News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 522832 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #2085 am:

Inzwischen, nach dem "Sommerregen" in diesem Jahr, der fast ausnahmslos aus hagelbefeuertem Starkregen bestand, sieht 'Blaustern' so aus:

Bild

Immerhin sind die Triebe nicht abgeknickt. Dieser Sommer macht bescheiden...
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Phloxsämlinge

teasing georgia » Antwort #2086 am:

Blaustern hat eine schöne Farbe, Noodie !

Hier scheinen Flare oder Neon Flare ihre Finger im Spiel zu haben
Bild
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #2087 am:

@ Noodie
bei Deinen blauen Sämlingen hast Du offensichtlich ein glückliches Händchen. Glückwunsch zum ´Blaustern´. :D
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1870
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxsämlinge

Ruth66 » Antwort #2088 am:

Der Sämling #2086 sieht wirklich schick aus.

Bei mir blüht der erste Sämling:
Dateianhänge
016.JPG
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1870
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxsämlinge

Ruth66 » Antwort #2089 am:

Und hier kommt Nummer 2:
Dateianhänge
017.JPG
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #2090 am:

Einer meiner ´Eva Foerster´-Sämlinge:
Dateianhänge
126.Sä.2014_Ga 2_P1130709.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxsämlinge

zwerggarten » Antwort #2091 am:

das geht dann wohl in die oljenka-richtung... :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #2092 am:

Wenn ich die ´Oljenka´- Bilder im Netz ansehe, dann ist an Deiner Feststellung etwas dran.
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #2093 am:

@Noodie, dein 'Blaustern' gefällt mir gut. Bin gespannt wie der sich weiter entwickelt.

@ Ruth 66 - das macht Spaß mit den Sämlingen, gell?

Meine sind dieses Jahr nur gewachsen, blühen tut noch keiner und wird es wohl auch nicht mehr. Dafür dann im nächsten Jahr...
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #2094 am:

Hier ein Sämling in Purpurpink; 150 cm; 3,5 cm Blütendurchmesser:
Dateianhänge
94.Sä.2014_Ga 2_P7231468.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #2095 am:

Noch einer mit intensivem Auge (140 cm; 3,5 cm Blütendurchmesser):
Dateianhänge
140.Sä.2014_Ga 2_P1130725.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
papillon29
Beiträge: 130
Registriert: 28. Nov 2015, 21:54

Re: Phloxsämlinge

papillon29 » Antwort #2096 am:

Nein, es war nicht mein Phloxjahr, aber zum Abschluss stimmen zwei Sämlinge recht versöhnlich. Der erste gefällt durch die Strichelung, die meinem in der Nähe stehenden 'Eis und Heiß' fast völlig fehlt.
Dateianhänge
IMG_2459.JPG
Benutzeravatar
papillon29
Beiträge: 130
Registriert: 28. Nov 2015, 21:54

Re: Phloxsämlinge

papillon29 » Antwort #2097 am:

Beim zweiten könnten 'Linner Sommer' und/oder 'Oljenka' mitgemischt haben...
Dateianhänge
IMG_2466.JPG
blommorvan

Re: Phloxsämlinge

blommorvan » Antwort #2098 am:

Ist der gestrichelte Sämling schon älter?
Bleibt die Strichelung über die Saison bestehen?
Den würde ich weiter beobachten. :D
Benutzeravatar
papillon29
Beiträge: 130
Registriert: 28. Nov 2015, 21:54

Re: Phloxsämlinge

papillon29 » Antwort #2099 am:

Alle beide sind erst in diesem Jahr aufgelaufen und sind recht niedrig. Die Strichelung ist seit der allerersten Blüte konstant, sie zeigt sich sofort beim Aufblühen und nicht erst, wenn die Blüte etwas älter ist.
Antworten