Seite 15 von 18

Re:Juli 2007

Verfasst: 29. Jul 2007, 10:50
von Gartenlady
die Gäste (mein Bruder?) werden´s brauchen ;D

Re:Juli 2007

Verfasst: 29. Jul 2007, 10:51
von Crambe
Hab Hoffnung. Nächste Woche wird's besser, da fahren wir in den Norden und machen Urlaub. Wenn Engel reisen,... ;D ;D ;D

Re:Juli 2007

Verfasst: 29. Jul 2007, 10:59
von Frank
Sagt jemand der morgens in der Frühe mit dem Laptop im Bett sitzt..... da gäbe es doch sicherlich kuscheligere Alternativen..... ;D ;D 8) 8)
Na ja, zum Ersteren schweigt der Geniesser :-X ;D . Zum letzterern verweise ich auch die äußerst schmale Ruhestatt für Deinen Topolino - da habe ich es bequemer!LG FrankPS: Zum Thema: es regnet noch immer und selbst unser Hund wollte heim! :-\ ;) ::) ;D

Re:Juli 2007

Verfasst: 29. Jul 2007, 11:07
von martina.
Ton sur ton zum Himmel, die einzig richtige Haltung heute..... ;D ;D ;)
Ron hat farblich schon auf Herbst umgestellt und mag gar nicht mehr nach draußen gucken. Die 25 l haben wir gleich voll, müsste also jeden Moment aufhören ;D ;)

Re:Juli 2007

Verfasst: 29. Jul 2007, 11:40
von Margit
Auf der Ostalb ist es bewölkt,aber warm und noch kein Regen, hoffentlich bleibt es so. Kater Toni liegt genauso faul herum wie eure Katzen. Dafür ist meine bald 84jährige (nach Menschjahren) Siamesin heute früh fit wie ein Turnschuh. Irgendwas liegt in der Luft ;)

Re:Juli 2007

Verfasst: 29. Jul 2007, 11:56
von friedaveronika
Letzte Nacht hat es leicht geregnet. Es ist bewölkt und der Wind frischt merklich auf. Der Himmel sieht mir sehr nach Gewitter aus.Heute morgen verunfallte ein Mann durch Sekundenschlaf 100 m von unserem Haus entfernt. Er kam von der Straße ab und überschlug sich in einem Feld. Ihm selber ist nichts passiert. Er kam mit dem Schrecken davon. Und vergangene Nacht wurde von Fanny, einer 17-jährigen Kuh, auf der Wiese nebenan ein Kälbchen geboren. Ihr erstes Kuhkälbchen. Sie brachte zweimal Zwillinge zur Welt. Ich kenne sie, seit sie selber auf der Welt ist. Das Kalb hatte Steißlage und der Tierarzt und Bauer mussten Hilfe leisten. Es ist ziemlig wacklig auf den Beinen und kann die Milchquelle nicht immer finden. Ich hoffe, das gibt sich noch. Hatte doch eben dieser Bauer erst kürzlich von einer anderen Kuh, die acht Wochen zu früh kalbte, eine Totgeburt. Vielleicht kann ich in den nächsten Tagen mal ein Bild von Mutter und Tochter einstellen.Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag.Gruss Christa

Re:Juli 2007

Verfasst: 29. Jul 2007, 12:05
von Margit
Mei Christa, bei euch geht es aber turbulent zu!Ich wünsche dem Kälbchen alles Gute!

Re:Juli 2007

Verfasst: 29. Jul 2007, 14:20
von Sabine456
REGEN ::)

Re:Juli 2007

Verfasst: 29. Jul 2007, 14:23
von martina.
Nach 28 l hatte Petrus ein Einsehen :D Vorerst....

Re:Juli 2007

Verfasst: 29. Jul 2007, 16:26
von oile
Oh je,nach 2 Wochen Sonne, Sand und Meer pur nun das absolute Kontrastprogramm ::) . Dennoch ist es einigen der jungen Sträucher in den wenigen trockenen Tagen gelungen, deutliche Herbstzeichen zu produzieren - dem Sandboden sei Dank (unter anderem). LGoile, noch nicht ganz angekommen

Re:Juli 2007

Verfasst: 29. Jul 2007, 16:48
von Staudo
Hallo,in Südbrandenburg ist Sommerregen eigentlich Mangelware, für heute reicht es aber wirklich. Ich hatte lange nicht mehr einen so ruhigen Sonntag.Viele GrüßePeter

Re:Juli 2007

Verfasst: 29. Jul 2007, 18:10
von Irisfool
Ich hätte ja prinzipiell nichts gegen ruhige Sonntage aber dann im Liegestuhl, Strandkorb oder wo auch immer mit Sonne ;D ;)

Re:Juli 2007

Verfasst: 29. Jul 2007, 18:23
von Sabine456
ja, genau Irisfool, wobei: im November wäre nichts gegen solches Wetter zu sagen...

Re:Juli 2007

Verfasst: 29. Jul 2007, 18:28
von Irisfool
Ja, der vorige November war ja so ungefähr....... ;D ;D ;D ;)

Re:Juli 2007

Verfasst: 29. Jul 2007, 20:07
von Susanne
Heute morgen sind meine Nichte und ich in strömendem Regen nach Appeltern gefahren, zur Fuchsienausstellung. Kurz nachdem wir da waren, konnten wir die Regenschirme zumachen - ein warmer Wind kam auf, die Sonne kam raus, wir hatten wunderschönes Sommerwetter, allerdings durchgehend mit dramatischen Wolkenbergen. Erst auf dem Rückweg fielen ein paar Tropfen, aber nicht der Rede wert.