News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensämlinge 2008 (Gelesen 51174 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensämlinge 2008

pinat » Antwort #210 am:

dieser hier schmeckt den Schnecken offensichtlich nicht und ist nach einem heftigen Gewitterregen noch gut in Form:
Dateianhänge
chrpire.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Tagliliensämlinge 2008

daylilly » Antwort #211 am:

Bei mir arbeiten die Schnecken im Verborgenen. Die dicken Biester habe ich noch nicht gesehen. Aber sie sind da, man sieht es an den Hostas.Dieser Smlg. blüht nicht zum ersten Mal bei mir. Er stammt aus Englisch Charme X unk. Die Blüte ist riesig (19 cm habe ich bei der ersten Blüte gemessen) und duftet wunderbar.Smlg. Englisch Charme X unk
See you later,...
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensämlinge 2008

rosetom » Antwort #212 am:

Na ich habe ja bisher nur eine etwas umfangreichere Sämlings-Generation, nämlich die vom letzten Jahr (ich meine im April 07 ausgepflanzt) und davon blüht leider nur ein Bruchteil: 15 Stengel auf ein paar hundert Sämlinge (geschätzt etwa 1 bis 2 Prozent)
Bei mir sind es auch nicht mehr. Leider. :'(Heute gab es die erste Blüte eines wunderschönen Sämlings von Callis. :-*
Wow! Der ist ja bildschön! :D ... vermehrt er sich gut? ;)
Stickerin
Beiträge: 77
Registriert: 5. Jun 2008, 21:42

Re:Tagliliensämlinge 2008

Stickerin » Antwort #213 am:

gefährliche Frage 8)
... mir fällt an dieser Stelle grad kein schlauer Spruch ein :)
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensämlinge 2008

sunshine » Antwort #214 am:

@Rosetom u. StickerinMein Fächer ist leider noch sehr einsam.
Benutzeravatar
spatz
Beiträge: 293
Registriert: 10. Jul 2006, 18:03

Re:Tagliliensämlinge 2008

spatz » Antwort #215 am:

Heute früh kurz vor einem heftigen Regen der alle Blüten beschädigt hat ins Haus geholt. 15-08 50-06 X 65-03 ist wie Porzelan. Ich hoffe sie ist auch dorment wie die Eltern
Dateianhänge
15-08_2608.jpg
Benutzeravatar
spatz
Beiträge: 293
Registriert: 10. Jul 2006, 18:03

Re:Tagliliensämlinge 2008

spatz » Antwort #216 am:

eine andere 16-08 17-06 X 16-06 nicht so rund wie die Mutter, dafür der Goldrand vom Vater
Dateianhänge
16-08_2606.jpg
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Tagliliensämlinge 2008

daylilly » Antwort #217 am:

Heute früh kurz vor einem heftigen Regen der alle Blüten beschädigt hat ins Haus geholt. 15-08 50-06 X 65-03 ist wie Porzelan. Ich hoffe sie ist auch dorment wie die Eltern
Mein absoluter Traum :o :-*!
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Tagliliensämlinge 2008

daylilly » Antwort #218 am:

eine andere 16-08 17-06 X 16-06 nicht so rund wie die Mutter, dafür der Goldrand vom Vater
Bei dem Goldrand hätte ich jetzt auf einen Abkömmling von Myth And Magic getippt und nicht auf Web Of Intrigue. Superschön :D
See you later,...
callis

Re:Tagliliensämlinge 2008

callis » Antwort #219 am:

Heute früh kurz vor einem heftigen Regen der alle Blüten beschädigt hat ins Haus geholt.
Das ist der Vorteil der Container-Kultur. Ich kann da bei mir höchstens einen Sonnenschirm über eine Auserwählte stellen ;DBeide Sämlinge sind perfekt in ihrer Kategorie. Wirklich sehr schön. :D
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensämlinge 2008

sunshine » Antwort #220 am:

Heute früh kurz vor einem heftigen Regen der alle Blüten beschädigt hat ins Haus geholt. Das ist der Vorteil der Container-Kultur.
Das und dass man die gerade am schönsten Blühenden in den Blickpunkt rücken kann.Wieder Paradesämlinge, Spatz!Das ist ein Forestlake Ragamuffinsämling, war eine Bonuspflanze.
Dateianhänge
saemling_forestlake_ragamuffin.jpg
callis

Re:Tagliliensämlinge 2008

callis » Antwort #221 am:

Zur Abwechslung mal ein kleinblütiger Sämling
Dateianhänge
GT06-KR18.5_Baby_Blues_X_Marietta_Dreamer_06421.jpg
callis

Re:Tagliliensämlinge 2008

callis » Antwort #222 am:

und noch ein älterer kleinblütiger Sämling mit dem Arbeitsnamen 'Sterntaler'
Dateianhänge
Sterntaler2.jpg
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Tagliliensämlinge 2008

daylilly » Antwort #223 am:

In einem vorigen posting hatte ich erwähnt, daß bei mir ein paar meiner noch in kleinen Töpfen geparkten Smlge unbedingt blühen wollen. Heute war der erste dran. Steht im 13er Topf, hat bereits einen kleinen Nebenfächer, der Stiel hat eine Proliferation und eine Blütenverzweigung. Die Blüte war früh perfekt geöffnet...das Ganze hat nur einen Nachteil - die Blütenfarbe ist überhaupt nicht mein Geschmack. So kann es auch gehen.Smlg 2008
See you later,...
callis

Re:Tagliliensämlinge 2008

callis » Antwort #224 am:

ist doch eine sehr fleckenlose Blütenfarbe.Wer sind denn die Eltern?
Antworten