News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2007 (Gelesen 117907 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Garteneinblicke 2007

Pimpinella » Antwort #210 am:

Frank, rennen dir eigentlich die Gartenzeitschriften die Bude ein?Sehr, sehr schön!
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke 2007

Frank » Antwort #211 am:

Frank, rennen dir eigentlich die Gartenzeitschriften die Bude ein?Sehr, sehr schön!
Danke und nein. Ich würde das wohl auch nicht wollen. Dafür wären zudem nach meinen Ansprüchen auch noch zuviele "unharmonische" Baustellen zu beseitigen!Da ich selbst aber gerne andere Gärten besichtige, wenigstens "von mir gesteuert" hier im Forum auch ein paar Einsichten von meinem Garten. LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Irisfool

Re:Garteneinblicke 2007

Irisfool » Antwort #212 am:

Wunderschön Frank. Das ist es, was in meinem neuen Gartenstück sehr fehlen wird: Grosse Bäume. Muss doch schauen, dass ich das irgendwie anders harmonisch hinbekomme, damit es nicht aussieht , wie ein frisch angelegter Fussballplatz..... ::) ::) ::)
berta

Re:Garteneinblicke 2007

berta » Antwort #213 am:

hallo frank....ich wiederhol mich nur noch....wunderschön ist dein garten !!!!! :Dlg.b.
brennnessel

Re:Garteneinblicke 2007

brennnessel » Antwort #214 am:

da schließe ich mich auch gleich an! aber auch deinen garten möchte ich heute mitbesuchen können, liebe berta ;) !!!! hoffentlich gibt es bei euch zur richtigen zeit eine kleine regenpause! hier schüttet es schon seit gestern nachmittag! lg lisl
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2007

cydora » Antwort #215 am:

Also Berta, sollte Wien je wieder auf unserem Besichtigungsprogramm stehen, weiß ich , was unbedingt dazu gehört :D Und ich möchte auch in echten holländischen Holzpantinen empfangen werden ;) ;DFrank, das sind ja wieder schöne und hochinteressante Updates :D Es ist einfach toll, wenn man hier so die Entwicklung Deines Gartens miterleben kann. Dass man die Baustellen nicht in Hochglanzmagazinen zeigt, ist klar. Aber ich finde es sehr tröstlich zu wissen, dass woanders auch immer "unharmonische" Stellen sind...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22382
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2007

Gartenlady » Antwort #216 am:

danke Frank, dass wir gucken dürfen ;) :D aber Baustellen behindern doch eine Gartenreportage nicht, sie werden einfach nicht gezeigt, genau so wenig wie Du sie uns zeigst ;) danke auch Irisfool, dass Du uns bertas Paradies gezeigt hast :D Ich habe jetzt auch die Clematis ´Marjorie´, nachdem ich sie in einem Garten gesehen habe zusammen und gleichzeitig blühend mit der Rose ´Ghislaine de Féligonde´. Da ´Marjorie´ gefüllt und damit steril ist, blüht sie länger und blüht noch, wenn die Rose damit anfängt.
berta

Re:Garteneinblicke 2007

berta » Antwort #217 am:

lisl, cydora und alle: ich freu mich immer über besuch !!!! :Dlg.b.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2007

Katrin » Antwort #218 am:

Ich muss euch einfach mein Kiesbeet zeigen. Es ist im Moment wunderschön, ich bin so froh, durchgesetzt zu haben, dass ich eines machen durfte :D ;D Ich könnt mich gerne fragen, wenn ihr bestimmte Pflanzen wissen wollt. BildBildBild
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
lissisgarten
Beiträge: 238
Registriert: 11. Mär 2005, 20:12

Re:Garteneinblicke 2007

lissisgarten » Antwort #219 am:

Wunderschön!!!!!!Zum oberen Bild: wie heißen die burgunderfarbenen Röckchen, die aussehen wie eine Etagere?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2007

Katrin » Antwort #220 am:

Danke :) Ich bin eben draufgekommen, dass ich diese Pflanze nicht bei genauem Namen kenne :-[ es ist ein Salbei, aber welcher? Zur Vollblüte hat er so ausgesehen, dass auf dem obigen Bild sind seine Samenstände. Vielleicht kann dir jemand anderer sagen, was das genau ist. Ich hab ihn von Sarastro und schätze, dass es der multicaulis ist.
Dateianhänge
salvia_neu.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Garteneinblicke 2007

Pimpinella » Antwort #221 am:

Allerliebst!
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2007

rosetom » Antwort #222 am:

Wirklich schön, Katrin! :)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2007

cydora » Antwort #223 am:

Wunderschön!!!!!!Zum oberen Bild: wie heißen die burgunderfarbenen Röckchen, die aussehen wie eine Etagere?
Genau das wollte ich auch sagen und fragen ;DWunderschön - Garten wie Fotos :D
Liebe Grüße - Cydora
tilia.

Re:Garteneinblicke 2007

tilia. » Antwort #224 am:

Eigentlich wollte ich mir jetzt im Mai Roros Garten ansehen. Leider wird doch nichts draus. Er schickte mir aber Fotos und ich denke, ich habe die Erlaubnis, einige, soweit ich sie passend machen konnte, zu zeigen. Vielleicht läßt sich ahnen, dass man sich in diesem Garten einfach einen Platz sucht und alles andere um sich herum vergessen kann. :D
Dateianhänge
clematis_dreiklang1.jpg
Antworten