michael

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 20. Mai 2016, 18:24
von enaira
Die Zistrosen sind wunderbar, micc!

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 21. Mai 2016, 23:13
von tarokaja
Allerdings sind das schöne Cistus! Auch hier blühen sie schon seit einiger Zeit.Noch in Warteposition vorm Auspflanzen habe ich heute entdeckt, dass Torreya grandis einige Nüsschen trägt. :DBild

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 23. Mai 2016, 21:58
von Henki
Nochmal herzlichen Dank an troll, für diesen Tipp! :D

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 23. Mai 2016, 21:59
von Henki
:)

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 24. Mai 2016, 19:30
von Henki
Chionanthus retusus blüht zum ersten Mal. :)

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 24. Mai 2016, 19:30
von Henki
Viburnum sargentii 'Onondaga'