Seite 15 von 23

Re:Strauchpaeonien 2007

Verfasst: 8. Mai 2007, 20:22
von mara
Es ist wohl eine Viruserkrankung. Bei den Staudenpfingstrosen gibt es einen Mosaikvirus, der die Blätter ähnlich aussehen lässt.
Ich hatte vor 2 Jahren eine Pflanzenschutz-Inspektor bei mir im Garten, dem ich eine Cambessedesii mit ähnlichen Blattveränderungen gezeigt habe. Er tippte auch auf einen Virus. Was der weiter macht, konnte er mir aber nicht sagen.Auf seinen Rat hin habe ich sie gekocht: Heißes Leitungswasser, Pflanze für 15 min reinlegen und dann wieder einpflanzen.
Bei voller Belaubung etwa? Also jetzt?

Re:Strauchpaeonien 2007

Verfasst: 8. Mai 2007, 20:28
von Auricular
Hallo Paeon,wollt mal Deine Meinung hören:Könnte das Hana Kisoi sein?Oder lieg ich da ganz falsch?BildLiebe GrüßeBernie

Re:Strauchpaeonien 2007

Verfasst: 8. Mai 2007, 20:30
von robinie
Hallo Päonienexperten, kann mir evt. jemand bei der Identifizierung behilflich sein - ich habe meine Päonie vor drei Jahren als "Renkaku" oder "Godaishu" gekauft. Nach den Fotos hier handelt es sich wohl weder um die eine noch um die andere. Habt Ihr eine Idee, wie der richtige Name sein könnte, hier zwei Fotos

Re:Strauchpaeonien 2007

Verfasst: 8. Mai 2007, 20:31
von robinie
und Foto Nr. 2viele Grüße, robinie

Re:Strauchpaeonien 2007

Verfasst: 8. Mai 2007, 20:36
von paeon
Bei voller Belaubung etwa? Also jetzt?
nein, Ende August

Re:Strauchpaeonien 2007

Verfasst: 8. Mai 2007, 20:37
von paeon
Hallo Paeon,wollt mal Deine Meinung hören:Könnte das Hana Kisoi sein?Oder lieg ich da ganz falsch?BildLiebe GrüßeBernie
von der Farbe, der Position und der Form der Blüte her: Ja

Re:Strauchpaeonien 2007

Verfasst: 8. Mai 2007, 20:39
von Auricular
Danke Paeon,war mir nicht so sicher, auf den meisten Bildern sieht die Hana Kisoi ja "gefüllter" und dunkler aus.Jetzt weiß ich zumindest was es sein könnte!-)Schönen AbendLiebe GrüßeBernie

Re:Strauchpaeonien 2007

Verfasst: 8. Mai 2007, 20:40
von Schlüsselblume
Was findet Ihr von einer Kaktus-Dahlien-Strauchpäonie??
Ich find sie grässlich, aber ich mag auch keine Kaktus-Dahlien ;)

Re:Strauchpaeonien 2007

Verfasst: 8. Mai 2007, 20:47
von paeon
und Foto Nr. 2viele Grüße, robinie
vielleicht hilft dieser Link beim suchen (Kapitel "Weiß" aus dem Hashida-Buch:www.paeo.de/h1/hashida/set/i07.html

Re:Strauchpaeonien 2007

Verfasst: 8. Mai 2007, 20:48
von cornishsnow
Was findet Ihr von einer Kaktus-Dahlien-Strauchpäonie?
Brrr ..., furchtbar! :P Könnte allerdings interessant für die Züchtung sein, wenn man es schaft, dass die Blütenblätter etwas breiter werden ... ;)LG., Oliver

Re:Strauchpaeonien 2007

Verfasst: 8. Mai 2007, 21:32
von fuliro
Bei mir blüht zur Zeit diese Strauchpaeonie, die eigentlich lila sein sollte.Die Blütenfarbe und Form gefällt mir aber auch so sehr gut. LGFuliro

Re:Strauchpaeonien 2007

Verfasst: 9. Mai 2007, 01:22
von robinie
@paeon: Danke für den tollen Link, ich werde mich mal durchwühlen, vG robinie

Re:Strauchpaeonien 2007

Verfasst: 9. Mai 2007, 07:30
von Querkopf
Hallo, Paeon,
... Was findet Ihr von einer Kaktus-Dahlien-Strauchpäonie??
aahuuaaa :-X. Ich glaub', die würde ich sang- und klanglos roden. @Pinat: Wunderschön, der Sämling aus #202 - aalso, falls du ihn mal loswerden möchtest ;D...@Potz: Deine 'Kokamon' ist ein Prachtstück. Was stellst du an mit ihr? (Meine mag wiederum nicht blühen, ich hab' schon sehr ernsthaft mit ihr drüber geredet, dass das so nicht weitergeht 8). )Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Strauchpaeonien 2007

Verfasst: 9. Mai 2007, 07:38
von pinat
@Pinat: Wunderschön, der Sämling aus #202 - aalso, falls du ihn mal loswerden möchtest ;D...
Wenn er sich mal teilen lässt, melde ich mich bei dir. Er treibt aus der Basis von Jahr zu Jahr mehr Triebe. Allerdings muss man sich bücken, um die Blüten zu betrachten, da diese nach unten hängen.

Re:Strauchpaeonien 2007

Verfasst: 9. Mai 2007, 08:55
von lissisgarten
Ich habe seit 3 Jahren Strauchpaeonien, die nun auch wunderschön geblüht haben (3 Blüten und 6 Blüten). Was ist mit den hübschen Samenständen? Kostet es die Pflanzen Kraft, wenn ich sie stehen lasse?Da es sich um diese hochbeinigen, staksigen Arten handelt: wäre ein wenig einkürzen eventuell von Vorteil?