News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

clematissaison 2006 - tut sich was? (Gelesen 70188 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

karina04 » Antwort #210 am:

Ja, die 'Propertius' ist wirklich ein Traum! Ich hab' mir im Herbst eine gepflanzt. Sie treibt auch schon kräftig aus, aber von Knospen leider noch keine Spur... :-\
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Raphanus » Antwort #211 am:

Karina, die Snow Queen ist ja superschön, ganz nach meinem Geschmack... :DSollte ich mir jemals wieder eine kaufen wollen, dann wirds sicher dir ;)
Viele Grüße - Radisanne
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Raphanus » Antwort #212 am:

Bei mir ists auch so, dass die im Herbst gepflanzten noch keine Blüten bekommen, nur laufend neue Triebe....Naja, ich bin froh, dass sie meine Unkenntnis in gärtnerischen Dingen überlebt haben ;)
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Astrantia » Antwort #213 am:

Hallo, Ihr Clematisfans,ich habe in der letzten Woche einige neue Sorten der Clematis montana in unserem Pflanzenforum hier entdeckt; sie sehen tipptopp aus, z.T. schon mit Knospen, und wenn die dranhängenden Bildetiketten stimmen, haben sie ganz interessante Farben, Formen und Füllungen. Sie stammen von einer holländischen Firma namens New-Plant und ich habe mir die Sorten "Doctor Penelope", "Crinkle", "Morning Yellow" und noch zwei, deren Namen ich erst noch mal nachgucken muss, gekauft.Ich habe schon seit 3 Jahren die Sorte "Majorie" und finde sie richtig hübsch. Bin also mal gespannt, was die anderen Sorten hergeben. Sie waren mit knapp 7 € auch absolut preiwert. Sie sollen übrigens in Neuseeland gezüchtet worden sein.Liebe Grüße Barbara
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Astrantia » Antwort #214 am:

Hier sind die beiden anderen: "Pink Starlight" und "Wee Willie Winkie". und die Firma heißt vanvliet-newplants.nl.LG Barbara
SWeber

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

SWeber » Antwort #215 am:

Die sehen wirklich schön aus, Barbara! Leider habe ich mit den Montanas kein Glück, die überleben bei mir den Winter nicht. Ich hab mal gehört, dass das bei jungen, noch nicht eingewöhnten Montanas vorkommen kann. Aber es gibt ja gottseidank soooo viele andere Clematis!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Gartenlady » Antwort #216 am:

´Majorie´ habe ich dieses Frühjahr gepflanzt, nachdem ich sie in einem großen Topf frostfrei überwintern musste, um sie nicht in diesem Frühjahr den Baumaßmaßnahmen auszusetzen, war vielleicht gut so, jedenfalls ist sie dadurch heil über den Winter gekommen.Voriges Jahr habe ich sie bei einem Gartenbesuch in Nachbarschaft und gleichzeitig blühend mit der Rose ´Ghislaine de Feligonde´ gesehen, das war ein umwerfender Anblick und deshalb steht sie bei mir jetzt auch zur Ghislaine benachbart.Die Gefüllten blühen länger, da sie steril sind, dadurch keine Kraft für die Samenreife brauchen. @Astrantia, wenn Du jetzt mehrere gefüllte Sorten hast, zeige doch dann mal die Blüten und berichte, wie lange sie blühen.2 Clematis, die bereits ausgeschlagen hatten, wachsen nicht weiter, bzw. die jungen Triebe sind ganz schlaff, ich glaube, das sind Frostschäden. Es ist die einst riesige ´Superba´ die ein freistehendes Rankgerüst von 2,50m Höhe beranken soll, sie kommt aus dem Boden neu wieder, aber bis sie wieder so groß ist wie zuvor das wird dauern :'( Die zweite ist eine noch junge ´Blue Angel´ ich sehe noch keinen neuen Bodenaustrieb :'( ein älteres Pendant sieht frisch und munter aus, hatte aber voriges Jahr das gleiche Problem, musste sich neu aus Bodentrieben aufbauen.
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Setina » Antwort #217 am:

