News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008 (Gelesen 52322 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

rorobonn † » Antwort #210 am:

ei, es beginnt :Dwanderphlox1.jpgwanderphlox2.jpgdiese wunderbar weiss-silbrige lamium bekam ich von netti mitgebracht nach dem treffen letzens :D danke dem unbekannten spender: ich hoffe, er trug ein paar minzabkömmlinge von mri davon...diese lamiumauslese ist die hellste und silbrigste im ganzen garten: DANKE!!!!lamium sehr weiss silbrig.jpghier dies ist ja auch einer meiner lieblingemajeste 1.jpg bekam letzhin einen paar neuzugänge von einem lieben forumsmitglied: sie haben sich trotz transportschwächeln gut erholt :Dich denke, sie haben es überlebt: freu :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
juttchen

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

juttchen » Antwort #211 am:

schöne Euphorbie ;D ;D ;D weißt du zufällig, wie die heißt? (ist als Rosenbegleiter auch gar ned OT) 8) ciaocyra
Euphorbia amygdaloides "Purpurea"Sehr vermehrungsfreudig, zumindest bei mir :D
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

cyra » Antwort #212 am:

danke Juttchen, wie verhütest du zu starke Vermehrungsfreude? ;D 8)
Grüße, cyra
juttchen

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

juttchen » Antwort #213 am:

danke Juttchen, wie verhütest du zu starke Vermehrungsfreude? ;D 8)
Überhaupt nicht ;D Die kann man überall gebrauchen. Ansonsten die Blütenstände rechtzeitig vor der Samenreife schneiden. Da sie an manchen Stellen aber nicht sehr langlebig ist, bin ich über Nachwuchs immer sehr froh :D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

rorobonn † » Antwort #214 am:

ei, heute war ich ganz seelig. vergeblich versuche ich nun schon im zweiten jahr mit nettis hilfe die lunaria haslemere bei mir zu etablieren: "et kütt nix" ;Dund was entdecke ich heute im beet?vielleicht haslemere.jpgdie mama daneben platzt auch schier vor stolz, no?lunaria rediva.jpgund wenigstens eine meiner neuen muscarisorten hat sich gut etabliert...das irre blau kommt vermutlich auf dem bild kaum zur geltung: es ist ein recht künstliches helles reines türkis: sieht lustig aus ;Dmuscari.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

kaieric » Antwort #215 am:

woher hast du die muscaris??meine sind alle nur violettblau, dabei hätte ich gern mal welche in hell-azur ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

rorobonn † » Antwort #216 am:

hierher eigentlich sollten es zwei sorten sein aber ::)finde aber im moment nicht mehr die sorten...zwiebeln bieten sie ja wieder im herbst erst an, so dass man im onlineshop nicht zu suchen braucht
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

kaieric » Antwort #217 am:

danke lieber ro :D..mit einem kleinen muscari-rosen-gruss.. ;)
Dateianhänge
IMG_2637_Small.JPG
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

rorobonn † » Antwort #218 am:

hui, danke schön :D :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
juttchen

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

juttchen » Antwort #219 am:

Wenn nicht bald mal wieder die Sonne scheint, habe ich bald keine Begleitstauden mehr für meine Rosen. Hatte eigentlich gedacht, ich bräuchte keine Stauden mehr, paahh, falsch gedacht. Meine Lieblingsstaude Salvia Purple Rain habe ich gestern mehrfach zu Grabe getragen. Total abgefault. Jetzt muss Ersatz her. Viele andere Stauden ereilte das gleiche Schicksal. Entweder verfault oder aber von den Wühlmäusen hochgedrückt und erfroren. Diese Mistviecher aber auch. Die müssen eine Paddi nach der anderen gefeiert haben, und zwar querbeet. Mein ganzer Garten ist sozusagen unterhöhlt und die ERde sackt einfach weg, unglaublich :o :o :oIch haaaabbb die Nase geeestrichen voooollllll ::) >:( :'(
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

rorobonn † » Antwort #220 am:

ja, so allmählich habe ich auch ein wenig die nase voll von diesem wetter: einerseits sind die pflanzen, die im mai in meinem garten (möglichst anlässlich des treffens bei mir) prunken sollten- jetzt alle schon in blüte bzw kurz davor...andererseits habe ich nichts von dieser beginnenden blüte, weil es bloß nass und kalt ist ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
juttchen

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

juttchen » Antwort #221 am:

Bevorzugte Lage ;DVon Blüten träumt meinereiner nachts ??? Meine Pflänzchen machen mir höchstenseine lange Nase und faulen protestierend einfach ab :(Und die Rosen hängen einfach so in der Luft, sozusagen rundum luftumspielt ::)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

kaieric » Antwort #222 am:

das hört sich ja schrecklich an, juttchen :-[hier hat sich alles auf niedrigem niveau stabilisiert ::)die knospen hängen in den seilen....den stauden gehts prächtig, sie werden demnächst die rosen überwuchern.. ;)
freiburgbalkon

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

freiburgbalkon » Antwort #223 am:

...Mein ganzer Garten ist sozusagen unterhöhlt und die ERde sackt einfach weg, unglaublich :o :o :o...
Solang's keine Erdbeben auslöst wie im Saarland :-X ::)
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Constance Spry » Antwort #224 am:

woher hast du die muscaris??meine sind alle nur violettblau, dabei hätte ich gern mal welche in hell-azur ;)
Da musst du dir weiße kaufen. Ich habe letztes Jahr eine ganze Menge weiße gesetzt, von denen "sporten" einige zurück in Richtung blau und die haben dann genau die Farbe wie auf roro's Bild. ::) Hat aber auch was. ;D
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Antworten