News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (III) (Gelesen 461722 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Henki » Antwort #2070 am:

Als Polystichum set. 'Plumosum Densum' bekommen.
Dateianhänge
2016-05-30 Farne Polystichum set. 'Plumosum Densum' 1.jpg
Henki

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Henki » Antwort #2071 am:

Ebenso diesen hier.
Dateianhänge
2016-05-30 Farne Polystichum set. 'Plumosum Densum' 2.jpg
Henki

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Henki » Antwort #2072 am:

Polystichum set. 'Weihenstephan'
Dateianhänge
2016-05-30 Farne Polystichum set. 'Weihenstephan' 1.jpg
Henki

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Henki » Antwort #2073 am:

Dann waren da noch die lustigen Wedel. die aus dem Topf von Athyrium filix-femina 'frizelliae' kamen.
Dateianhänge
2016-05-30 Farne Athyrium filix-femina 1.jpg
Henki

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Henki » Antwort #2074 am:

Woodwardia unigemmata hat den Winter gut überstanden.
Dateianhänge
2016-05-30 Farne Woodwardia unigemmata.jpg
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #2075 am:

Und ich habe bei dem Versuch ein entfernteres Etikett zu lesen einen D. stableri x complexa heute mit einem Schritt für dieses Jahr erlegt. :-[. :-X
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Irm » Antwort #2076 am:

Und ich habe bei dem Versuch ein entfernteres Etikett zu lesen einen D. stableri x complexa heute mit einem Schritt für dieses Jahr erlegt. :-[. :-X
Gartentrottel ??? ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #2077 am:

Aber sowas vonWar als Trost gemeint bzgl HGs Zimtfarn. Aber ich kann das natürlich auch entfernen.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Irm » Antwort #2078 am:

na ja, vielleicht treibt er nochmal, wir haben ja erst Mai *tröst*
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

kasi † » Antwort #2079 am:

Und ich habe bei dem Versuch ein entfernteres Etikett zu lesen einen D. stableri x complexa heute mit einem Schritt für dieses Jahr erlegt. :-[. :-X
Gartentrottel ??? ;)
Latsch2
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Heidschnucke » Antwort #2080 am:

Und ich habe bei dem Versuch ein entfernteres Etikett zu lesen einen D. stableri x complexa heute mit einem Schritt für dieses Jahr erlegt. :-[. :-X
Och, das ist blöd. Vielleicht zeigt er sich ja doch noch. Ich drücke die Daumen.
Grüße aus der Lüneburger Heide
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

cornishsnow » Antwort #2081 am:

Hausgeist, deine Absporung von 'Frizeliae' sieht ja wüst aus, hat aber was... "Bad Hair Day". :D ;) Schrati, der treibt schon wieder aus. Sowas passiert jedem... ;) 'Dre's Dagger' ist zwar noch nicht ganz etabliert, macht sich aber schon gut. :D Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

claire » Antwort #2082 am:

Im Frühjahr gepflanzt, bin ich jetzt schon begeistert, Athyrium filix-femina 'Plumosum'
Dateianhänge
Athyrium filix-femina 'Plumosum'.JPG
Grüße, Claire
floridus
Beiträge: 331
Registriert: 7. Jan 2014, 10:16
Kontaktdaten:

Westliches NRW, 8a, 290 m NN

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

floridus » Antwort #2083 am:

X
Grün ist die Hoffnung, grau ist alle Theorie.
floridus
Beiträge: 331
Registriert: 7. Jan 2014, 10:16
Kontaktdaten:

Westliches NRW, 8a, 290 m NN

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

floridus » Antwort #2084 am:

X
Grün ist die Hoffnung, grau ist alle Theorie.
Antworten