Ich hätte da ne Frage: Einige meiner Clematis treiben schon sehr schön aus, z.B. Alpina usw. haben auch Unmengen von Blütenansätzen. Nur bei den großblumigen Hybriden scheint es Ausfälle gegeben zu haben. Habt Ihr eigentlich einen Stichtag, so nach dem Motto "Wenn sie jetzt nicht kommt, kommt sie nicht mehr?" Bekannte haben mir erzählt, ihre Clematis Montana ist zwei Jahre gar nicht gekommen und dann plötzlich ganz üppig. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob ich die King Charles II (so war glaub ich der Name), jetzt schon rausnehmen soll, da sie noch gar keine Anstalten macht. Sie wurde im letzten Frühjahr gepflanzt, hat auch im Sommer geblüht und nun....Eigentlich sollte sie an einem Pavillion hochwachsen, so wird das nix :-\
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Nina » Antwort #218 am:

Hallo Setina, ich habe keine Stichtage für meine Clematis, aber wenn sie ca 1 Monat nach dem angegebenen Blütezeitpunkt nicht geblüht haben rechne ich nicht mehr damit.Clematis viticella Hyb. 'Prince Charles' blüht zwischen Juni und August und 'King Edward VII' Juni/Juli. Also kein Grund zur Beunruhigung. :) Welche von beiden ist es denn?Meine Clematis Clematis alpina 'Pink Flamingo' hat gerade angefangen zu blühen. Bei meiner montana 'Tetra Rose' warte ich noch bis die ersten Blüten näher kommen. ;) Clematis alpina 'Pink Flamingo' 3. Mai 2
lotta
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jul 2005, 07:02
Kontaktdaten:

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

lotta » Antwort #219 am:

Gestern hab ich eine totgeglaubte Boskop Beauty ausgegraben zum Entsorgen. Als ich sie mir genauer anschau seh ich dass die Wurzeln prächtig und gesund sind. Ich schau sie mir noch genauer an und da seh ich einen ekligen Wurm direkt am Ansatz der Pflanze, ganz verwickelt mit den Wurzeln :o :PDas Mistvieh hat jeden neuen Trieb sofort verspeist >:(............er lebt nicht mehr! Ich hab die Clematis gewässert und neu eingepflanzt. Jetzt bin ich ja mal gespannt ob sie sich nochmal erholt.Gruß lotta
Gruß lotta
berta

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

berta » Antwort #220 am:

lotta, wäre interessant, welcher "wurm" das war.könnt es auch ein engerling gewesen sein?lg.b.
marcir

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

marcir » Antwort #221 am:

C. fosteri "Early Sensation" ist voll im Schuss! :D
Dateianhänge
Waldrebe_Early_Sensation_G_255031_1.JPG
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Viridiflora » Antwort #222 am:

Oh, marcir, die ist soooo schön ! Wie überwinterst Du die ? Im Haus ?Ist schon lange auf meiner "Möcht' ich gern haben- Liste", sah neulich in der Landi eine ganze "Armee" davon stehen. Weil die Überwinterungsfrage aber nicht geklärt ist, habe ichs ( noch ) sein lassen. Schweren Herzens...LGViridiflora
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

karina04 » Antwort #223 am:

Die erste Blüte meiner neu gepflanzten 'White Swan' :D
Dateianhänge
Clematis_White_Swan.jpg
lotta
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jul 2005, 07:02
Kontaktdaten:

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

lotta » Antwort #224 am:

lotta, wäre interessant, welcher "wurm" das war.könnt es auch ein engerling gewesen sein?
berta, ich kenn mich da überhaupt nicht aus. Aber sind Engerlinge nicht weiß und ziemlich dick?Dieser Wurm hatte exakt die gleiche Farbe und den gleichen Durchmesser wie die Wurzeln. Ich hab ihn gar nicht gleich gesehen. Auch war er ziemlich lang; ca. 5 cm.gruß lotta
Gruß lotta
Antworten