News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Colonial White und Sombreuil (Gelesen 33874 mal)
-
Raphaela
Re:Colonial White und Sombreuil
...Hier schafft Clg. Mrs. Herbert Stevens locker 6 m wenn man sie läßt, bei dir wahrscheinlich wesentlich mehr ;)Hab das Austrieb-Foto der amerikanischen Mlle de Sombreuil mal mit meinen verglichen:Das Laub der Sangerhausen-Version und der amerikanischen "La Biche"/Mlle de Sombreuil vom letzten Jahr sieht genauso aus, das der neuen Baby-Mademoiselle ist aber heller/kupfriger/weniger rot. Das könnte aber auch daran liegen daß sie bis vorgestern in einer geschützten Garage stand.Der Austrieb der französischen La Biche ist auch weniger rot und sieht aus wie der der amerikanischen Baby-Mademoiselle.
-
Raphaela
Re:Colonial White und Sombreuil
Ach ja: Wenn unten noch bißchen was Grünes ist die Pflanzen einfach in Ruhe lassen, manchmal treiben sie noch im Juni oder Juli wieder aus!
-
Loli
Re:Colonial White und Sombreuil
Meine USA-Sombreuil steht schon seit einiger Zeit im Freien und hat Blättchen und einen neuen Trieb hervorgebracht. Ich habe den Topf mal mit zu der Sombreuil aus Lottum getragen und verglichen. Bisher kann ich keinen Unterschied feststellen, weder bei der Blattform noch bei der Farbe des Austriebs
. Mal sehen, was noch passiert.LG Loli
Re:Colonial White und Sombreuil
Brauchst Dich doch nicht zu entschuldigen, freundderrosen, das *neidlassnach* war nicht tierisch ernst gemeintsorry,ich will hier keinen Neid aufkommen lassen.Ich habe aber auch noch eine USA-Noisette, die sich so gut wie gar nicht rührt.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Colonial White und Sombreuil
Loli, das ist ja interessant!!Das wäre ja erstaunlich, wenn es dieselbe Rose wäre - Lottum die "echte" anbieten würde
:DMeine im Herbst gepflanzte "falsche" Sombreuil hat ganz eindeutig eine andere Blattform und - Farbe als auf den Fotos von Jedmar zu sehen ist.Die Blätter von meiner Pflanze sind dunkler und nicht so stark glänzend.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
blumenmaid
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Colonial White und Sombreuil
@ RaphaelaDa kann ich mich ja freuen
, habe sogar zwei von den Mrs. Herbert Stevens hier!Meine Sombreuil am Rosenbogen hier ist auch aus Lottum.LGblumenmaid
-
Raphaela
Re:Colonial White und Sombreuil
In den nächsten Tagen hab ich fest vor Fotos zu versuchen. Aufgefallen ist mir beim morgendlichen Blick aus dem Küchenfenster nämlich nochmal daß das Laub der kleinen US-Mlle de Sombreuil am meisten der französischen La Biche ähnelt. Mit der US-"La Biche" (die ja Mlle de Sombreuil sein soll) und mit der Sangerhausen-Mlle de Sombreuil hat es überhaupt keine Ähnlichkeit: Bei diesen beiden ist das Laub sehr rot und glänzend, das der Baby-Mademoiselle ist aber auch nach mehr als einer Woche Freiland-Eingewöhnung immer noch eher kupferfarben und auch anders geformt (stärker gesägt z.B.)Die französische La Biche steht schräg dahinter und ich kann beide mit einem Blick sehen, die Laub-Ähnlichkeit ist wirklich frappierend. Ich frag mich nur wieso... 
-
Jedmar
Re:Colonial White und Sombreuil
Ja Raphaela, mach bitte unbedingt vergleichende Fotos von allen Varianten, die Du hast. Mich würde der Unterschied zu der US-La Biche auch sehr wundern? Die Bilder kann man dann in USA zur Diskussion stellen.Hat irgendjemann vor, diese Wochen Sangerhausen zu besuchen? Unbedingt Bereiche B.+ und D:55 besuchen und die Sombreuil dort abknipsen!
-
Raphaela
Re:Colonial White und Sombreuil
Hab´s für Sonntag fest vor, da ist dann mal mein eigener Garten dran...
Re:Colonial White und Sombreuil
Es ist nicht zu fassen: Die Mademoiselle hat nach drei Blattstielen jetzt eine Blüteknospe angesetzt. Dabei steht sie immer noch im Topf und ist gerade mal 20 cm hoch.Sollte ich ihr besser die Knospe wegnehmen?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
Amelia
Re:Colonial White und Sombreuil
Hallo,ich habe mal eine andere Frage zu Colonial White:Ist es möglich sie als Strauch zu ziehen?
Re:Colonial White und Sombreuil
Wow Susanne, Glück gehabt! Gratuliere!Deine Mlle scheint sich ja wirklich wieder erholt zu haben.Ich habe sowas noch nie geschafft bei einem Steckling : ist er mal schwarz / braun, ists aus - und ich zweifle an meinem Grünen Daumen
;)Sehe ich das richtig; von den 10 bestellten Mlle`s leben 8 noch, Jedmar ??(Bin nicht mehr so "auf dem Laufenden" )...Das wäre ja eigentlich ein guter Schnitt .....
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
Raphaela
Re:Colonial White und Sombreuil
Colonial White/die falsche Sombreuil stell ich mir schwierig als Strauch zu ziehen vor
Die Triebe sind dafür etwas zu lang...So, hier die versprochenen Fotos, leider sind sie nicht wirklich aussagefähig 
- Dateianhänge
-
- Sombreuil_Vintage_3_Kopie.jpg (25.81 KiB) 74 mal betrachtet
-
Raphaela
Re:Colonial White und Sombreuil
Die Baby Mlle de Sombreuil hat inzwischen auch roteres Laub bekommen.
-
Raphaela
Re:Colonial White und Sombreuil
Hier mal ein Gesamtbild. Was man leider nicht so gut sieht ist daß der neue Trieb relativ dicht am Haupttrieb, fast parallel, nach oben verläuft.