News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Rosen des Sommers (Gelesen 32013 mal)
Re:Die Rosen des Sommers
Souvenir du Docteur Jamain, heute morgen. Der Regen der letzten drei Tage macht ihm gar nichts, er ist einfach eine Schau!
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Die Rosen des Sommers
Meiner macht noch keine Ansätze für die zweite Blütephase 

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Die Rosen des Sommers
Nö! Meine junge GdD (von Frau Peters) gehört in diesem pilzfreundlichen Sommer zu den absolut gesündesten Röslis. Von Mehltau befallen ist massiv Blossomtime und dadurch auch stellenweise ihre Nachbarin SdM Clg. Der Rest ist ok.Mit SRT haben fast alle zu kämpfen, allerdings ist es schon wieder besser geworden.MB hat auch jetzt etwas Mehltau, aber sie ist noch jung, und wer weiß ob die jungen Gloires das nicht diesen Sommer auch haben?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Die Rosen des Sommers
Oh Mann, mir bleibt die Luft weg! Bitte für Rosenkalender 2008 vormerken!!!Souvenir du Docteur Jamain, heute morgen. Der Regen der letzten drei Tage macht ihm gar nichts, er ist einfach eine Schau!
- cyra
- Beiträge: 2531
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Die Rosen des Sommers
gerne, aber hast du einen Bagger? wenn wer einen Steckling will - ich kann gerne 1-200 herstellen


Bagger, hm im moment alle verliehen ;Daber Stecklinge gerne, ich mag solche "Urviecher"

wie schade



Grüße, cyra
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Die Rosen des Sommers
ich freue mich über die Blüten meine Mädels
gehts euch eigentlich auch so, daß ihr die halbgeöffneten Blüten viiiiiel schöner findet als die voll geöffneten?







lg, Darena
Re:Die Rosen des Sommers
Schön sind Deine Mädels, Darena! :DHeuer mein absolutes Highlight: Sweet Juliet, gepflanzt im Herbst 06!Sie blüht nicht nur andauernd (wunderbarer Duft!
), sondern wächst auch ordentlich und hat sehr gesunde Blätter. Ein Traum!

Re:Die Rosen des Sommers
Der Herr Doktor dankt für das Kompliment!Oh Mann, mir bleibt die Luft weg! Bitte für Rosenkalender 2008 vormerken!!!

Re:Die Rosen des Sommers
Ja, das Kompliment gilt aber auch der Photographin!Ein besonders schönes Photo. An de Rosenkalender hab' ich auch gleich gedacht. 

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Die Rosen des Sommers
wow. die mittlere, halb geöffnete Blüte - die ist perfekt! :Pmich freut, daß einer der Stecklinge der unbekannten Centifolie bis jetzt überlebt hat und nun frisch austreibt :Dich bin dieser Rose verfallen. der Duft...absolut berückend :Peigentlich bin ich ja kein sonderlicher Pink-Freund, aber diese Rose hat mich bekehrt

lg, Darena
Re:Die Rosen des Sommers
Diese rote Nelkenrose F.J. Grootendorst blüht schon seit Wochen