Naja, Halbschatten habe ich leider kaum zu bieten. Aber sie käme ggf. neben einen weißen Schmetterlingsflieder, der sie zumindest vor der Mittagssonne etwas beschützen könnte. Hast Du denn den Eindruck, dass sie sich in voller Sonne farblich verändert? Oder ist es nur wegen des Augenschutzes?Tipp von mir: Sie steht halbschattig, was ihr nichts ausmacht, und als kräftiger Farbtupfer? auch den Halbschatten zum leuchten bringt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Orange Rosen vorstellen (Gelesen 25984 mal)
Re:Orange Rosen vorstellen
liebe Grüße von carabea
- cyra
- Beiträge: 2549
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Orange Rosen vorstellen
Grüße, cyra
Re:Orange Rosen vorstellen
Oh danke cyra
. Sehr ähem farbenfroh.... 8)Den Link sollte man unbedingt für die tristen Wintermonate abspeichern Die hier gefällt mir ganz besonders
http://www.roselover.de/rosen-images/GRUPPE_img/FranceLibre06.2.jpg.html- gehört eigentlich direkt in den "orange Rosen-Thread"
liebe Grüße von carabea
Re:Orange Rosen vorstellen
da hast Du....
http://www.scharfsehen.ch/images/Ray_Ban_Sonnenbrillen/Ray_Ban_Sonnenbrillen_0RB2151__901.jpg und zum Augenerholen http://www.helpmefind.com/plant/pics.php?l=2.4837.2&nr=59851
, wobei ICH die nicht als orange bezeichnen würde...
liebe Grüße von carabea
-
marcir
Re:Orange Rosen vorstellen
Carabea, Du kannst sie hinstellen wo es Dir gefällt, die leuchtet an allen Standorten. Vorher stand sie in einem sonnengeprügelten Abhang - wo ich jeden Tag vorbei musste - ich sehe da farblich keinen Unterschied.Uebrigens, ich sitze im Büro, am PC mit dem Rücken! zum Fenster. (Sie vom Küchenfenster aus zu sehen, wäre aber echt eine Zumutung gewesen). Die Wildrosen schieben sich nun aber langsam zwischen Bürofenster und Kordes Brillant, ich kann also den Stuhl bald wieder wenden
).
- cyra
- Beiträge: 2549
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Orange Rosen vorstellen
ist aber süß, wie du an dem Röslein hängst, ich würde sie spätestens jetzt Richtung carabea schicken
aber du hast sie wahrscheinlich zu Dokumentationszwecken
Grüße, cyra
- MrsBarnaby
- Beiträge: 120
- Registriert: 4. Sep 2007, 18:38
Re:Orange Rosen vorstellen
Zum Thema Duft von Lady Emma:Eine der am intensivsten duftenden Rosen, die ich erschnüffelt habe. Zitronig, fruchtig. Einer der Gründe, warum ich sie gerne hätte. 
- cyra
- Beiträge: 2549
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Orange Rosen vorstellen
zitronig konnte ich nicht finden, aber meine hat ja erst ihre 3. Blüte geöffnet
Grüße, cyra
- cyra
- Beiträge: 2549
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Orange Rosen vorstellen
carabea, danke für die Blindenbrille, ich werde sie immer aufsetzten, wenn ich in diesen thread schaue.
Grüße, cyra
-
Irisfool
Re:Orange Rosen vorstellen
Was kann ich zum Thema orange Rosen anbieten? Whisky zum Beispiel,
- cyra
- Beiträge: 2549
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Orange Rosen vorstellen
Hallo irisfool, hast du noch mehr von Just Joey? Da würden mich mal die "Extremwerte" interessieren
- duftet sie wirklich so gut? ciao, cyra
Grüße, cyra