Seite 15 von 16
Re: Convallaria
Verfasst: 22. Mai 2021, 23:39
von Hausgeist
Name verbuddelt.

Re: Convallaria
Verfasst: 22. Mai 2021, 23:40
von Hausgeist
'Rosea Variegata'

Re: Convallaria
Verfasst: 22. Mai 2021, 23:45
von Starking007
Es gibt die normale Wildform, blühfaul.
Eine Kulturform blüht viel besser,
man kennt sie an der Längsfalte im Blatt.
Sicher gibt es aber auch noch andere mit "normaler" Erscheinung.
Re: Convallaria
Verfasst: 23. Mai 2021, 00:01
von zwerggarten
Hausgeist hat geschrieben: ↑22. Mai 2021, 23:40'Rosea Variegata'
:o
wow! also falls die mal wuchert…
Re: Convallaria
Verfasst: 23. Mai 2021, 00:18
von Hausgeist
Letztes Jahr ein Trieb, dieses Jahr ein Trieb mit Blüte. ;)
edit: Ach ja: Gepflanzt 2018. :P
Re: Convallaria
Verfasst: 23. Mai 2021, 04:03
von zwerggarten
oha. :-\ :P
es wäre ja auch zu schön gewesen… ;)
Re: Convallaria
Verfasst: 23. Mai 2021, 07:59
von Starking007
Wenn ich mir die so ansehe,
1/3 Blattgrün = 2/3 mehr Licht!
Re: Convallaria
Verfasst: 23. Mai 2021, 10:49
von Hausgeist
Ja, sie hat nicht den besten Platz, auch in puncto Bodenfeuchte. Letztes Jahr habe ich vergessen, sie umzusetzen. Dieses Jahr muss ich dann mal dran denken.
Re: Convallaria
Verfasst: 23. Mai 2021, 14:34
von Irisfool
Zwei verschiedene Sorten stehen f... trocken unter einer riesigen Eibe
Re: Convallaria
Verfasst: 23. Mai 2021, 16:42
von Ulrich
Hausgeist hat geschrieben: ↑22. Mai 2021, 23:40'Rosea Variegata'
Hier mal meine im Topf
Re: Convallaria
Verfasst: 23. Mai 2021, 18:07
von oile
Nett! Aber mit weißen Blüten fände ich sie schöner.
Re: Convallaria
Verfasst: 23. Mai 2021, 19:44
von zwerggarten
wenn weiß, dann bitte weiß gefüllt, aber echt gefüllt! das wäre mein traum, egal mit welchem laub. 8)
Re: Convallaria
Verfasst: 23. Mai 2021, 22:44
von Norna
zwerggarten hat geschrieben: ↑23. Mai 2021, 19:44wenn weiß, dann bitte weiß gefüllt, aber echt gefüllt! das wäre mein traum, egal mit welchem laub. 8)
Was nennst Du denn echt gefüllt?
Re: Convallaria
Verfasst: 24. Mai 2021, 00:10
von zwerggarten
na jedes glöckchen entlang des blütenstiels schön einzeln ordentlich gefüllt – nicht diese verzweigt-verkrumpelt-mehrblütigen proliferationen, die überlicherweise als gefüllte maiglöckchen angesprochen werden; also nicht 'prolificans', sondern 'flore pleno'.
Re: Convallaria
Verfasst: 13. Mai 2022, 17:37
von Chica
Also, ich habe davon zu viel, diskutiert welche das sind haben wir ja
hier schon einmal. Ich check's nicht :-\. Wer also will, die verlassen alle paar Jahre ihre Baumscheibe...
Die 'Green Tapestry' von Dir, Norna, sind auf allen drei Baumscheiben am Leben und haben immer noch ungewöhnlich große Blätter.
Gelbrandige von Dir zwergo und auch die komplett gestreiften bevölkern andere Baumscheiben :D. Ach und von wem waren die rosablütigen, die leben auch.