Feigenwiese hat geschrieben: ↑28. Mär 2022, 16:00
Danke dir!
Ich werde euch auf dem laufenden halten! :D
Freue mich auf deine Berichte.
Moderator: cydorian
Feigenwiese hat geschrieben: ↑28. Mär 2022, 16:00
Danke dir!
Ich werde euch auf dem laufenden halten! :D
Wien Umgebung 248m
Elias hat geschrieben: ↑28. Mär 2022, 22:02
Bei mir noch alles in Winterruhe. Die letztes Frühjahr ausgepflanzte Sultane hat keine Schäden (Bild) und die LdA ebenso. Es sollten also zumindest Brebas reifen. Die älter ausgepflanzten Feigen haben wieder fast alle Spitzen weg. Wie immer alles komplett ungeschützt heuer.
Was eine einfache Holzwand am Gartenhäusle so alles bewirkt! Ich kann im härteren Klima das Spalier extrem empfehlen. Das bringt wirklich eine WHZ Verbesserung.
Feigenwiese hat geschrieben: ↑29. Mär 2022, 08:27
Meine 2 Balkonfeigen habe ich vor ca. 10 Tagen aufgeweckt. Nachts reingestellt und tagsüber wieder raus. Ich habe einen Südbalkon.
Die ersten Brebas werden täglich größer. Die eine ist eine Little Miss Figgy und hat wenig Brebas. Die andere ist eine Ficcolino von Lubera und hat dafür das Sie so klein ist, echt viele Brebas.