Seite 140 von 148
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 21. Dez 2008, 19:43
von kap-horn
Das ändert sich schlagartig wenn du erst mal da bist ;DPlane viel Zeit ein, du kannst leider nicht selbst aus den Pflanzen auswählen wie in Belgien. Es werden immer ein paar wenige Exemplare in einen kleinen Verkaufsteil gebracht. Man kann aber nach bestimmten Formen fragen oder auf bestimmte Pflanzen zeigen wärend man gierig an der Absperrung auf und ab tigert. Karin
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 21. Dez 2008, 19:46
von Hellebora
Soll ich Dir vielleicht was von Ashwood mitbringen?
Ich will mitfahren.

Zwergo, Du auch?
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 21. Dez 2008, 19:48
von zwerggarten
ja!

aber gg erschlägt mich, wenn wirklich.

Re:Helleborus 2008
Verfasst: 21. Dez 2008, 19:51
von Inge
Die Vasteplantenkwekerij Meijer (Ridderkerk bei Rotterdam) öffnet (zum 1.Mal?) - nach Absprache - ihren Betrieb für Besucher während der Helleborus Blüte. Das steht bisher nur auf ihrer holländischen Seite.Die Bilder in ihrer Galerie sind zum Teil aufregend schön, die Preise sind verlockend und für jemanden, der nicht allzuweit wohnt, könnte das interessant sein.
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 21. Dez 2008, 19:53
von Inge
ja!

aber gg erschlägt mich, wenn wirklich.

Manchmal ist es auch von Vorteil wenn man keinen "gg" hat.
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 21. Dez 2008, 19:55
von zwerggarten
inge, ich kann ihn doch nicht einfach entsorgen, nur wegen ashwood! andererseits...

Re:Helleborus 2008
Verfasst: 21. Dez 2008, 20:04
von toscaline2006
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 21. Dez 2008, 20:09
von Inge
Das ändert sich schlagartig wenn du erst mal da bist

Das fürchte ich ohnehin!Dank der genauen Schilderung Eurer Ashwood-Fahrt Anfang Februar, weiss ich was mich erwartet. Meine Gier-Vorstellungen sind auch sehr klar. Außerdem habe ich schon die verschiedensten Fotos (auch von anderen Züchtern) gespeichert, werde diese ausdrucken und als Wunschliste vorzeigen. Wenn alles planmäßig verläuft, bin ich Freitag Mittag in der Gärtnerei, habe den Nachmittag zum "gustieren" und am Samstag das "Programm". Bei so einer würde ich sicher schwach werden.
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 21. Dez 2008, 20:13
von kap-horn
Meijer sieht seeeehr interessant aus!

8)Vielleicht sollten wir unsere Helleborustour mal nach Rotterdam planen....Karin
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 21. Dez 2008, 20:17
von Inge
Anmelden kann man sich aber nur telefonisch und ich kann nicht Holländisch!Dennoch überlege ich ein bisserl!
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 21. Dez 2008, 20:21
von kap-horn
Gute Idee mit den Bildern! Das Schlimme ist, man sieht so viele tolle Pflanzen, dass man am Ende gar nicht mehr weiß was man eigentlich will. Du wirst auch kaum Er,de vom Wurzelballen abbekommen die Pflanzen die ich gekauft habe waren alle sehr stark bewurzelt, ich hatte Mühe den Ballen etwas aufzulockern beim pflanzen. 8-9 Pötte müßten auf 20 kg gehen.Wieder alles mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Habe mit großem Respekt von deiner diesjährigen Belgientour gelesen!Ich beneide dich! Karin
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 21. Dez 2008, 20:22
von kap-horn
Ich kenne jemand der Holländisch kann 8)sollen wir dich irgendwo unterwegs einsammeln?
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 21. Dez 2008, 20:34
von Inge
8-9 Pötte müßten auf 20 kg gehen.
Mehr Pflanzen kann, will ich mir keineswegs leisten. Es geht mir wirklich vorwiegend darum einmal die Ashwood -Pflanzen in Natura zu sehen.Ich fliege nach Birmingham, rechtzeitig gebucht ist das nahezu erschwinglich, und von dort dann mit Zug und Bus und ein Stückerl zu Fuß.
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 21. Dez 2008, 20:37
von kap-horn
Es lohnt sich! Seufz...Habe gerade die Meijer-alben durchgeklickt : wenn man diese Pflanzen auch kaufen kann lohnt sich die Fahrt! Karin
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 21. Dez 2008, 20:40
von pumpot
Für die besseren Exemplare mußt du ins Helleborusverkaufshaus vorgelassen werden. Im Gartencenter gibts zwar auch ganz nette Exemplare, aber die besseren befinden sich da nicht.
