News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her! (Gelesen 324971 mal)
- Elro
- Beiträge: 8164
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Dazu haben wir die Seitenstangen zusammen schweißen lassen und die fehlenden Stangen aus der Rückseite entnommen da wir diese Teile nicht brauchen. Sie stören beim durchlaufen da ich zwei Tunnelteile hintereinander gestellt habe.
Liebe Grüße Elke
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Kriegt man das so zu kaufen oder ist das wirklich marke eigenbau?So eins könnte ich nämlich auch noch gebrauchen. LGDoddi
Ich LIEBE Tomaten! lechz, ess, schmatz, verzweifelt wart auf Nachschub
- Elro
- Beiträge: 8164
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Ich habe zwei Foliengewächshäuser im letzten Jahr bei T**m gekauft und in diesem Jahr wie beschrieben erhöht weil mir die Höhe zu gering war.
Liebe Grüße Elke
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Hallo Elro!Sehr gelungene Arbeit, sieht sehr gut aus, - Glückwunsch!Ist doch aber eigenartig, dass die gekauften Folienhäuser grundsätzlich zu niedrig sind, für Buschtomaten tauglich und Pygmäen-Gärtner ;DIch musste ja auch erhöhen, weil unter meines nicht einmal die Tomatenstäbe Platz gehabt hätten und auch, weil die Höhe, das einzige ist, wobei man bei Schaffung eines eigenen Unterbaus, mogeln kann...LGSonja
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Hallo Elke,sieht gut aus und vor allen Dingen soviel Platz!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Hallo,ich bin der Neue und lese interessiert dieses Forum und vorallem diesen Thread. Ich habe mir gestern auch ein kleines Tomatendach zusammengezimmert und frage mich aber, ob die grüne, gewebeverstärkte Folie die richtige ist !? Das Haus/Dach ist ungefähr 2,5 x 2,5 Meter und darunter sollen Tomaten in 13-Literkübeln gedeihen. Ich habe ein bisschen Bedenken wegen der eingeschränkten Lichtdurchlässigkeit dieser Folien, obwohl ich hier gesehen habe, dass auch andere diese Folie verwenden. Vielleicht könnte sich mal diejenigen dazu äußern ... wäre nett.mfg tomati
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Hallo Tomati!Ich bin auch erst vor einigen Tagen zu diesem Forum gestoßen und fühle mich hier schon pudelwohl! - Ich hoffe, Dir wird es schon bald nicht anders gehen und der ungeheueren Informationsfülle hier anheim fallen
Zu Deiner Frage, tomati, diese Gewebefolien sind in der Regel GERADE FÜR den Einsatz als Gewächshaus-Planen gefertigt und somit UV-beständig, aber auch (ganz wichtig) UV-durchlässig!Das menschliche Auge mag sich täuschen, was die Licht-Intensität und - Menge betrifft. In der Regel sind es gerade die Gewebefolien, die mehr als genug Licht für die Pflanzen durchläßt.Es gibt auch Folien, die gänzlich farblos sind (also ohne eingearbeitetes Gewebe), unter denen es allerdings bei längerer direkter Sonneneinstrahlung irre heiß werden kann, habe ich mir sagen lassen.Hast du denn keine Angabe gebkommen vom Verkäufer bezüglich der Planen und ihrer Eigenschaften...?LGSonja

Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Hallo,so, jetzt ist das Tomatenhaus entgültig fertig.Es wird von 24 Tomaten, 20 Chili und Paprika und 3 Auberginen bewohnt.Hier noch einige Bilder:
in den 3 mittleren Reihen jeweils 8 Tomaten und eine Aubergine.
Links 10 Paprika und Chili
und rechts 10 Paprika und Chili.
Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Ich bin zwar spät dran, will aber auch noch möglichst bald einen Unterstand für die Tomaten bauen. Daher bin ich gerade dabei, das Baumaterial zusammenzusuchen, vor allem die Abdeckung. Steg- oder Wellplatten sind mir erstmal noch zu kostspielig, die grüne Gewebefolie geht mir gegen den Strich, daher soll es eine klare Gewächshausfolie werden. Als Anbieter habe ich mir dm-folien, folitec und einige Ebayanbieter rausgesucht. Der 'häufigste' Preis für Folie der UV5-Klasse ("soll fünf Saisons halten") scheint 2,20 Euro pro qm zu sein. Wesentlich preiswerter wird es, wenn man bei dm-folien eine ganze Rolle (ab 150 qm) nimmt, dafür wird wohl auch kein Porto berechnet. Folitec scheint zu ähnlichen Preisen (deutlich unter 2 Euro/qm) auch kleinere Mengen an Privatleute zu liefern, außerdem bieten sie auch UV-durchlässige Folie an, aber ich weiß noch nicht, wie sehr die Versandkosten da reinhauen. Einer der ebay-Anbieter liefert ab 30 qm auch versandkostenfrei, ebenfalls deutlich unter 2 Euro, aber die Folie ist nur 0,15 mm dick statt 0,2 mm. Keine Ahnung, wie sehr sich das in der Praxis bemerkbar macht. Hat jemand Erfahrungen die nützlich sein könnten mit der Bestellung von klarer Gewächshausfolie bzw. den Anbietern?Braucht jemand hier in Berlin ebenfalls noch solche Folie, so dass wir eine Sammelbestellung aufgeben würden?Heiße Tipps für ein preiswertes, evtl. zusammensteckbares Gerüst? Baustahlmatte kann ich schlecht transportieren. Habe schon an diese grauen Abwasserrohre gedacht, weil daran die Folie vielleicht auch nicht so scheuert, aber das wäre verm. nicht stabil genug. Sonst nehme ich halt doch Holzlatten...Grüße,Robert
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Hallo Re-Mark.Orbitafilm Gölzau bietet an.Ich weiß nicht,wie die versenden.Qmrt 4 Jahre Garantie UV best.Qmtr -,50 Eunuchen im Werksverkauf.Die liegt auf 6 MeterIch hab meine 3.Jahr und alles i.O.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Lese gerade Berlin.Sind bis Gölzau an die 130Km.Plasterohre sind zu lepperig.Nimm lieber Dachlatten.Wenn du in der Nähe bist,Sägewerk Bley in Rösa.Lfd Mtr -,27 Eunuchen (Stabiler wie die herkömmlichen 22X48.Die sind stärker.Ich glaube das waren 28x53.Dort wird auch gesägt nach Wunsch.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Dank dir für den Hinweis! Mit 0,50 Fragezeichen wäre das ja tatsächlich sehr preiswert, allerdings vermute ich, dass dieser Preis nur bei Selbstabholung gilt. Warst du dort?Robert
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Ja Robert,ich hab mir dort welche geholt und auch andere Planen.Den Tip hab ich auch schon weiter gegeben.Hier wird viel selbst geholt.Ob die versenden weiß ich nicht.E-Mail kenne ich auch nicht.Da gibt es noch andere Folien,wie z.B.Kompostfolien 26 Cent und Säcke preisgünstig.Vieleicht weiß jemand die mail Adresse.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.