Wieso? Hagel?meine wären morgen aufgegangen die Blüten, nun ist alles Kleinholz![]()
:'(alles hin
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fritillaria (Gelesen 25008 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Fritillaria
Re:Fritillaria
Huch! Das hört sich nicht gut an! Erzähl mal.Meine Knorbsii blüht auch!
LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Fritillaria
@cimikriegst du auch ...nur nicht in freising...musst bis zum forumstreffen warten

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Fritillaria
@irmau weia...hagel ist gemein...die sachen kommen zwar alle wieder, aber ein jahr ist erstmal futsch
...jetzt trau ich mich gar nicht, deinen herrlichen cory. cashmeriana, der bald aufblüht, zu zeigen


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Fritillaria
ich komm nicht zum forumstreffen - mag nicht nach frankfurt@cimikriegst du auch ...nur nicht in freising...musst bis zum forumstreffen warten![]()
Re:Fritillaria
Kannste machen, knorbs, ich habe zum Glück einen Cory cash nach hinten vor eine Eibe gepflanzt, im Schutz vom Pavillion, der lebt und blüht@irmau weia...hagel ist gemein...die sachen kommen zwar alle wieder, aber ein jahr ist erstmal futsch...jetzt trau ich mich gar nicht, deinen herrlichen cory. cashmeriana, der bald aufblüht, zu zeigen
![]()


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Fritillaria
Die Fritillaria von Wetzel blüht so witzig, dass ich doch noch mal diesen Thread aus seiner staubigen Ecke hervorhole 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Fritillaria
Was macht ihr mit den Fritillarien, wenn sie verblüht sind? Bei den kleinen ist es ja wurscht, die fallen halt um und nicht weiter um, aber so eine vergilbende Kaiserkrone ist kein hübscher Anblick. Warte ich, bis sie, wie eine Tulpe, ganz gelb ist und von selber umfällt? Darf ich sie überhaupt abschneiden? Sollte man sie düngen?
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Fritillaria
@Irm: good idea!Die Fritillaria von Wetzel blüht so witzig, dass ich doch noch mal diesen Thread aus seiner staubigen Ecke hervorhole

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Fritillaria
Also, meine Erfahrungen: schneide eine Kaiserkrone niemals vorzeitig ab, noch rupfe gar einen grünen oder gelben Stängel einfach raus.Was macht ihr mit den Fritillarien, wenn sie verblüht sind? Bei den kleinen ist es ja wurscht, die fallen halt um und nicht weiter um, aber so eine vergilbende Kaiserkrone ist kein hübscher Anblick. Warte ich, bis sie, wie eine Tulpe, ganz gelb ist und von selber umfällt? Darf ich sie überhaupt abschneiden? Sollte man sie düngen?




-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Fritillaria
Was für einen Dünger gebe ich ihnen dann?(OT: Dein Giersch sitzt vergnügt auf meinem Fensterbrett vor der Küche und treibt munter aus.)
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Fritillaria
Ich selbst habe keine Kaiserkronen mehr, aber die im Garten meiner Mutter gedeihen prächtig, und diese werden gut mit abgelagertem Kompost versorgt. Falls dieser nicht verfügbar ist, ist auch ein ordentlicher Volldünger mit nicht zu hohem Stickstoffanteil (wie Rosendünger) zu empfehlen, und zwar vom zeitigen Frühjahr bis zur Blüte. ;)Ph.Was für einen Dünger gebe ich ihnen dann?