Seite 140 von 153

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 8. Jun 2015, 18:47
von Lisa15
Das sieht gut aus! :D@Irisfool, danke! 'Indian Chief' also? Die Sorte, die u.a. "blood red" sein soll? 8) ;) (Was hat es mit diesen alten Beschreibungen der Sorte auf sich, ist das alles richtig so?)
#2078 soll 'Indian Chief' sein? Hm.... ;) Die 'Indian Chief' geht eher in die Farbkategorie von 'Dauntless', also eher mit rosaroten Farbnuancen im Dom. Die in #2078 gezeigte Pflanze hat hingegen einen flieder-/lavendelfarbenen Farbton im Dom mit leicht kupferfarbenen Schattierungen an den Rändern - zumindest sieht das so auf meinem Monitor aus und der ist kalibriert. Ich würde daher 'Alcazar' (Vilmorin 1910) in die engere Wahl nehmen. Die ist hier in D, ähnlich wie 'Ambassadeur' noch gut verbreitet. Die 'Ambassadeur' habe ich selbst, die kann ich ausschließen, weil ihr Dom einen noch intensiveren Kupferton hat. Außerdem hat 'Ambassadeur' mehr weiße Streifen um den Bart herum. Die Hängeblätter bei beiden haben in etwa denselben Farbton, ebenso die Bärte. Auch sind beide Spätblüher. Unterscheidungsmerkmale sind also der Dom und die Zeichnung um den Bart. Da musst Du Dir Deine Pflanze nochmal diesbezüglich genauer angucken. ;)

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 8. Jun 2015, 19:41
von Nova Liz †
An 'Indian Chief'glaube ich da auch nicht so ganz.Schwierig...Hier eine spezielle Schönheit ,tatsächlich etwas rauchig. ;)

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 8. Jun 2015, 19:42
von Nova Liz †
blass und zweifarbig

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 8. Jun 2015, 20:36
von Bienchen99
Ich hab auch eine paar die blühen :D

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 8. Jun 2015, 20:38
von Bienchen99
und hier noch mal im Kontrast zu einer gelben Lupineich fand das sehr hübsch :D

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 8. Jun 2015, 20:42
von Bienchen99
und hier noch eine ohne Namen

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 8. Jun 2015, 20:58
von Rosenfee
Burnt Toffee - zwei Jahre von den Schnecken geplättet, im frühen Frühjahr aus dem Kleingarten nach Hause gerettet, sie dankt es jetzt mit einer Blüte :DCiel gris sur Poilly - sie ließ sich drei Jahre Zeit mit der ersten Blüte...

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 8. Jun 2015, 21:14
von Nova Liz †
Superstition finde ich nach wie vor auch immer wieder toll,Bienchen.Eine auf die ich nie verzichten möchte und außerdem unkompliziert.Heute abend habe ich auch noch einmal fotografiert und auch Burnt Coffee vor der Linse gehabt. ;D

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 8. Jun 2015, 21:16
von Nova Liz †
Irm schau mal,was macht deine?Coffee Trader war ein Mickerling und hat sich nun mächtig entwickelt. :D

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 8. Jun 2015, 21:18
von Nova Liz †
schwarz ;)

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 8. Jun 2015, 21:21
von Nova Liz †
:)

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 8. Jun 2015, 21:22
von Nova Liz †
schwarz

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 8. Jun 2015, 21:24
von Nova Liz †
volle Breitseite von 'In your Dreams'

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 8. Jun 2015, 21:27
von Irm
Irm schau mal,was macht deine?Coffee Trader war ein Mickerling und hat sich nun mächtig entwickelt. :D
Sie hat letztes Jahr geblüht und muss sich nun ausruhen :D hat aber zwei Fächer die möglicherweise dann nächstes Jahr blühen. Immer noch mein Liebling :D allerdings leicht mäkelig :-\

Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 8. Jun 2015, 21:33
von Nova Liz †
Sie will nur eins.Sonne ,Sonne,Sonne 8)Hier noch eine Namenssuche .Ich suche den Namen der Iris ganz links.Ich habe zunächst ein Foto an dem man im Vergleich zu den anderen Iris sehen kann,wie groß und hoch die betreffende Iris ist.