Seite 15 von 54

Re:Pelargonien 2008

Verfasst: 25. Mär 2009, 19:47
von RosaRot
Da hoffen wir mal, dass sie sich noch berappeln! :)

Re:Pelargonien 2008

Verfasst: 25. Mär 2009, 20:36
von oile
@ BeaDas hatte ich glatt überlesen. Genau diese Pelargonie blüht bei mir auch schon. Und dann diese mit sehr greller Farbe, die sich ganz schlecht fotografieren lässt (in Wahrheit viel strahlender).

Re:Pelargonien 2008

Verfasst: 25. Mär 2009, 20:44
von zwerggarten
pelargonien dürfen das, grell sein! :D

Re:Pelargonien 2008

Verfasst: 6. Jun 2009, 00:32
von zwerggarten
von meinen zwei la palma-stecklingen ist ausgerechnet die elegante, feine, besonders schöne inzwischen in den geranienhimmel aufgestiegen... :-[die andere lebt, blüht aber irgendwie anders - die sonne des südens fehlt ihr offenbar. ::)

Re:Pelargonien 2008

Verfasst: 11. Jun 2009, 23:19
von Soili
Tolle Farbe bei Deinem La Palma-Steckling!Bei mir blüht erst eine weiße 'Heliga Birgitta' (eine Schwedin).Das Bild ist allerdings vom Vorjahr, weil ich beim Dauerregn keine Fotos machen kann...LG,Soili

Re:Pelargonien 2008

Verfasst: 11. Jun 2009, 23:24
von zwerggarten
die weiße schwedin ist sehr schön! :D

Re:Pelargonien 2008

Verfasst: 14. Jun 2009, 13:34
von Zwiebeltom
Zwei namenlose Blattschmuckpelargonien mit unterschiedlicher Blattform, aber gleicher Farbgebung

Re:Pelargonien 2008

Verfasst: 14. Jun 2009, 13:56
von Soili
Die großblättrige könnte aus der 'Black Velvet'-Serie sein, die mit den dreieckigen Blättern ist auf jeden Fall eine 'sternblütige', evtl. 'Vancouver Centennial'?LG,Soili

Re:Pelargonien 2008

Verfasst: 14. Jun 2009, 18:52
von Zwiebeltom
Stimmt, sternförmige Blüten hat(te) die Pelargonie mit den gezackten Blättern. Die andere hat halbgefüllte Blüten im gleichen Farbton.Wird sicher keine besondere Sorte sein, da ich die zwei Pflanzen auf dem normalen Wochenmarkt gekauft habe.Viele GrüßeThomas

Re:Pelargonien 2008

Verfasst: 2. Jul 2009, 21:52
von Soili
Meine Lieblingspelargonie seit vielen Jahren: PAC® 'Blanca' - gedrungener Wuchs und dunkelgrüne Blätter ohne die übliche 'Zone' als wunderbaren Kontrast für die weißen Blüten.LG,Soili

Re:Pelargonien 2008

Verfasst: 4. Jul 2009, 19:27
von Soili
'Little Lady', kleinwüchsige Sorte, korallenrot mit etwas weiß.

Re:Pelargonien 2008

Verfasst: 4. Jul 2009, 19:29
von Soili
Alte schwedische Sorte Mårbacka, in rosa und in weiß.

Re:Pelargonien 2008

Verfasst: 4. Jul 2009, 19:30
von Soili
Dänische Sorte 'Odensjö Sound of Silence'.

Re:Pelargonien 2008

Verfasst: 17. Jul 2009, 18:37
von Soili
'Patricia Andrea', tulpenähnliche Blüten

Re:Pelargonien 2008

Verfasst: 17. Jul 2009, 18:38
von Soili
'Black Velvet Rosé'