Seite 139 von 153

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 7. Jun 2015, 19:59
von Nova Liz †
heute sind noch viele aufgeblüht.Ein Beet mit iris ziert sich dieses Jahr,dort stehen sie schon zu lange.Aber wohin mit den sonnenhungrigen Iris?Alle optimalen Plätze sind eh besetzt. ::)

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 7. Jun 2015, 20:06
von Irisfool
Schön dass deine so spät sind, dann geniessen wir noch ein bisschen. Meine waren zu anderen Jahren auch sehr spät dieses Jahr. Ich hatte ich Herbst 2013 alles "verjüngt "und frisch aufgepflanzt mit neuer Erde. Letztes Jahr war's super mager, dieses Jahr blühten Sorten die schon Jahre nicht mehr geblüht hatten, oder die ich verloren glaubte. Andere blühten garnicht. Ein paar erstmals blühende eigene *Sämlinge kamen noch dazu. Auf 2 davon warte ich noch, ob es der eine schafft ist zu bezweifeln der Blüenstengel mit Knospe sieht ein wenig dünn aus. Aber dann bin ich durch. Nun muss ich noch warten, was Samen angesetzt hat und dann gehts an's abschneiden. Die Agapanthus werden übernehmen ;D ;D :D ;)

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 7. Jun 2015, 22:02
von chlflowers
Bei mir blühen die hohen Irisse auch erst seit letzter Woche :):TrinyIch warte ganz gespannt, dass "Clownerie" und Plum Fun" endlich aufgehen...

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 7. Jun 2015, 22:08
von chlflowers
Ich arbeite immer noch an meiner Sammlung von Dykes Medal-Irissen ;D

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 7. Jun 2015, 22:09
von chlflowers
Das ist "Wabash" ....Danke, Toscaline :-*.

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 7. Jun 2015, 22:13
von Scabiosa
Bei mir blühen die hohen Irisse auch erst seit letzter Woche :):TrinyIch warte ganz gespannt, dass "Clownerie" und Plum Fun" endlich aufgehen...
Hier blüht 'Triny' von Manfred Beer auch erst seit wenigen Tagen. Anscheinend ist sie also eine Spätblüherin, was auch nicht schlecht ist.

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 7. Jun 2015, 22:15
von Crambe
Die hohen Irisse fangen hier auch erst an

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 7. Jun 2015, 22:16
von Crambe
Irish Tunes

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 7. Jun 2015, 22:49
von Inken
Eine weitere, die nun blüht:Bild

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 8. Jun 2015, 00:32
von pearl
Irish Tunes
die ist nach meiner Erinnerung etwas grünlich gelb, oder?

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 8. Jun 2015, 01:16
von Elro
Seltsam, hier ist die letzte Iris eine kleine Sorte.Clio leider etwas angeschneckt.

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 8. Jun 2015, 06:05
von Irisfool
@ Inken ,# 2078 ist 'Indian Chief'

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 8. Jun 2015, 15:57
von Rosenfee
Bei mir stehen Brother Charles und Punchline in inniger Eintracht zusammen

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 8. Jun 2015, 16:18
von Inken
Das sieht gut aus! :D@Irisfool, danke! 'Indian Chief' also? Die Sorte, die u.a. "blood red" sein soll? 8) ;) (Was hat es mit diesen alten Beschreibungen der Sorte auf sich, ist das alles richtig so?)

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 8. Jun 2015, 18:26
von Nova Liz †
Brother Charles ist ja auch hübsch :)Von der habe ich noch nie gehört.