Gestern isser aufgeblüht.Phlox heute.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1055624 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten III - 2015
@distel, Veronica und Guda, dankeschön für eure Antworten, ich werde mir das aufschreiben. Der erste Phlox pan. geht heute oder morgen schon auf.
Re: Phloxgarten III - 2015
nicht GC, war kurz bei FoersterWenn Du sie in einem GC oder in einer Gärtnerei gekauft hast, brauchen und sollten sie auch nicht geschnitten zu seinWenn ich richtig erinnere, gefällt mit 'Y.Purple' farblich besser....

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Phloxgarten III - 2015
Hier zeigen sich einfach keinen Blütenansätze und insgesamt sind die Phloxe 'stehengeblieben' .Kein Längenwachstum.Trotz Gießen und betüdeln, und ich weiß, daß sie ihre Endgröße noch nicht erreicht haben.Warm genug ist es auch...ich bin nicht geduldig. 

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Phloxgarten III - 2015
Loni, mir ist so, als hättest Du geschrieben, Du hättest Deine Pflanzen umziehen müssen, oder verwechsele ich das? In dem Fall sind alle, fast alle Pflanzen intensiv damit beschäftigt, sich "einzuleben", neues, gesundes Wurzelsystem aufzubauen. Dadurch verzögert sich natürlich auch die Blüte.Übrigens, bei mir ist auch noch nichts mit Phlox paniculata- gar nichts. *** Normalerweise blühten bei mir Ende Juli 'Wennschondennschon' und 'Schneeferner'. Das war, als ich noch ca 30 Sorten hatte, viele davon leicht beschattet (das verzögert auch etwas). Jetzt, mit mindestens so vielen neu gepflanzten Sorten wird sich das verschieben, vermutlich ist auch die eine oder andere frühere Sorte darunter, ich weiß es noch nicht. ***Letztes Jahr war die Blüte dieser beiden Sorten um ca drei Wochen vorgezogen.Meine im Frühjahr gepflanzten A2010 und 'Rosa Casablanca' von Coen Jansen zeigten am Sonntag erste winzige Knospen
, vermutlich eine Hybride mit einem früher blühenden Phlox?

- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Phloxgarten III - 2015
Guten morgen Guda,Ja, meine Phloxe sind April 13 und Oktober 14 jeweils einmal umgezogen.Beim ersten Umzug haben sie im Juni bereits geblüht, diesmal (nach Harbstpflanzung) geht es deutlich langsamer.Entweder liegt es am komplett anderen Boden oder dem Klima, ich weiß es nicht...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Phloxgarten III - 2015
Na dann!! Zweimal innerhalb kurzer Zeit umziehen zu müssen, würde auch Dich stressenEntweder liegt es am komplett anderen Boden oder dem Klima, ich weiß es nicht...


- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Phloxgarten III - 2015
Jaaa, das tröstet, Guda. Natürlich warte ich ab, aber es ist heuer echt schwer...



liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Phloxgarten III - 2015
@Loni, ich drücke die Daumen, dass Du nicht mehr so lange warten musst! Hier ist die (lange
) Wartezeit vorbei. 'Nachbars Neid' (Foerster 1960) ist der Erste. Ein Foerster.
"Nachbars Neid (KF). Der Name gilt einem äußerst starklebigen, tadellosen weißen Phlox, dessen Blütezeit sich durch früheren oder späteren Flor der einzelnen Doldenmassen vervielfacht. Die Pflanze wird so hoch wie ein normaler Gartenzaun." (Kat. 1959/60)So hoch wie der Gartenzaun ist er nicht geworden - 80 cm sind es - von Doldenmassen kann man heute natürlich noch nicht sprechen, aber strahlend weiß ist die erste Blüte, und ich danke Hortus dafür!Die anhaltende Trockenheit wird die Qualität der Phloxblüte in diesem Jahr stark beeinflussen, das ist zu sehen. Stete Bewässerung bewahrt vor größerem Schaden, doch zu kompensieren sind die fehlenden Niederschläge nicht. Manchmal möchte man hinwerfen. 



Re: Phloxgarten III - 2015
Verregnete Phloxblüten.
Typhoon, die Gießkannen sind dann wohl überflüssig?
Somit wäre die Phloxsaison 2015 offiziell eröffnet? Junebug, Susale, Hausgeist, Inken, ... 



Re: Phloxgarten III - 2015
@blommorvan, Deine Phloxe sind gut gegen Diebstahl gesichert
;)Einige meiner Phloxe beginnen mit der Bildung von Blütenknospen - ich bin überrascht! Vielleicht muss ich doch nicht mehr bis August warten?


Re: Phloxgarten III - 2015
@Inken: Ist ja auch nur ein Ausschnitt
@Distel: Bei uns leben nur ehrliche Spitzbuben 

