News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 246393 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus ab 2020
interessant, hier blüht sie während deine noch nicht blühen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus ab 2020
das ist nur der austrieb, bleibt nicht lange
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Helleborus ab 2020
falk, da hast du ja einige richtige drama-queens und zarte elfen zusammengetragen :D
tolle fotostrecke!!!
tolle fotostrecke!!!
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus ab 2020
Falk:
Bild 3 und 4...der Oberhammer! Die anderen sind natürlich auch sehr schön ;)
Bild 3 und 4...der Oberhammer! Die anderen sind natürlich auch sehr schön ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus ab 2020
Kann mir jemand sagen, welche Helleborus ich habe. Ich habe diese einmal als Palmblatt Nieswurz in Sämlingsgröße geschenkt bekommen aber die ist es doch sicher nicht.
- Krokosmian
- Beiträge: 14507
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Helleborus ab 2020
lividus corsicus, argutifolius oder was gerade aktuell ist...?
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus ab 2020
Sicher nichts Besonderes... aber hübsch ist sie trotzdem. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Helleborus ab 2020
J hat geschrieben: ↑28. Feb 2022, 09:16
Kann mir jemand sagen, welche Helleborus ich habe. Ich habe diese einmal als Palmblatt Nieswurz in Sämlingsgröße geschenkt bekommen aber die ist es doch sicher nicht.
Vermutlich Helleborus argutifolius.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Helleborus ab 2020
lord hat geschrieben: ↑27. Feb 2022, 20:24
interessant, hier blüht sie während deine noch nicht blühen
Die Pflanze wird auch nicht blühen ;D, da sie keine Knospen entwickelt hat. Dafür ist sie mit dem Austrieb
Sehr weit.

Bin im Garten.
Falk
Falk
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
immer die beiden ersten hier im späten Osten
Helleborus Slg. Neuseeland, vor ca. 15 Jahren selbst aus Samen aus Neuseeland gezogen. Immer tadelloses Laub bis weit in den Frühling.
Helleborus Slg. Neuseeland, vor ca. 15 Jahren selbst aus Samen aus Neuseeland gezogen. Immer tadelloses Laub bis weit in den Frühling.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
und eine Anemonenblütige, die ich vor endlosen Jahren mal von Poucke aus Belgien mitgebracht habe.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)