News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenbegleitung - welche habt Ihr? (Gelesen 69665 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Mufflon

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

Mufflon » Antwort #210 am:

Möglich wär´s ich schaute noch mal nach ;) und könnte sein, sie purzeln in meinen Wagen ;D
Benutzeravatar
Maiglöckchen
Beiträge: 188
Registriert: 19. Jul 2006, 21:39

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

Maiglöckchen » Antwort #211 am:

Welche Stauden habt ihr denn in die Nähe von Café und/oder Buff Beauty gepflanzt? Welche Farben harmonieren da besonders??? Bin momentan noch etwas ratlos....und zwischen den Rosenstücken ist noch viel Platz.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

michaela » Antwort #212 am:

Moin,Moin!!Juttchen, ich habe bei Gaissmeyer auch noch keinen Reinfall gehabt, und bestelle auch schon ein paar Jahre dort. Da hast du sicher ganz viel Pech gehabt, versuch es ruhig nochmal. War schon mal jemand direkt in der Gärtnerei?Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
callis

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

callis » Antwort #213 am:

Welche Stauden habt ihr denn in die Nähe von Café und/oder Buff Beauty gepflanzt? Welche Farben harmonieren da besonders??? Bin momentan noch etwas ratlos....und zwischen den Rosenstücken ist noch viel Platz.
Wie wäre es mit Hemerocallis 'Brown Witch'?
Dateianhänge
Brown_Witch_ab.jpg
callis

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

callis » Antwort #214 am:

oder Hemerocallis 'Hermitage Newton'
Dateianhänge
Hermitage_Newton_2317_r1.jpg
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

rorobonn † » Antwort #215 am:

in die letztere kann man sich ja fast nur noch verlieben ;) wo bekommst du deine sorten her????mufflon: setzte dich da bitte mit mir in verbindung: mind.3 stk könnte ich sehr gut gébrauchen udn vielleicht schaffen wir es bei der gelegenheit endlich einmal uns in der kölkner flora zu treffen????? ;) das wäre ja toll..meine keramiksammlung wächst übrigens stetig in bonn ::) ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
juttchen

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

juttchen » Antwort #216 am:

Moin,Moin!!Juttchen, ich habe bei Gaissmeyer auch noch keinen Reinfall gehabt, und bestelle auch schon ein paar Jahre dort. Da hast du sicher ganz viel Pech gehabt, versuch es ruhig nochmal. War schon mal jemand direkt in der Gärtnerei?Gruss MichaelaWäre zu überlegen, aber nur, wenn Roro mir sagt, ob er seine tollen Phlox auch vonGaissmeyer hat, die könnte ich nämlich noch gut gebrauchen (so 2-3), und Gaissmeyer hat da ja eine tolle Auswahl. lG Juttchen
juttchen

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

juttchen » Antwort #217 am:

Welche Stauden habt ihr denn in die Nähe von Café und/oder Buff Beauty gepflanzt? Welche Farben harmonieren da besonders??? Bin momentan noch etwas ratlos....und zwischen den Rosenstücken ist noch viel Platz.
Cafe habe ich leider noch nicht (kommt im Herbst). Plane aber, sie in mein weißes Beet zu setzen, kombiniert mit dunkelroten Blüten und Laub (Rosen, Taglilien, Schlangenbart, Purpurglöckchen, Bartfaden (mit rotbraunem Blatt und cremweißen(?) Blüten).Zu Buff Beauty würde die Schafgarbe Feuerland gut passen, evtl. noch mit Aster "Mönch" (strahlendes, helles blau). Das ist Geschmackssache. Eine andere Farbvariante wäre eine Kombination mit rötlichem Laub und/oder mit violetten Blüten z.B. von Kornblumenaster oder so ähnlich. Müßte da aber nochmal auf das Schildchen schauen,weil, hab den Namen nicht so genau imKopf. Die Kombination mit roten Blättern wirkt sehr schön. HabeBuffi mit einem rotlaubigen Strauch kombiniert. Sieht wirklich schön aus (Buffi hat einen gesonderten Platz an einem Brunnen, eingefaßt mit Buchs).l.g.JuttchenP.S. Es gibt da übrigens eine tolle Rotkohlsorte. Glaube, die heißt Redbor o.s.ä.. Hatte diesen letztes Jahr in mein rotes Beet gesetzt und er ist immer noch da.Werde ich jetzt auch für mein weißes Beet verwenden, wenn ich ihn nochmals bekomme (war von Hornbach).
juttchen

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

juttchen » Antwort #218 am:

oder Hemerocallis 'Hermitage Newton'
Die ist aber schön. Hab für Taglilien fast so eine große Schwäche wie für Rosen, aber eben nur fast. Bestellst Du zufällig auch in Frankreich bei Bourdellion?
tilia.

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

tilia. » Antwort #219 am:

Mufflon, sag deinem Gärtner, er müßte eigentlich noch mehr von den Primeln zum Verkauf bereithalten. Nicht, dass auch ich interessiert wäre. ;D
Mufflon

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

Mufflon » Antwort #220 am:

*lach*Hört sich an, als ob ich einen gedeihlichen Zwischenhandel aufmachen könnte ;).Ich geh Montag mal schauen, und nehm mal noch ein paar mit :)Flora hört sich gut an Roro :D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

rorobonn † » Antwort #221 am:

mufflon: strahlach ja, wie es mit der kombination von cafe aussieht bzw zudem noch buff beautyletztere mit dunkelrot ist auf jeden fall toll...allein schon wegem dem dunkeln austrieb dieser rose. meine eltern haben buff beauty mit der roten robusta kombiniert und ich jetzt noch die blanc double de coubert dazu gemogelt...sieht sehr effektvoll aus..an stauden ist dort sonst wenig, weil alle rosen ja nicht eben niedrig wachsend sind. an den beeträndern sind lediglich div thymian und lavendelsorten, glaube ich. meine cafe auf hochstamm habe ich auch mit schwarzroten clematis kombiniert:niobe, mikkelite usw. sie stehen im morbiden beet, wo ja dunke töne mit zartviolett und silber vorherrschen...die kombination von cafeefarbenen rosen mit zwartvioletten hat etwas...etwas eindeutig schönes ;) in meinen augen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Maiglöckchen
Beiträge: 188
Registriert: 19. Jul 2006, 21:39

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

Maiglöckchen » Antwort #222 am:

Die erstgenannte Taglilie habe ich, wie auch die Prupurglöckchen, sogar an anderer Stelle bereits im Garten - sie werden wohl noch heute umziehen müssen ;), ebenso wie der Schlangenbart, von dem ich einige Exemplare am Teich habe. Besorgen werde ich mir dann auf jeden Fall noch eine dunkelrote/schwarzrote Clematis :) Danke für die guten Tipps! :D
callis

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

callis » Antwort #223 am:

oder Hemerocallis 'Hermitage Newton'
Die ist aber schön. Hab für Taglilien fast so eine große Schwäche wie für Rosen, aber eben nur fast. Bestellst Du zufällig auch in Frankreich bei Bourdellion?
Bei Bourdillon würde ich eventuell Iris bestellen, aber keine Taglilien. Da gibt es in Deutschland genug gute Bezugsquellen und für das Neueste immer noch Belgien oder gleich die USA. ;)Es gibt übrigens noch mehr interessante Taglilien zu kaffee- oder orangefarbenen Rosen, z.B. diese hier
Dateianhänge
Black_Plush_1910_r12.jpg
callis

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

callis » Antwort #224 am:

Auch das ist eine interessante Farbe
Dateianhänge
Bubbling_Brown_Sugar_21.jpg
Antworten