News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 348611 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Irm » Antwort #2070 am:

Nach 11/12 blieben mir von knapp hundert elwesii-Blüten noch 5 Blümchen,
Ich habe ja beim Nachbarn schöne elwesii geschnorrt, die bei diesem den Winter 11/12 super überstanden haben. Ich durfte selber graben - und habe die Zwiebeln so in 40 cm Tiefe gefunden :o Die geschnorrten sind jetzt 30 cm tief gepflanzt, blühen trotzdem ab Januar.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11558
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Starking007 » Antwort #2071 am:

Ich hätte da nen Bodenproben-Bohrer, da kann man 60cm runter.Aber da kann was dran sein!
Gruß Arthur
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Irm » Antwort #2072 am:

Sie stehen jetzt zwei Jahre und haben sich sogar schon etwas vermehrt ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

partisanengärtner » Antwort #2073 am:

Im Garten meines Großvaters waren die auch so tief. Haben sich aber vegetativ kaum vermehrt in den 60 Jahren seit er tot ist.Als ich sie deutlich flacher umpflanzte sind sie richtig abgegangen. Sind jetzt ganz andere Pflanzen.Die Zwiebeln waren aber wirklich riesig.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

lubuli » Antwort #2074 am:

soeben auf FB erschienen: versteigerung
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

tomir » Antwort #2075 am:

Na dann noch "Gerard Parker"
Schön! Hier blüht es auch gerade.
Dateianhänge
Galanthus_plicatus_Gerard_Parker__14-02-15.jpg
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

tomir » Antwort #2076 am:

'Big Boy' hätte ich fast vepasst.
Dateianhänge
Galanthus_elwesii_Big_Boy.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #2077 am:

Die nächsten beiden sind nicht offiziell getauft worden, aber beide mag ich sehr, beides recht große Sorten "AC" ist ein Findling von einer guten Freundin und "Fliether Glocke" von Herrn Földesi. Beide scheinen steril zu sein, was evtl. auf eine Hybride hindeuten könnte, optisch entsprechen sie aber weitestgehend Galanthus elwesii ssp. elwesii .
"AC" sieht gut aus, ich mag ja die großen Glöckchen.
Bist vorgemerkt! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Galanthus » Antwort #2078 am:

soeben auf FB erschienen: versteigerung
Nun ist das Geheimnis von Käufer und Namen also gelüftet. So eine schöne Geschichte, wer hätte das gedacht?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Irm » Antwort #2079 am:

soeben auf FB erschienen: versteigerung
Nun ist das Geheimnis von Käufer und Namen also gelüftet. So eine schöne Geschichte, wer hätte das gedacht?
Ja, die Geschichte ist rührend, trotzdem zerbreche ich mir den Kopf, was an diesem Glöckchen besonders sein soll, dass es überhaupt einen Namen bekommt ???
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Staudo » Antwort #2080 am:

Das fragte ich mich von Anfang an.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

pumpot » Antwort #2081 am:

Das fragte ich mich von Anfang an.
Hast es erfasst. ;)
plantaholic
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Galanthus » Antwort #2082 am:

Das Besondere sind die smaragdgrünen Laubblätter, man sollte nicht immer nur auf die Blüten schauen ... :)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Staudo » Antwort #2083 am:

Na gut. Hier blüht wieder einmal ein namenloses getipptes G. elwesii. So toll wie 'Yorkshire' ist es freilich nicht.
Dateianhänge
elwesii_17.2.14_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Staudo » Antwort #2084 am:

Die normalen sind auch schön. Insbesondere, wo die Pflanzen noch etwas zurück sind, haben sie einen sehr schönen Habitus.
Dateianhänge
porreefolium_17.2.14_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten