News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 548226 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Diggory
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Trumps
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Margaret Biddulph blüht immer noch 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Rosemary Burnham
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Augustus - der wird aber noch besser, wenns wärmer wird 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Sandersii Group
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Das Foto gefällt mir ganz besonders :DMeine Beete sind entweder chaotisch oder wirken kahl - so eine ausgewogene Bepflanzung mit Frühblühern bekomm ich einfach nicht hin...Trumps
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Spindleston Surprise
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Hier wirds laaaangsam, aber es wird- so eine ausgewogene Bepflanzung mit Frühblühern bekomm ich einfach nicht hin...

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Philippe Andere Meyer
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2015/16
und Trympostor - jetzt ist Schluß für heute 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Dafür hab ich heute dieses hier entdeckt :DVielleicht macht es das ja öfter...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ja, mir geht es auch so, wobei es hier noch eher kahl als chaotisch ist. Ich schau eure Bilder auch unter dem Aspekt der möglichen Kombinationen an, um zu lernen, es sind ja ein paar Pflänzchen unterwegs hierher, u.a. Cylamen coumDas Foto gefällt mir ganz besonders :DMeine Beete sind entweder chaotisch oder wirken kahl - so eine ausgewogene Bepflanzung mit Frühblühern bekomm ich einfach nicht hin...Trumps


Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 7382
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Also Schneeglöckchen und Winterlinge wachsen im Großen und Ganzen ganz gut beieinander, Alpenveilchen gedeihen bei mir zusammen mit Frühlingsknotenblumen (hässlicer Name).
Re: Galanthus-Saison 2015/16
... wir nennen sie Märzenbecher ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!