News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der neue Garten wird Realität! (Gelesen 104394 mal)
Re: Der neue Garten wird Realität!
Gestern wurde mal wieder was getan. Das "Schwimmbad"haben wir erfolgreich abgepumpt. Die "Erdbewegungen"sind nun beinahe fertig.
- oile
- Beiträge: 32324
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Der neue Garten wird Realität!
Sieht ja schon wieder besser aus. Damit hat sich meine Frage aus dem Dezemberthread erledigt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Der neue Garten wird Realität!
Das neue GH kommt am nächsten Mittwoch. Das Alte wird abgerissen und wo der grosse berg Sand liegt kommt eine neue Terrasse. Auch meine Hühner bekommen neben dem neuen GH ein grösseres Unterkommen......
Es ist noch viiiiiiel zu tun. ::)LG Irisfool

Re: Der neue Garten wird Realität!
Ahhh,jetzt kann ich mir zum ersten Mal so richtig vorstellen, wie dein ganzes zukünftiges Gartengelände aussieht. Da hast du ja noch einiges zu tun mit der Bepflanzerei.
::)Wahrscheinlich bekommst du zu Weihnachten lauter Gutscheine für Gärtnereien, oder?


Re: Der neue Garten wird Realität!
Platz ohne Ende!!Aber bei mir hast du ja noch was gut. 

Re: Der neue Garten wird Realität!
So, 17m roter Buchenhaag ist bestellt. Wird Mittwoch geholt und gleich gepflanzt von mir selbst. Myzelium ist auch schon organisiert. Drückt die Daumen, dass der Frost noch etwas auf sich warten lässt.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Der neue Garten wird Realität!
Da drück ich mit den Daumen! Jetzt kann man schon ein bißchen ahnen wie es werden wird. Roter Buchenhaag sind das rote Hainbuchenhecken?Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re: Der neue Garten wird Realität!
Ich empfehle symmetrisch angeordnete Blaufichten, schön auch in Kombination mit einer Reihe Zuckerhüte.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Der neue Garten wird Realität!
.... und dann das Erdbeerfeld bitte auf Hochstamm!!!!!....
@aurikel. Buchenhaag ist Fagus sylvatica purpurea Haagbuche ist wieder was anderes nämlich Carpinus betulus.



Re: Der neue Garten wird Realität!
@irisfool :Dich traue ja meinen augen nicht ;)was hast du doch eine menge gearbeitet ,hátte nicht gedacht das der garten schon so weit voran gechritten ist 8)da hast du aberschwer gearbeitet sieht schon sehr gut aus 8)ich drúcke dir fest die daumen das du deine hecke noch pflanzen kanstlg,lisa
Re: Der neue Garten wird Realität!
sieht echt richtig toll aus!
da möchte man glatt mit in der Erde wühlen 


Re: Der neue Garten wird Realität!
hallo irisfool,das sieht ja schon ganz prima aus, man könnte meinen, bei Euch ist schon Vorfrühling. Die Holzwand hat finde ich durchaus auch Vorteile. Ich freu mich schon auf weitere Bilder. Kannst Du damit rechnen, in den kommenden Monaten weiter zu arbeiten, oder beläßt du es vorläufig beim Planen.Ich frage ein bisschen dumm, weil bei uns natürlich jetzt tiefer Winter herrscht und schon seit Mitte November kein Spatenstich möglich war.liebe Grüße, maria
- Gartenlady
- Beiträge: 22372
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Der neue Garten wird Realität!
Das sieht ja klasse aus
Die "karierte" Fläche neben dem Sandberg für die neue Terrasse, wird das der Gemüsegarten?Rotlaubige Rotbuche sieht toll aus als Hecke
wenn für den Pilz im Boden gesorgt ist, wird sie bestimmt auch angehen. Ich drücke die Daumen, dass es bis Mittwoch nicht zu kalt wird.


Re: Der neue Garten wird Realität!
Endlich mal gute Nachrichten. In einer Stunde bekomme ich die Rotbuchen und man glaubt es nicht: die hiesige Baumschule hier in der Strasse ist der Lieferant der Pflanzenbörse in Utrecht. Also brauche ich mit dem Auto nur einmal Gas geben und ich bin dort
( Man darf ja auch mal Glück haben) 3/4 der geplanten Hecke die das alte Gartenstück vom neuen abscheidet kann ich also heute Mittag pflanzen. Toll, dann sind sie sicher vor dem Frost schon mal drinn. Das Myzelium steht auch schon bereit . Ich freu mich riesig, dass es auch mal ohne Schwierigkeiten geht. Der Mann der den schmiedeeisernen Zaun , Rosenpavillon und Rosenbögen macht ist auch schon heute Morgen gewesen. So langsam kommt Fahrt in's Ganze. Wo der Gemüsegarten kommt ist vielleicht noch nicht deutlich auf dem Foto sichtbar, aber wenn das Wegkreuz mit Sand vollgeschüttet ist kann man das besser sehen. Die rechteckigen Erdeausspaarungen, werden Rosenbeete und Naschgarten. Die 2 langen Erdelinien werden meine Irisbeete auf 2 verschiedenen Höhenniveaus. Die kann ich aber wahrscheinlich erst im März bepflanzen, die Irisblüte wird dadurch wohl dieses Jahr magerer ausfallen, denn die Pflanzen mïssen sich dann erst mal wieder um ihr Einwachsen kümmern. Wat sollet,
sie haben dann endlich Platz!
Maria, wir machen weiter, bis uns der Verstand einfriert! Noch hat es nur ein paar Grade Nachtfrost. Kannst du dir sicher nicht vorstellen. Nächste Woche sollte es noch nicht gefrieren, denn am Mittwoch kommt das GH, dann muss da der Boden isoliert und Platten gelegt werden und wir müssen dann zwischen Weihnachten und Neujahr die Pflanzen vom alten in's neue umräumen. Aaaaalso , sollte Jemand von euch Langeweile haben.........
. Ich kann euch versichern ihr braucht nicht mehr abzunehmen
. LG Irisfool









