News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gurkenanbau 2006 (Gelesen 49610 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Huschdegutzje

Re:Gurkenanbau 2006

Huschdegutzje » Antwort #210 am:

@ Radieschenich lasse meine an einer Baustahlmatte hochklettern, klappt super gut ;Dallerdings hab ich noch nix dran, ausser Blüten :-\ :'( gruß Karin
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Gurkenanbau 2006

Raphanus » Antwort #211 am:

Baustahlmatte?Die hast Du aber zusammengeschnitten, oder? Oder ne ganze? ???
Viele Grüße - Radisanne
Huschdegutzje

Re:Gurkenanbau 2006

Huschdegutzje » Antwort #212 am:

Hallo Radieschenich habe zwei quer genommen übereinander gestellt miteinander verbunden und hinten im GH aufgestellt.Ab und zu stecke ich ein Blatt durch und den Rest machen die Gurken selbst ;D Gurken an BaustahlmatteGruß Karin
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Gurkenanbau 2006

Natura » Antwort #213 am:

Ich habe Samen von einer weißen Gurke von Jackyundronya bekommen (weiß leider nicht welche Sorte das ist). Sie trägt jedenfalls Unmengen, man kommt gar nicht nach mit ernten (mit essen schon gar nicht) und sie schmecken prima (manchmal sind die Enden bitter). LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
brennnessel

Re:Gurkenanbau 2006

brennnessel » Antwort #214 am:

Kannst du uns mal ein Foto von Bilbao machen, Tina? Ist das eine Sorte mit nur weiblichen Blüten, dass sie gar so fleißig trägt?LG Lisl
Benutzeravatar
Sieben
Beiträge: 72
Registriert: 9. Aug 2005, 14:26

Re:Gurkenanbau 2006

Sieben » Antwort #215 am:

Hallo lieben,ich hab meine Pflanzen Vorgestern,in größere 15 Liter Töpfer umgesetzt,und ohne jegliche beschädigung :).Ich hab 3 Pflanzen,zwei davon haben hunderte von Blumen aber keine Früchte,die 3-te hat genauso viele Blumen aber auch 10 Früchte,und da kommen noch mehr.Nochmal zum Dünger - welchen soll ich verwenden. ???
nr109

Re:Gurkenanbau 2006

nr109 » Antwort #216 am:

um missverständnissen zuvorzukommen: karins stützhilfe ist sicher eine estrich-matte ;D
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Gurkenanbau 2006

Raphanus » Antwort #217 am:

Man nennt das auch Armierungs-Matten ;D
Viele Grüße - Radisanne
Huschdegutzje

Re:Gurkenanbau 2006

Huschdegutzje » Antwort #218 am:

Na gut dann, eben Estrichmatten. ;Dauf jeden Fall können die Gurken da gut dran herauf krabbeln :D ;)
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Gurkenanbau 2006

Raphanus » Antwort #219 am:

Und ganz davon abgesehen, ist es eine super Idee ;)
Viele Grüße - Radisanne
caro.

Re:Gurkenanbau 2006

caro. » Antwort #220 am:

Endlich! Meine erste Ernte (Freiland).
Dateianhänge
100_2610.jpg
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Gurkenanbau 2006

Raphanus » Antwort #221 am:

Was sind das für Sorten?Ich hab heute meine erste verköstigt... sie war überhaupt nicht bitter (im Gegensatz zu denen im letzten Jahr), aber so richtig Aroma hatte sie auch nicht, war ein wenig fade.Es war eine Market-More (?)Morgen ist ne Delikatess dran.Die chinesische Schlange und die Tanja haben noch keine Früchte!
Viele Grüße - Radisanne
caro.

Re:Gurkenanbau 2006

caro. » Antwort #222 am:

Das ist nur eine Sorte (Chinesische Schlangen). Ich habe leider keine andere Sorte angebaut.
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Gurkenanbau 2006

Nicole. » Antwort #223 am:

Ich habe mittlerweile an fast allen Gurkensorten reife Früchte - verspeist wurden bisher: Zitronengurke, Russ. Freilandgurke, Marketmore, Chin. Schlange und Ei des Drachen.Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Gurkenanbau 2006

Feder » Antwort #224 am:

@maxwas machen denn deine gurken aus siebenbürgen? meine sind sehr gut gewachsen und blühen jetzt üppig. kleine früchte sind auch schon dran. könnte es sein, dass es sich um eine art einlegegurke handelt? die schauen mir fast so aus.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten