News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1074630 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Inken
Re: Phloxgarten III - 2015
@Susale, Bild 2 zeigt ein Detail der selben Pflanze? Mich irritieren
nämlich immer noch die oberen leicht herzförmigen, den Stängel fast umschließenden Blätter. Unter P. carolina "laufen" u.a. 'Miss Lingard', 'Snowdown', 'Jorvas' und 'Magnificence' - aber damit kenne ich mich nicht so gut aus, es besteht ohnehin etwas Wirrwarr bei diesen Bezeichnungen. Messen kann ich erst am Nachmittag (auch das erste Mal, dann allerdings für diese Saison
), doch das ist kein 'Karminvorläufer', sage ich. @Guda???@Leana, Astrantia habe ich hier auch beim Phlox. Sieht ganz gut aus.
@Susale, hast Du 'Teutonia' unter diesem Namen erworben oder erhalten?LG Inken
Re: Phloxgarten III - 2015
@ Leana. Hellsehen ist eine meiner Stärken.
8)Astrantia wuchert nicht, sät sich aber schwach aus, wenn du die Samenstände stehen lässt.Corydalis ist mir noch als Begleitpflanze eingefallen. Besonders C. lutea und ochroleuca. Säen sich aus und bilden kleine helle Lichtblicke.
Re: Phloxgarten III - 2015
Ha, Veronica! Hier kommt wieder der Einfluss von Standort(Bedingungen) ins Spiel. Ich habe wie Du, als wir hier her kamen, Astrantia i.S. gepflanzt. Wunderschön, ich mag sie. Und sie mag unseren Boden, sie liebt ihn sogar und plustert sich förmlich auf und weigert sich, ihn zu verlassen. Ähnlich wie Akelei, verwurzeln auch Astrantien oder Carex pendula derartig hartnäckig , dass sie z.B. aus einer Rose kaum mehr heraus zu bekommen ist. Die weißen Formen versamen sich wie Gift und Donner@ Leana. Hellsehen ist eine meiner Stärken.8)Astrantia wuchert nicht, sät sich aber schwach aus, wenn du die Samenstände stehen lässt.Corydalis ist mir noch als Begleitpflanze eingefallen. Besonders C. lutea und ochroleuca. Säen sich aus und bilden kleine helle Lichtblicke.
Re: Phloxgarten III - 2015
@susale: vielen Dank für Deine wirklich sehr präzise Beschreibung Deines Phloxes. Leider hilft sie mir nicht wirklich weiter, weil meine Phloxe alle sehr viel später zu blühen beginnen - auch die frühen Sorten, die bei uns nicht gut gedeihen und deshalb nach Probejahren wieder verbannt wurden. 'Karminvorläufer' würde ich allerdings auch ausschließen.
-
Inken
Re: Phloxgarten III - 2015
Also mich lassen sie hier noch zappeln. Im vergangenen Jahr war am 11.6. Blütebeginn, wenn meine Aufzeichnungen korrekt sind. Allerdings stehen dort die Namen folgender Sorten: 'Blauer Morgen', 'Sneschinka' und 'Rumjany'. Hm ... War da nicht was mit der falschen Abenddämmerung? Mal im Phloxgarten 2 nachschauen.
@Leana, für Dich:

Re: Phloxgarten III - 2015
Bin zwar nicht Leana (welch Überraschung
), aber mit solch bezaubernden Bildern bringst du uns noch von Phlox ab, liebe Inken.
@ Guda. Deine Erfahrung mit Astrantia kann ich nicht teilen, obwohl die erste Pflanze auch schon vor mehr als zehn Jahren eingezogen ist.Die dunkleren Sorten mag ich auch, aber nur die weiße Blüte leuchtet im Schatten anderer Pflanzen. 
Re: Phloxgarten III - 2015
'Lisbeth' blüht! :DZum ersten Mal überhaupt.Also mich lassen sie hier noch zappeln.
-
Inken
Re: Phloxgarten III - 2015
'Lisbeth' blüht!
Re: Phloxgarten III - 2015
Hilda ist ein echtes Schätzelchen!Wenn dann mal mehr als eine Blüte erschienen ist, fotografiere ich Lisbeth.Jammerschade, dass Luise nicht erhalten ist.
Re: Phloxgarten III - 2015
Im Hochsommer ist hier der Teufel los. ;DJ e t z t liebt man diese kleinen Phlöxchen.
:DHast du diese Luise (paniculata, oder?) schon mal gesehen?
-
Inken
Re: Phloxgarten III - 2015
Ja. Ein kleinerer 'Pastorale'.Hast du diese Luise (paniculata, oder?) schon mal gesehen?
Re: Phloxgarten III - 2015
Das klingt immerhin schon mal nicht schlecht. 
Re: Phloxgarten III - 2015
Ich habe heute auch zwei Phloxe mitgenommen, NICHT abgeschnitten
'Watermelon Punch' und 'Younicke Purple'
ich probiere ja gern die relativ neuen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Phloxgarten III - 2015
Wenn Du sie in einem GC oder in einer Gärtnerei gekauft hast, brauchen und sollten sie auch nicht geschnitten zu sein
Wenn ich richtig erinnere, gefällt mit 'Y.Purple' farblich besser....